ich habe eine nicht überarbeitete fast NOS PP 3700 zum geniessen. Diese Uhr aus der ersten Serie der 70er ist wirklich Handarbeit pur. Wirklich alle Details vom allerfeinsten. Sogar das Ziffernblatt ist aus Gold und in speziellem Verfahren dunkelgebläut. Das Werk ist in optischer und technischer Sicht kaum zu schlagen. Deshalb ist eine Patek wohl 1-2 € teurer als eine Krone. Wobei ich auch meine Kronen sehr gerne mag und auch deutlich häufiger trage. Sie sind aber nicht ganz so aufwändig verarbeitet. Die Leute die sagen, eine Patek gibt ihnen nichts, sollten mal eine Woche Nautilus tragen und dann weitersehen. Nur beim Konzi ansehen zählt nicht.
Ergebnis 21 bis 40 von 55
Thema: Nautilus <> Rolex
-
06.08.2008, 12:46 #21Original von Montreal
ich kann von den Pateks einfach nichts abgewinnen...
dann noch lieber eine breitling...
keine ahnung warum.. aber die marke gibt mir nichts...so sehe ich das auch...
Ich finde die Teile nur wü.g...
Gruß
RobertFandRLXfrüherAuchHäßlich...................sorry fürs versemmeln
-
06.08.2008, 12:57 #22
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
06.08.2008, 22:12 #23Original von Dr.Nick
Nur beim Konzi ansehen zählt nicht.Gruß Jörg
-
06.08.2008, 22:42 #24
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Original von steboe
Momentan ist mir die Patek VIEL lieber
Patek mit schmaler 4
-
07.08.2008, 06:25 #25Original von THX
Eine Nautilus beim Konzi ansehen..... Ja ne, is klar....
Sonst aber einfach mal bei einem Händler oder auf einer Börse (München) vorbeisehen ... da gibt's genug Gelegenheit zur Live-BesichtigungHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
07.08.2008, 11:07 #26TGT - Trinken gegen Terror
-
07.08.2008, 14:08 #27
kein Wunder, Wum...die 3800 ist eine - wenn auch sehr nette - Minder-Uhr...der Klassiker ist nun mal die 3700...ales danach war epigonal...
der Chrono und die Mondphase ist noch ganz witzig...aber die nicht the real Mccoy...
wer den wahren 70ties Genta Spirit am Arm haben haben will, trägt eine 3700 oder eben eine AP RO ...Martin
still time to change the road you're on
-
07.08.2008, 14:18 #28
wohl wahr Ulrich...
das sind DIE Kultuhren
mir passen die Proportionen an solchen Uhren nicht richtig
Bauhöhe Duchmesser stehen irgendwie in keinem Verhältniss, für solche Uhren. Feine goldene Uhren mit Lederband Ok, nicht aber für Uhren, wie es bei der Nautilus auch angepriesen wurde "auch gut zum Taucheranzug passt" Aber das sind ganz persöhnliche Ansichten, genauso wie es auch andere gibt
Die 3700 hab ich nicht, ist mir zu teuer für eine einzige Uhr
aber ich will keinem den Spass an solchen Prachtstücken verderben...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
07.08.2008, 15:27 #29
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Jörg : Hin und wieder liegt sogar eine Nautilus beim Konzi. Das kannst du mir ruhig glauben.
Und so sieht eine Nautilus in der Ursprungsform aus: Hier mal meine
Nautilus 3700 Bilder "Wumpe reloadet"
-
07.08.2008, 19:06 #30
- Registriert seit
- 28.11.2005
- Beiträge
- 108
Themenstarter
Was wäre denn von der zu halten:
http://www.worldoftime.de/index.cfm?pid=70&pk=1602
Liegt schon ne Zeit rum...
-
07.08.2008, 19:08 #31
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
wie gesagt Hilfsnautilus 3800 mit schaurig runterpolierter Lünette :muede:
-
07.08.2008, 19:09 #32
Ich finds sauteuer. Vor ein paar Jahren hats sowas noch für 5k gegeben. Okay, times change, aber ich bin dennoch nicht bereit, für die 3800 10k auszugeben. Noch ein bißchen was drauf und man bekommt die aktuelle GG Jumbo mit Lederband unddemscheisenlässigen Champagnerblatt. und DAS ist dann mal ne echte Uhr.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.08.2008, 19:32 #33
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
-
07.08.2008, 20:41 #34Original von PCS
Grad neulich mit dem Besitzer einer Aquanaut Jumbo gesprochen.
Alltagstauglich ja, aber zuverlässig - nicht wirklich. Egal. Er liebt sie trotzdem.
-
07.08.2008, 20:44 #35
Arno, genau die macht mich seit Monaten nervös
Aber mit hellerem Blatt und in Rotgold.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.08.2008, 21:43 #36Original von Mawal
der Chrono und die Mondphase ist noch ganz witzig...aber die nicht the real Mccoy...
wer den wahren 70ties Genta Spirit am Arm haben haben will, trägt eine 3700 oder eben eine AP RO ...
... bei der 5711 belastet wie schon erwähnt die Bauhöhe ein wenig das Erbe ... bleibt nur die 3711Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
07.08.2008, 22:47 #37
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Tobias, ich kenne Dich (leider noch) nicht persönlich - aber ich denke, das ist Deine Uhr
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
08.08.2008, 08:21 #38
Sieht mein Banker momentan noch anders
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.08.2008, 08:29 #39
was habt ihr eigntlich ALLE
gegen die 3800??? hört sich ja fast so an als sei dies keine PP sondern, ein Plagiat aus Fernost
Mir ist auch klar das die 3700 die erste ist, nicht oft vorhanden, kein Sec Zeiger, Gross. begehrenswert, momentan Teuer (Gier!!)
Liegt es an der Grösse das die 3800 nicht den Geschmack trifft oder das es die Uhr zu oft gibt. Hat doch eigentlich alles was eine PP ausmacht, tolles Werk und... steht doch Patek Philippe drauf
bitte um Aufklârung, Danke
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
08.08.2008, 12:56 #40
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Wum: das ist ein wenig wie wenn man einen 911 mit einem 928 vergleicht.
Auch da steht auf beiden Porsche drauf. Die alte Jumbo weckt nun mal mehr Emotionen. Das Werk der Alten ist um Klassen schöner. Dann der nicht vorhandende Sekundenzeiger. Die 3800 ist zwar ganz nett, aber die beiden Uhren kann man nicht miteinander vergleichen. Obwohl die beiden Nautilus heissen. Wenn man eine haben möchte, dann sollte man nach einer nicht überarbeiteten gut erhaltenen 3700 suchen. Die Kohle für die 3800 kann man sich sparen.
Ähnliche Themen
-
Nautilus
Von uhrenmaho im Forum Patek PhilippeAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.05.2010, 19:50 -
NAUTILUS Pt.
Von WUM im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.05.2008, 11:17 -
Nautilus
Von martinchristian77 im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.09.2007, 12:05
Lesezeichen