Tolle UHR, genau so!!!
Ergebnis 21 bis 40 von 49
Thema: wie geil ist die NOS GMT GG
-
06.08.2008, 19:23 #21
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Kann gar nicht glauben, dass das ein Ladenhüter wurde/war... Wobei Jubilée eben!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
06.08.2008, 19:37 #22Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
06.08.2008, 19:40 #23riesling1965Gast
Wunderschöne Uhr.......aber warum die nie getragen wurde........ist echt schade.
-
06.08.2008, 19:41 #24Original von Vanessa
Original von Master Ro
Leider kein Plexi...Gruß,
Martin
-
06.08.2008, 19:44 #25
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 292
starkes Teil
Viele Grüsse
Peter
-
06.08.2008, 19:45 #26
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ist eine späte Version. Nach meinen Informationen hatte die 16750 am längsten Plexi
-
06.08.2008, 21:09 #27
- Registriert seit
- 11.10.2006
- Beiträge
- 372
Man sieht ja deutlich, dass das Saphier ist. Entweder ne sehr späte Version oder das Blatt wurde verbaut. Bei ner NOS aber eher doch unwahrscheinlich.
Rolex, qualities name!
Master Ro
-
06.08.2008, 21:31 #28
Ist Plexi-sofern es ne 16758 ist- wer zahlt den Kasten Bier? Freiwillige vor....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.08.2008, 21:37 #29
wie auch immer...sehr schön...
Martin
Everything!
-
06.08.2008, 21:55 #30
16758
Original von Vanessa
Ist Plexi-sofern es ne 16758 ist- wer zahlt den Kasten Bier? Freiwillige vor....
ich hatte mal eine 85-er in der Hand, die hatte definitiv n Saphirglas;
--------- Bert___________ Bert
-
06.08.2008, 22:01 #31
Ich sag Saphir und bin am 29. in MUC um zu kassieren/zu zahlen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.08.2008, 22:04 #32
Leider gerade keine 14000 Flocken parat, sonst würde ich sie gerne nehmen. Ob nun mit Saphir oder Plexi.
Und was ihr immer mit 'Porno' habt...seltsam ironisches Kompliment.
_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
06.08.2008, 23:19 #33
Gmt Gg
War meine allererste Krone ( aber schwarze Ausstattung ...)
5 Jahre gespart, 96 gekauft und 06 verkauft - schnief....
war irgendwie n klasse Teil : das Band war supi unempfindlich gegen Kratzer aber irgendwie habe ich der Schliesse nie richtig getraut.....
Nu ja - wech isse und 16618 in blau dafür geholt.....
AndyS...LA MONTRE QUI S`IMPOSE.....
-
06.08.2008, 23:55 #34Original von AndyS
War meine allererste Krone ( aber schwarze Ausstattung ...)
5 Jahre gespart, 96 gekauft ...
in diesem Alter mußte ich meine Bude und irgendwelche Unfallschäden, bzw. Reparaturen an irgend ner ollen Kiste finanzieren;
Respekt, mein Lieber
---------- Bert___________ Bert
-
07.08.2008, 00:26 #35
RE: Gmt Gg
Original von AndyS
War meine allererste Krone ( aber schwarze Ausstattung ...)
5 Jahre gespart, 96 gekauft und 06 verkauft - schnief....
war irgendwie n klasse Teil : das Band war supi unempfindlich gegen Kratzer aber irgendwie habe ich der Schliesse nie richtig getraut.....
Nu ja - wech isse und 16618 in blau dafür geholt.....
AndyS
die haltung lob ich mir: erst ein vollgoldauge und dann die blaue!
grüsse,
niels
-
07.08.2008, 07:40 #36
Kiste Bier geht an Largo....ich bin der Verwechslung mit der 1675/8 aufgesessen... ich denke aber, Du darfst gerne aktiv bei der Vernichtung helfen, Tobias, melde Dich, wo Du am 29. bist....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.08.2008, 07:56 #37
Die 16758 ist eine „merkwürdige“ Referenz. Im Jahre 1981 wurden mit Erscheinen der der Submariner Date in Stahl 16800 und Gelbgold 16808 (die Rolesor-Variante 16803 kam erst 1984 auf den Markt) und der Sea-Dweller 16660 erstmals Saphirgläser bei den Professional-Modellen eingeführt. Merkwürdigerweise wurde jedoch bei der GMT-Master nur die Gelbgoldvariante 16758 (Kaliber 3075) auf Saphirglas umgestellt, die Stahlausführung 16750 und die Rolesor-Variante 16753 behielten ein Plexiglas. Somit wurde die 16758 bereits vor Erscheinen der 16760 (GMT-Master II in Stahl mit Saphirglas und Kaliber 3085) im Jahre 1984 mit einem Saphirglas ausgerüstet.
War das Gehäuse der 16758 eine Vorwegnahme der Gehäuseform der 16760 (dann wäre die Höhe im Bereich von 1,28 cm) oder vielleicht sogar der Gehäuseform der erst 1989 vorgestellten 16700 (dann wäre die Höhe im Bereich von 1,18 cm) oder war es gar ein völlig eigenständiges Gehäuse?
Seltsam bei der Referenz 16758 bleibt allerdings die Tatsache, daß das Saphirglas erst ab 1984 mit Erscheinen der 16760 explizit in den Preislisten genannt wird. Bis 1984 wird das Saphirglas der 16758 nicht erwähnt, hatte sie etwa vorher unter derselben Referenznummer vielleicht doch nur ein Plexiglas? Ich halte dies für ausgesprochen unwahrscheinlich, vermutlich hat Rolex die Erwähnung des Saphirglases der 16758 in den entsprechenden Listen einfach nur vergessen. Ich gehe daher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon aus, daß die 16758 seit ihrem Erscheinen 1981 immer mit einem Saphirglas ausgeliefert wurde.
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
07.08.2008, 08:09 #38
naja, in meinen augen von schoen etwas entfrent,...
Georg grüßt...
-
07.08.2008, 09:40 #39
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 203
Und `ne 89er 16758 hatte auch schon SEL ?
NOS? - glaub ich nicht.
Gruß,
Steffen
-
07.08.2008, 10:20 #40Original von hrboehm
Und `ne 89er 16758 hatte auch schon SEL ?
NOS? - glaub ich nicht.
---------- Bert___________ Bert
Ähnliche Themen
-
Geil!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 61Letzter Beitrag: 20.08.2007, 12:43 -
Geil !! R8
Von famoso_lars im Forum Technik & AutomobilAntworten: 80Letzter Beitrag: 04.10.2006, 20:39 -
3x GEIL.........
Von Kartoffelnase im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 17.05.2006, 07:44
Lesezeichen