Patek haben andere Preise, höhere Preise als ROLEX.. ODer was meinst du genau ???
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Thema: Nautilus <> Rolex
-
06.08.2008, 06:29 #1
- Registriert seit
- 28.11.2005
- Beiträge
- 108
Nautilus <> Rolex
Was ist es eigentlich, das die hohen Preise von Nautilus-Modellen im Vergleich mit Rolex rechtfertigt? Verknappung?
-
06.08.2008, 07:49 #2
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 765
-
06.08.2008, 07:51 #3
Welche Rolex möchtest Du mit welcher Nautilus vergleichen?
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
06.08.2008, 07:55 #4
Der Preisunterschied liegt zum einen daran, daß Patek wesentlich weniger Uhren herstellt. Zum zweiten sind die Nautilus-Werke einfach hochwertiger: besser finissiert, höherer Materialwert (Goldrotor) und wesentlich höherer Handarbeitsteil - oder besser: in einer Nautilus steckt tatsächlich Handarbeit. Außerdem sind die Komponenten wie Band und Schließe aufwändiger als bei Rolex.
Aber der Preisunterschied kommt natürlich durch die Positionierung am Markt: Patek ist elitärer als Rolex und das soll sich natürlich auch im Preis ausdrücken.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.08.2008, 08:52 #5
wobei man sagen muß, dass die Rolex Werke um einiges robuster sind, als die Patek Werke
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
06.08.2008, 09:10 #6
Das seh ich nicht so. Zumindest die Werke ohne Komplikationen sind robust und alltagstauglich. Mit den anderen hab ich leider keine Erfahrungen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.08.2008, 09:12 #7
Grad neulich mit dem Besitzer einer Aquanaut Jumbo gesprochen.
Alltagstauglich ja, aber zuverlässig - nicht wirklich. Egal. Er liebt sie trotzdem.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.08.2008, 09:16 #8
Ein Grund, warum ich meine älteren Patek fast nicht mehr trage: Einmal angedengelt und schon ist eine Revi im hoch 4stelligen Bereich fällig
Ansonsten wunderschöne Uhren, mit den neuen habe ich allerdings keine Erfahrung, meine neueste war eine 3940, die aber verkauft wurde wegen zuwenig tragen....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.08.2008, 09:18 #9
Meine 3800 hat 5 Jahre lang keine Revi gebraucht und läuft heute noch perfekt
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.08.2008, 09:18 #10
Patek muss man einfach mögen - auch den Preis. Rolex ist da eher Alltagsware. Allein die Revisionskosten würden mich davor abschrecken, eine Patek im Alltag zu sehr ranzunehmen und damit unter Umständen eine vorzeitige Revision zu provozieren.
77 Grüße!
Gerhard
-
06.08.2008, 09:22 #11
...ich werde meine Nautilus 2 Jahre rocken
...und dann einsenden....und dann wegschliessenunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
06.08.2008, 09:26 #12
Nautilus....wunderbare Uhren
Allerdings nach meinem Geschmack zu flach - filigran und nicht richtig locker zu tragen - Auf Bildern hat die Uhr mehr als in real live
ich würd jederzeit einde Oyster vorziehen.
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
06.08.2008, 10:01 #13
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.765
ich habe leider keine Erfahrungen bezüglich Patek,aber der Haben Wollen Faktor ist größer als bei Rolex,eine Aquanaut, das wäre was.
Gruß
Frank
-
06.08.2008, 10:06 #14
RE: Nautilus <> Rolex
Original von rudolfraith
Was ist es eigentlich, das die hohen Preise von Nautilus-Modellen im Vergleich mit Rolex rechtfertigt? Verknappung?
Was ist es eigentlich, das die hohen Preise von Omega-Modellen im Vergleich mit Seiko rechtfertigt?
Was ist es eigentlich, das die hohen Preise von Seiko-Modellen im Vergleich mit Tissot rechtfertigt?
Sorry, aber das ist nicht einfach so zu erklären. Wie Tobias schon gesagt hat: Solche Uhren werden nicht kalkuliert, sondern positioniert. Das ist bei Patek nicht anders als bei Rolex, nur eben ein bisschen höher.
Hast Du mal eine Nautilus in der Hand gehabt? Man muss mit so etwas mal rumgespielt haben, um den Unterschied zu erfahren.Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
06.08.2008, 10:16 #15
Vergleichen läßt sich das zwar nicht so recht, aber 2 Chronos in der selben Preisklasse....
Momentan ist mir die Patek VIEL lieberunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
06.08.2008, 10:42 #16
LOL...Steffen...kein Wunder!
das eine ist ja auch "nur" ein 1.000 DM Wecker...Martin
still time to change the road you're on
-
06.08.2008, 10:44 #17
ich kann von den Pateks einfach nichts abgewinnen...
dann noch lieber eine breitling...
keine ahnung warum.. aber die marke gibt mir nichts...Georg grüßt...
-
06.08.2008, 11:13 #18
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.442
STEPHEN!!!! Jetzt muss ich mir die ausgedienten Spucktücher meiner Tochter holen, so sehr habe ich hier auf den Tisch gesabbert...
Phantastische Uhren!Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
-
06.08.2008, 11:20 #19
Wegen der beiden Allerweltsmöhren? Die sind doch mittlerweile Commodity hier im Laden
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.08.2008, 11:27 #20
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.442
Original von Donluigi
Wegen der beiden Allerweltsmöhren? Die sind doch mittlerweile Commodity hier im Laden
O.k.Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
Ähnliche Themen
-
Nautilus
Von uhrenmaho im Forum Patek PhilippeAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.05.2010, 19:50 -
NAUTILUS Pt.
Von WUM im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.05.2008, 11:17 -
Nautilus
Von martinchristian77 im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.09.2007, 12:05
Lesezeichen