Will jetzt keinen Quark erzählen. Aber in irgend einem meiner Bücher habe ich vor Jahren mal eine Ex ich glaube für die Bundeswehr gesehen und die hatte denke ich dieses rote T im Kreis. Vermutlich ist das noch mal ein spezieller Hinweis auf die Tritiumleuchtmasse des Blattes. Müsste dann Bund hinten auf dem Deckel zusammen mit einer Nummer stehen.
				Ergebnis 1 bis 20 von 44
			
		Thema: Explorer I Red T
- 
	06.08.2008, 18:12 #1Air-King  
 - Registriert seit
- 05.08.2008
- Beiträge
- 11
 Explorer I Red THallo, 
 
 Weiss jemand, welche Bedeutung ein eingekreistes rotes T oberhalb der ´Superlative Chronometer´ Beschriftung hat? Kann es mit ´T<25´ unterhalb der 6 zusammenhängen, also ein Tritium-Hinweis sein?
 
 Wann wurde ein solches Blatt hergestellt und mit welchem Caliber und Gehause wurde es verbaut?
 
 Danke für die werte Mithilfe!
 
- 
	06.08.2008, 18:23 #2Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
 
 
- 
	06.08.2008, 18:54 #3Björn, bist du dir sicher, dass du das nicht mit den Sinn und dem Ar mit der Gasfüllung verwechselst? Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	06.08.2008, 18:54 #4RE: Explorer I Red T"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
 ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
 
- 
	06.08.2008, 19:07 #5Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
 kann sein  ich werde das Buch über Militäruhren heute mal raussuchen und nachsehen. Wenn dort eine solche Uhr abgebildet ist, werde ich ein Foto der Seite machen. Wenn nicht, gehe ich wie damals in der Schule vor die Tür ich werde das Buch über Militäruhren heute mal raussuchen und nachsehen. Wenn dort eine solche Uhr abgebildet ist, werde ich ein Foto der Seite machen. Wenn nicht, gehe ich wie damals in der Schule vor die Tür 
 
  Mark : ist das deine Ocean 2000 ? Mark : ist das deine Ocean 2000 ?
 
- 
	06.08.2008, 19:46 #6RE: Explorer I Red Tschimpft sich Tritium, dieses Ominöse 3. Isotop des Wasserstoffs.Original von Marky
 
 Heißt meines Wissens irgendwas von "3. Isotop des Wasserstoffs" 
 
 Mark Gruß, Joe Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	06.08.2008, 20:01 #7Air-King  
 - Registriert seit
- 05.08.2008
- Beiträge
- 11
  Themenstarter ThemenstarterbildBesten Dank für die ersten Informationen. 
 Werde morgen genauere Angaben & n.M. Bild einstellen.
 Guten Abend.
 
- 
	06.08.2008, 21:24 #8RE: bildOriginal von millerglenn
 Besten Dank für die ersten Informationen.
 Werde morgen genauere Angaben & n.M. Bild einstellen.
 Guten Abend.   Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	06.08.2008, 22:40 #9RE: Explorer I Red TSorry Björn, 
 
 ist nicht meine. Habe nur eine "normale" die ich auch gerade trage. Hätte zwar schon gerne eine aber die Bund ist mir einfach zu teuer. Sehe nicht ein, warum ich für einen roten Stundenzeiger, ein anderes Blatt, ein flaches Glas mit schwarzer Lünette und ne Versorgungsnummer einen 4-stelligen Aufpreis zahlen soll. Meine ist auch schön Meine ist auch schön 
 
 Mark"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
 ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
 
- 
	06.08.2008, 23:34 #10RE: Explorer I Red TOriginal von Marky
 Sehe nicht ein, warum ich für einen roten Stundenzeiger, ein anderes Blatt, ein flaches Glas mit schwarzer Lünette und ne Versorgungsnummer einen 4-stelligen Aufpreis zahlen soll.Meine ist auch schön       
 
 ---------- Bert___________ Bert
 
- 
	11.08.2008, 19:15 #11Air-King  
 - Registriert seit
- 05.08.2008
- Beiträge
- 11
  Themenstarter ThemenstarterEx I red TLeider klappt das mit dem Einstellen des Bildes nicht. 
 Jedoch habe ich herausgefunden, dass Ende der 60er Submarinas für die British Navy hergestellt wurden, die mit einem solchen red T merkiert waren.
 Die Ex I hat zudem noch eine spezielle Stundenlünette, wie manche rare Airkings.
 Wer weiss was?
 Merci.
 
- 
	11.08.2008, 19:46 #12RE: Ex I red TWarum? Weil Du kein Bild hast oder technische Probleme es in's Forum zu bringen? Bei Letzterem helfe ich Dir gerne per PN - kannst es mir schicken und ich lade es hochOriginal von millerglenn
 Leider klappt das mit dem Einstellen des Bildes nicht. Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	11.08.2008, 20:10 #13Nun ja, das Bild hätten wir mal  
 
  
 
 Sorry, aber diese Lünette und ... und wenn es eine Ebay-Auktion ist, kannst Du gleich den Link zur Auktion einstellen ... vielleicht ist ja auch der Verkäufer kein Unbekannter ...Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	11.08.2008, 20:18 #14Air-King  
 - Registriert seit
- 05.08.2008
- Beiträge
- 11
  Themenstarter ThemenstarterWar eine Auktion, hab aber nur dieses Bild abgespeichert. 
 Wurden diese Lünetten nie an Explorer verbaut?
 
- 
	11.08.2008, 20:18 #15Ist das so orschinal  ???
						Gruß Thomas ???
						Gruß Thomas
 --------------------------------------------------------------------------
 
- 
	11.08.2008, 20:27 #16vielleicht ne Bastelarbeit?nein,Original von millerglenn
 War eine Auktion, hab aber nur dieses Bild abgespeichert.
 Wurden diese Lünetten nie an Explorer verbaut?
 weder an 6610, noch an 1016;
 
 wenn es da nicht mehr Informationen deinerseits gibt, wird das ne ziemliche zähe Sache;
 
 --------- Bert___________ Bert
 
- 
	11.08.2008, 21:52 #17sieht auf jeden Fall shice aus mit der Lünette... 
 
 
 und insgesamt eigentlich auch...Viele Grüße, Manuel
 
- 
	12.08.2008, 12:34 #18Air-King  
 - Registriert seit
- 05.08.2008
- Beiträge
- 11
  Themenstarter ThemenstarternajaWerde mal damit zum Rolex-Experten gehen. 
 Vielleicht finde ich da noch was raus und kann mit weiteren Infos dienen.
 
 Merci.
 
- 
	12.08.2008, 12:53 #19RE: najaNa, dann hoffe ich mal, dass Du uns an den Erkenntnissen des Experten teilhaben läßtOriginal von millerglenn
 Werde mal damit zum Rolex-Experten gehen.
 Vielleicht finde ich da noch was raus und kann mit weiteren Infos dienen.
 
 Merci. das würde mich schon interessieren...
						Gruß Sven das würde mich schon interessieren...
						Gruß Sven 
 
- 
	12.08.2008, 13:58 #20Junger Moderator zum Mitreisen gesucht  
 - Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
 RE: najaEs gibt ausserhalb des Forums Experten?  Dirk Dirk
 
 
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47
- 
  Band Explorer im Vergleich zur Explorer IIVon pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35
- 
  Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montageVon cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32
- 
  Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28
- 
  Infos über Explorer sowie Explorer I?Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			

Lesezeichen