Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 81
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Yes sloth, aber viele Sammler weltweit behaupten, es gäbe vereinzelt original Red Subs zwischen 1974 und 1977 ... andere bezweifeln das .... et voila, welcome im Reich der Spekulation .... )


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  2. #22
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Themenstarter
    Wiegesagt leuchten die Indizies nicht mehr.
    Wie kann man sehen ob aufgefrischt oder nicht.
    Lt. Verkäufer ein nicht aufgefrischtes Blatt.Aber was ist mit dem Sekundenzeiger dann?
    Gruss Mario

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Geh bitte morgen zu einem guten Rolex Konzi, der kann das mit Lupe definitiv sehen !!!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  4. #24
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Themenstarter
    smile
    Danke, aber sollten die Indizies leuchten oder nicht?? Leichte Patina ist in natura vorhanden.

    Gruss Mario
    Gruss Mario

  5. #25
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    ...isses nicht so, dass wenn sie gar NICHT (mehr) leuchten, dann überarbeitet?

    B.

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Nee Bernardo, Zifferblätter werden per Tritium und per Luminova überarbeitet, ist also beides möglich und beidemal leuchten die Indexe dann. Maschinelles übermalen mit irgendeiner weissen Masse, die nicht leuchtet, könnte es theoretisch natürlich auch geben, aber soviel Dummheit traut man eigentlich niemandem zu ...

    Mario, ich kann es auf deinen Bildern nicht genau erkennen, tippe eher auf nicht bearbeitetes Blatt, aber Sicherheit darüber bekommst du nur beim Blick mit der Lupe, deswegen lass das morgen prüfen. Und berichte uns dann!
    Und bei der Gelegenheit lässt du die Uhr gleich öffnen, lässt das Werk überprüfen und schaust, welche Zahl im Deckel innen graviert ist!!

    PS: Warum der Sekundenzeiger nicht getauscht wurde, beim sonstigen Zeigerwechsel, das bleibt auch ein Geheimnis dieser Welt, eigentlich völlig unverständlich.


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  7. #27
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Themenstarter
    smile

    Danke werde das morgen machen und euch berichten.

    Gruss Mario
    Gruss Mario

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    ...soviel Dummheit traut man in der Tat niemandem zu, ich hatte gedacht, wäre vielleicht auch in diesem Fall wie bei Aftermarketblättern, da kann man das erleben, gewissermassen ein echtes Blatt und später dubios veredelt.
    Ich hatte die Vorstellung, darauf hättest du hinausgewollt.Diese Option hätte es ja auch noch gegeben, schlimmster anzunehmender Unfall, meine Hang zum Ultimativen.....
    OK. bis denne, B.

  9. #29
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    Wempe in Stuttgart will zu der Uhr nichts sagen sondern bietet nur den Versand nach Köln zu Rolex an!! Und wider bin ich ratlos!! Was würdet Ihr machen?? Ich meine die Chance steht 50 zu 50 zwecks BJ. und so.
    Gruss Mario

  10. #30
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Gibt es in Stuttgart nur einen Rolex Konzi? Wie sieht es denn in der näheren Umgebung aus?

    Und was genau willst du alles wissen? Was würde dich denn stören. Das soweit alles echt zu sein scheint haben die die mehr Ahnung haben als ich ja schon mehrfach gesagt. Und ob das BJ nun stimmt oder nicht wäre mir persönlich wurscht, aber ich seh ein das wenn es dir wichtig wäre du alles tun mußt um das rauszukriegen. Die Frage ist ob es lohnt und überhaupt machbar ist.

    mfg ratte

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    da wird auch nur rolex köln auskunft dazu geben können - also, wenn es dir wichtig ist - mir wäre es das, und ich könnte es auch nicht selber entscheiden - ich nehme an, du auch nicht, sonst gäbe es deinen thread gar nicht - dann aff vom hoff, aber nich übers jeharkte und zu rolex köln - viel erfolg !

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Werner, bist Du sicher, das dieses Blatt echt ist ?

    das Blatt ist sehr gut

    aber

    das Blatt hat was...........................


    lass uns noch mal gucken, vier Augen sehen mehr als zwei und mir fehlt noch eine Referenz, die Du sicher hast..................

    isch habe ein kribbeln..............
    isch kann leider jetzt nicht zur Bank............

