Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    6

    Preisunterschiede bei Vintage- Modellen

    Hallo Leute.

    ich werd irgendwie der Preisgestaltung von gewissen Vintage- Modellen nicht schlau! Hab mich im SC wegen einer 5513 umgesehen und da riesige Preisunterschiede ( von 3300.- bis 19500.- ) bemerkt, kann mir da aber keinen Reim draus machen! Da mich das Rolex Fieber vor einem knappen Jahr erwischt hat und keine Hoffnung auf Heilung in Sicht ist, wird es sicher nicht bei einer Krone bleiben!
    Vielleicht könnt Ihr einem ratlosen Neuling helfen!

    Danke im Vorraus!

    Grüsse aus Wien,

    Fritz

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Mein Rat: Wenn Du dich mit Vintage nicht auskennst lass die Finger davon.
    Kauf einfach eine 14060M , sie ist der legitime Nachfolger der 5513 und du kriegst eine neue mit Werksgarantie bei jedem Rolex-Konzi.
    In 20 Jahren hast du dann Deine Vintage.

    Grüsse Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Mickey, das war nicht unbedingt der richtige Ratschlag, wenn ihm eine 5513 gefällt....

    Tatsache ist, daß bei der Uhr irrsinnig viele Faktoren den Preis bilden und die Spanne kann schon stimmen, da muß man viel wissen dazu. Am besten etwas mitlesen, dann kriegt man langsam ein Gefühl dafür und wenn eine konkrete Uhr im Focus ist, diese kurz im Shopping Guide beaugapfeln lassen...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Für 3,3k bekommst du eine 5513 mit WG Indexen.

    Die Uhr ist von ca. 1987 und jünger.

    Wegen des glänzenden Blatts recht unbeliebt.

    Wegen des Alters nicht selten.

    Für 19k gibt es eine gilt dial 5513.

    Gab es imho bis 64. Da mögen mich die top Spezis verbessern.

    Umso authentischer und kompletter eine alte Uhr ist, desto höher ist ihr Preis.

    Das als erster Anhaltspunkt.
    Grüsse
    der Sudi


  5. #5
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Original von ducsudi
    Für 3,3k bekommst du eine abgenudelte5513 mit WG Indexen. Die Uhr it von ca. 1987 und jünger.
    Für 19k gibt es eine topgilt dial 5513. Gab es imho bis 64. Da mögen mich die top Spezis verbessern.

    Umso authentischer und kompletter eine alte Uhr ist, desto höher ist ihr Preis.

    Das als erster Anhaltspunkt.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Na, sooooooooo ins Detail wollte ich ned gehen.

    Skurill wird es für neuere Member doch, wenn man über 500 € mehr für eine Uhr mit Anker und Booklets redet.
    Grüsse
    der Sudi


  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Bei der normalen matten 5513 gibt es auch noch ein paar kleine Unterschiede: z.B. "m vor ft" und Maxidial.

    P.S. Die 5513 kann auch mit WG ganz hübsch sein


  8. #8
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450

    RE: Preisunterschiede bei Vintage- Modellen

    Original von fdc1978
    Hallo Leute.

    ich werd irgendwie der Preisgestaltung von gewissen Vintage- Modellen nicht schlau! Hab mich im SC wegen einer 5513 umgesehen und da riesige Preisunterschiede ( von 3300.- bis 19500.- ) bemerkt, kann mir da aber keinen Reim draus machen! Da mich das Rolex Fieber vor einem knappen Jahr erwischt hat und keine Hoffnung auf Heilung in Sicht ist, wird es sicher nicht bei einer Krone bleiben!
    Vielleicht könnt Ihr einem ratlosen Neuling helfen!

    Danke im Vorraus!

    Grüsse aus Wien,

    Fritz
    Fritz, es gibt sehr viele Varianten allein bei einer 5513. Die Preise richten sich nach Alter, Seltenheit, Zustand, Papiere, Originalität etc.
    Ich empfehle Dir, zu versuchen, eine hübsche 5513 mit Glanzblatt und aufgesetzten Indeces mit Papieren zu kaufen. Diese Uhren sind in der Range der 5513 Historie die Günstigsten. Was nicht bedeutet, dass sie die Hässlichste ist.

    Schnapp Dir mal einige Bücher, Webseiten und vergleiche mal die Modelle. Dann werden Dir viele Unterschiede bewusst, was am Anfang gleich aussah.

    UND: nimm Dir Zeit! Denn nichts akzeptiert die Zeit, was ohne sie geschieht .
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Preisunterschiede bei Vintage- Modellen


    UND: nimm Dir Zeit! Denn nichts akzeptiert die Zeit, was ohne sie geschieht .

    WOW

  10. #10
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499

    RE: Preisunterschiede bei Vintage- Modellen

    du kannst natürlich auch zu einem seriösen händler wie wilfart gehen,
    allerdings zahlst du dann auch einen serösen ladenpreis!

    wenn du keine ahnung von vintage hast oder dir unsicher bist ist das wohl
    der einzige weg... ich hab hier einfach lange mitgelesen und gefühlte 1 mio.
    doofe fragen gestellt, da wird man schon um einiges schlauer und kann´s dann
    auch mal mit einem kauf von privat versuchen!
    grüsse,
    niels

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von ducsudi
    Skurill wird es für neuere Member doch, wenn man über 500 € mehr für eine Uhr mit Anker und Booklets redet.
    Wobei es auch da gewaltige Spannen zwischen einer modernen 5513 und einer alten mit Booklet usw. geht

    Den Ratschlägen kann ich mir nur anschließen:

    1. Je nach Seltenheit, die ind Regel vor allem mit Alter, Zustand und Zubehör korreliert, gibt es gewaltige Preisunterschiede.

    2. Zu einer konkreten Uhr hilft die Forums-Community sicherlich gerne im Shopping Guide weiter
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. Preisunterschiede Sub von 1978
    Von Sportarzt im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.07.2009, 19:34
  2. Preisunterschiede
    Von netterkurt im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 20:09
  3. Yachtmaster II Preisunterschiede gg/wg?
    Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.07.2008, 17:56
  4. 18038 preisunterschiede
    Von jean im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 07:25
  5. Eklatante Preisunterschiede !!!
    Von MmeButterfly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 11:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •