Also ich würde die Füße und Metro / evt. Bus empfehlen. Aber das meiste schafft man problemlos zu Fuß.
Wobei ich Roller auch sehr empfehlen kann aber nur wenn du eine Römerin hast die dich auf dem Sozius mitnimmt. Bin so einmal quer durch Rom gefahren und es war die Rasanteste Fahrt meines Lebens, obwohl Sie für dortige Verhältnisse eher gelassen gefahren ist.
ciao martin
Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
04.08.2008, 19:06 #21Original von Passion
Am spannendsten ist Rom mit einer Ducati zu erkunden!Grüsse
der Sudi
-
04.08.2008, 19:49 #22
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Beiträge
- 120
ciao martin
-
05.08.2008, 23:01 #23
War mit meiner Frau Anfang Juli in Rom. Unser Hotel lag so 7km von der Innenstadt entfernt. Wir sind jeden Tag mit dem Auto in die Innenstadt gefahren, hatten einen Fiat Panda. Autofahren in Rom ist wesentlich unspektakulärer als man sich vorstellt.
Es gibt nur einige Kleinigkeiten die man beachten sollte.
1. An Ampeln die Roller und Motorräder vorlassen.
2. Springt die Ampel auf Grün voll durchbeschleunigen
3. Klar gestikulieren - wer zum linksabbiegen ansetzt muss auch abbiegen, nie aus Angst zurückziehen :-)
4. und das Wichtigste: Immer Ausschau nach den Zweiradfahrern halten, die fahren als hätten sie mehrere Leben frei hätten :-)Grüße
Frank
-
06.08.2008, 03:03 #24
Zum sightseeing würde ich auch die öffentlichen Verkehrsmittel empfehlen. Ist einfach entspannter. Du kannst nahezu jedes Ziel das von interesse ist damit problemlos erreichen. Der Rest ist dann zu Fuss schnell zu erreichen. Am Ende unserer letzten Romtour hatte mich Mäuschen aber noch gebeten "mal kurz" in der Nähe vom Vatikan bei der süssen Boutique vorbeizufahren. Da hatte sie doch so ein tolles Sommerkleid gesehen. Wir mussten ja eh Richtung Neapel an Rom vorbei/drumherum. War in den 90ern mit unserem CX grundsätzlich kein Problem. Suche dir deinen Weg, und ignoriere deine Rückspiegel. Es ist nur wichtig was dein Vordermann macht. Rechts und Links wird nur beim abbiegen von interesse. Und wenn du einen Abbiegevorgang signalisierst, wird dich keiner daran hindern, solange du ihn zügig durchführst. So lassen sich auch Städte wie Florenz, Neapel und auch Paris meistern. Probleme oder Missverständnisse beim Autofahren in Italien hatte ich in den letzten Jahren lediglich mit Nichtitalienern. Nur vereinzelt muss man etwas Obacht geben wenn sich einer mit vier Nullen oder weißblauem xxxxxxsiegel nähert. Die müssen wohl seit wenigen Jahren das Hirn auch in Italien mit dem Leasingvertrag hinterlegen. Wobei sie noch einen Tick ziviliisierter fahren als in Deutschland.
Gruss
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
06.08.2008, 19:45 #25
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Habe einige Jahre in Italia gelebt.... Es wurde eigentlich schon alles gesagt
Wenn Du es Dir zutraust: Mit Roller. Macht tierisch Spass. Man ist schnell überall. Muss man sich aber als Deutscher erstmal dran gewöhnen.
Per Pedes: Auch empfehlenswert. Zumindest entgeht einem weniger. Man kann auch mal abstecher in entlegene Gässchen machen etc. Allerdings braucht man in Roma dafür entsprechende Kondition und gute Schuhe.
Mit Auto: Klares nogo. Parkplätze sind rar. Carabinieri nicht immer bestechlich und stressfrei ist es auch icht.
Ähnliche Themen
-
neues Auto: A5 oder CLS
Von Loco1990 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 165Letzter Beitrag: 18.10.2009, 19:21 -
Versuch mal ein Auto zu verkaufen oder wer will 3Mio USD !
Von christ.baum im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.07.2009, 10:55 -
Bin ich eine Wildsau oder ist das Auto sensibel?
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.05.2007, 09:01
Lesezeichen