  13. #33
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Themenstarter
    Hey Leute,
    ich bin wirklich begeistert, für euren Einsatz!! Wüsste nicht was ich tun würde. Ist vielleicht jemand auf der Börse in München am WE??Könnte
    sich ja treffen.
    Grüsse Mario
    Gruss Mario

  14. #34
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Themenstarter
    so war jetzt nochmal bei einem Uhrenhändler nicht Rolexkonzi.
    der meinte sieht gut aus, aber er hätte 2 weisse punkte unter dem M
    erkannt.sein mitarbeiter aber war der meinung das dürfte sein,nachdem er einen bekannten anrief, und ihm die uhr schilderte.ich sollte 1stunde später nochmal anrufen und er würde mit seinem bekannten rücksprche zwecks nochmaliger besichtigung vereinbaren.nach einer stunde rief ich an und bekam die antwort vom mitarbeiter er wolle seinem chef nicht in den rücken fallen,zwecks aussage mit 2weissen punkten unter der M, und ich solle die uhr nach köln schicken mehr könnten sie nicht sagen. er bemerke aber seiner meinung nach... aber der chef... naja viel glück und ade. komisch.was meint ihr?? hatte hoffnung..
    Gruss Mario

  15. #35
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.734
    Es bleibt spannend - is ne heiße Kiste...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wobei die in Köln sich auch ab und zu irren...
    harry

  17. #37
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Themenstarter
    der besagte uhrenhändler sagte mir es könnte sein das Köln die uhr u.u. nicht mehr rausgibt,gründe konnte er mir nicht nennen.
    Gruss Mario

  18. #38
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von red_sub
    der besagte uhrenhändler sagte mir es könnte sein das Köln die uhr u.u. nicht mehr rausgibt,gründe konnte er mir nicht nennen.
    oder nur mit weißschrift wieder ausliefert!!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  19. #39
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Ich bin mir sicher: Das Blatt ist jedenfalls echt Ich habe selber 4 rote besessen und habe gerade die 5. gekauft. Dieser etwas rauhe Lack,der so aussieht wie eine Emaille ist echt.Das hat noch kein Fälscher geschafft,diese Oberfläche zu imitieren.
    Diese weissen Punkte sind ebenfalls ein Zeichen für die Echtheit,weil die Originalblätter unter dem Rot weissgedruckt waren um die Leuchtkraft des roten Lacks zu verstärken.
    Ich habe noch kein Fake gesehen das das hatte(Man muss hier natürlich auf die Schriftgrösse achten)
    Der harte ultimative Test ist: Blatt ausbauen,am Rand mir Verdünnung versuchen den schwarzen Lach abzuwischen.Der Originallack ist lösemittelbeständig.(Selber an einem beschädigten Blatt ausprobiert)
    Die Farbe muss bei heller Beleuchtung ein dunkelgrau sein,die weissen Blätter sind völlig samtschwarz.
    Ob dieses Blatt jedoch zu der Uhr gehört ist nie mit Sicherheit festzustellen.Manchmal kann man beim Ausbau verschiedene Druckstellen in den Füssen finden aber das geschieht auch bei Revisionen.
    Ich hatte jedenfalls auch eine Rote aus 77 die absolut original war.
    1. Hand und unrestauriert.
    Vielleich konnte ich ja etwas zur Information beitragen.
    Gruss MIKE

  20. #40
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    [quote]Original von Smile


    1) die Indexe sind sehr weiss - siehe im Vergleich dazu den Sekundenzeiger - sollte es aufgefrischt sein, verliert die Uhr sehr an Wert und wird für den Sammler fragwürdig/uninteressant. Sollte es nicht aufgefrischt sein, ist es in einem besonders schönen Zustand!

    soweit smile


    Mir erscheinen die Indices ebenfalls sehr sauber und wie neu.
    Um Werners Gedanken nochmal aufzugreifen, wer könnte das Blatt aufgefrischt haben? Etwa Rolex? Ich denke, die würden das Blatt austauschen, seit wann führen DIE Nachbesserungen ausgerechnet an Blättern aus?
    Wäre das nicht eventuell ein Fall für professionelle Restauratoren (Bethge, o.ä.)?
    Gerade dass es nicht leuchtet, wie red sub schreibt, deutet doch darauf hin, dass aussenstehende Fachleute sich des Blattes angenommen haben.
    Soweit mir bekannt, dürften die nicht über Leuchtmasse verfügen, schon gar nicht über Tritium und der Fall wäre dann gegeben, oder bin ich völlig auf dem falschen Dampfer?
    Wenn es sich um ein echtes frühes Serienblatt handeln sollte, verbaut in einem späterem Modell, könnte allenfalls eine nicht von Rolex autorisierte Nachbesserung stattgefunden haben und dann läge die typische Marriage vor, oder?

    B.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •