Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44
  1. #21
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    sehr suspekt ..........

    Original von millerglenn
    Die Ex I hat zudem noch eine spezielle Stundenlünette, wie manche rare Airkings.
    Wer weiss was?
    Merci.
    diese "rare" Lunette kennt man hauptsächlich von der 1501, einem 34 mm-Modell; diese feingerippte L mit den polierten Stunden-Indices gab´s zwar auch auf anderen Modellen, jedoch waren das immer 34-er;

    wenn so etwas dann auf einer SCOC-EX, also mit 36 mm Gehäuse, drauf ist, dann wird´s interessant;

    möglicherweise ist die vorgestellte EX I Red T keine EX I, sondern ne 34 mm-OP mit lustigem Blatt ..........

    hoffentlich lässt der TS da nochmal paar Info´s übern Tisch wachsen ..............

    -------------- Bert
    ___________ Bert

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von Spider-Man
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    2.146

    RE: naja

    Originally posted by millerglenn
    Werde mal damit zum Rolex-Experten gehen.
    Vielleicht finde ich da noch was raus und kann mit weiteren Infos dienen.

    Merci.
    a) mit dem Bild oder der Uhr?
    b) Rolex-Experte außerhalb dieses Forums (in D)? Da bin ich mal gespannt...
    Bis gleich!

    M

  3. #23
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    TS: hau doch mal richtig in die Tasten und laß dir nicht alles so mühsam aus der Nase ziehen; dat is

    Original von Spider-Man
    Originally posted by millerglenn
    Werde mal damit zum Rolex-Experten gehen.
    mit dem Bild oder der Uhr?
    das hatte ich mich bereits auch schon gefragt;

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  4. #24
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: TS: hau doch mal richtig in die Tasten und laß dir nicht alles so mühsam aus der Nase ziehen; da

    .
    TS: wie sieht´s denn jetzt aus mit der Red T EX?

    konnte der Besuch beim R-Experten neue Erkenntnisse bringen?

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  5. #25
    Heya!
    Jajaja.
    Scheinbar alles OK.
    Verbaut ist ein Caliber 1570.
    Modell 1003 - ?!? Müsste also von 1963-65 sein.
    Red T wurde für Modelle für die Royal Navy eingebaut und steht in der Tat für Tritium.
    Möchte nun noch herausfinden, ob die H-Lünette nicht auch mal kurzzeitig an Explorer verbaut wurde. Werde diesbezüglich mal bei Rolex direkt nachfragen.
    Zustand insgesamt sehr gut, erfreulicherweise.
    Hilft das weiter?

  6. #26
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    ein 34-mm Modell;
    Kal. 1570 is ok (ab Mitte der 60-er), somit auch SCOC im Gegensatz zu den AK-EXPLORER-Modellen;
    Ref 1003 und Lunette is ok;
    Band is nicht das Original, sondern das massivere 78350 und somit auch ok;

    jedoch habe ich noch nie ein SCOC-EX-Blatt in einem 34-er Modell, wie in diesem Fall der 1003 gesehen;

    alte Hasen, Silberrücken und Michi:

    gab´s tatsächlich original von Rolex ein dem 1016-Blatt zu 100% gleichendes Blatt für die im Vergleich zur 1016 2mm kleinere 1003?

    wenn ja, dann hätte der TS nicht nur wegen des Red T´s ein verdammt seltenes Teil erwischt;

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  7. #27
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.831
    Blog-Einträge
    20
    Ich sag noch nix zu dem Blatt, will erstmal weiterschauen, aber momentan gebe ich keine Schuß Pulver.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  8. #28
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    Schauen wir mal was noch kommt.

    Gruß Didi

  9. #29
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    in einem 34mm case gab es definitv nur das "precision" blatt für die kleine explorer, niemals das "chronometer..." blatt.

    die uhr ist OK, aber es war niemals eine von rolex gelieferte explorer und das blatt ist eine eigenkreation eines guten zifferblatt "reproduzenten".

    als explorer mit 34mm müsste es eine ref. 5500 mit glatter lünette und 1520er werk sein. das wäre dann original.
    Gruss, René

  10. #30
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von LARGO
    in einem 34mm case gab es definitv nur das "precision" blatt für die kleine explorer, niemals das "chronometer..." blatt.
    die uhr ist OK, aber es war niemals eine von rolex gelieferte explorer und das blatt ist eine eigenkreation eines guten zifferblatt "reproduzenten".
    also könnte es eine Bastelarbeit vom Malermeister Pinsel sein ................

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  11. #31
    Hmmmm, das Blatt wurde eigentlich auch kontrolliert und für original befunden....
    Hilft Rolex in so einem Fall weiter?

  12. #32
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.831
    Blog-Einträge
    20
    Original von millerglenn
    Hmmmm, das Blatt wurde eigentlich auch kontrolliert und für original befunden....
    Hilft Rolex in so einem Fall weiter?
    Wo wurde das Blatt kontrolliert?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #33
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    Original von Vanessa
    Original von millerglenn
    Hmmmm, das Blatt wurde eigentlich auch kontrolliert und für original befunden....
    Hilft Rolex in so einem Fall weiter?
    Wo wurde das Blatt kontrolliert?
    wüsste ich auch gerne.
    Auf jeden fall habe ich so ein blatt schon in einer 1016 gesehen, aber die echtheit damals nicht weiter verfolgt.

    bestenfalls ist es ein echtes blatt das eigentlich in eine 1016 gehört und auf den kleineren durchmesser der 1003 runtergefeilt wurde.

    also, so oder so, sammlerisch wertlos.
    Gruss, René

  14. #34
    Wurde vom lokalen Rolex Dealer überprüft.
    Echt, aber eben so nicht bekannt.
    Bleibe dran...

  15. #35
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.831
    Blog-Einträge
    20
    Original von millerglenn
    Wurde vom lokalen Rolex Dealer überprüft.
    Echt, aber eben so nicht bekannt.
    Bleibe dran...
    Hmmm, geht es etwas genauer?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #36
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Klingt für mich nach Originalblatt mit nachgemaltem roten T, also zumindest ein Blatt, das mal in Genf war und nicht nur in Asien.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  17. #37
    Werde die Tage Genf/Köln einschalten.
    F**** RED T ;-)

  18. #38
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.831
    Blog-Einträge
    20
    Mach Genf, aber die Uhr muß hin dazu...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  19. #39
    Weisst Du, wieviel so ein Check kostet?

  20. #40
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.831
    Blog-Einträge
    20
    Du mußt die Uhr hinschicken - dann kriegst Du einen Kostenvoranschlag für die Revi...wenn sie angenommen wird hast Du gewonnen...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?
    Von smartfahrer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47
  2. Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
    Von pelue im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35
  3. Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
    Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32
  4. Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28
  5. Infos über Explorer sowie Explorer I?
    Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •