Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    6

    Benötige Entscheidungshilfe!

    Hallo Leute!

    Bräuchte die Hilfe von euch Experten! Bin schon länger in diesem Forum und habe mir im Februar auch meine erste Rolex (116710LN) dank eurer Threads zugelegt! Jetzt überlege ich, mir eine zweite Rolex zu zulegen, die nicht so empfindlich ist. Mir würde entweder eine Sub oder eine Ex1, je mit Natoband.
    Was meint Ihr dazu?

    Grüsse aus Wien,

    fritz

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Wozu? Daß du eine 2. Rolex willst? Nur zu!

    Zu den Modellen: Robust sind beide, die Sub ist ein Klassiker, die EX auch. Mir ist die Ex zu klein, außerdem mag ich Datum an der Uhr. Aber der stärkere Kontrast zur GMT und somit die sinnvollere Ergänzung zum Portfolio ist sicherlich die EX1, außerdem ist sie dezenter. Nur: Ex mit Natoband will mir garnicht gefallen, mit Lederband schon eher. Und Sub mit Strap sieht eigentlich nur mit Plexi richtig gut aus.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.917
    Blog-Einträge
    11
    Original von Donluigi
    Und Sub mit Strap sieht eigentlich nur mit Plexi richtig gut aus.
    Einspruch!!

    Zu einer 14060 passt das Nato auch recht gut. Allerdings hast Du da wieder
    kein Datum.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Oh weh, der Thread hat Potential für 200 Seiten
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Also Datum ist mir bei der "Zweituhr" nicht soo wichtig! Und die Ex1 wäre, wie du schon gesagt hast, ein netter Kontrast, müsste sie mir aber einmal anlegen, wie sie am Handgelenk rüberkommt!

  6. #6
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Original von fdc1978
    Also Datum ist mir bei der "Zweituhr" nicht soo wichtig! Und die Ex1 wäre, wie du schon gesagt hast, ein netter Kontrast, müsste sie mir aber einmal anlegen, wie sie am Handgelenk rüberkommt!
    Ja, vielleicht wäre es wirklich sinnvoll, die Uhren erst einmal anzulegen und dann noch mal zu fragen, wenn Du Dich dann immer noch nicht entscheiden kannst. Ich für meinen Teil fahre immer erst Autos Probe / ziehe Jacken an / ziehe Schuhe an / trage Uhren Probe usw.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  7. #7
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Explorer 1, aber wirklich nur in der klassischen, unverbauten Version aus dem Katalog, also Oysterband. Für mich DER Klassiker unter den Sportlichen.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  8. #8
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.456
    Blog-Einträge
    1
    Ex 1 ist ne tolle Uhr, aber mit Nato kann ich mir die nicht vorstellen.

    Die SubD sieht auch OHNE Plexi mit Nato gut aus.

    Du wirst drei Uhren brauchen...
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Sub oder EX 1 - kommt auf Deine Ärmchen an

    zum Natoband: die 14060 (m) - perfekt
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Das befürchte ich auch..

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Die übliche Empfehlung:

    Kauf die Ex und Subdate!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447

    RE: Benötige Entscheidungshilfe!

    Original von fdc1978
    ... habe mir im Februar auch meine erste Rolex (116710LN) dank eurer Threads zugelegt! Jetzt überlege ich, mir eine zweite Rolex zu zulegen, die nicht so empfindlich ist. Mir würde entweder eine Sub oder eine Ex1, je mit Natoband.
    Was meint Ihr dazu?

    Grüsse aus Wien,

    fritz
    1. : Die 116710LN wäre vielleicht heute auch meine erste Rolex, oder Uhr überhaupt. Gratulation.
    2. : Empfindlich ist die Uhr vermeintlich nur, solange sie beinahe noch wie neu aussieht. Das ist eine Uhr für den täglichen Gebrauch. Die Mechanik des 3186-Werkes ist robust, inkl. Spirale. Die der Lünette ist es ebenfalls. Einige äusserlichen Spuren gehören dazu. Nach 3-4 Jahren Dichtigkeitskontrolle. Nach 7-8 Jahren Revision. Uhr hält so täglich getragen 30 Jahre.
    3. : Eine zweite Rolex müsste meiner Ansicht nach einen gewissen Kontrast zur ersten darstellen. Dies auch, wenn sie robust sein soll.
    Damit Du in allen "Kleidercodes" nicht scheiterst, nähme ich allerdings keine Sportuhr mit dunklem Zifferblatt mehr, sondern eher eine elegante Alternative. Wo weisse Söckchen nicht gehen, geht ein helles Zifferblatt. Ich sähe als echte Alternative am ehesten eine
    Datejust mit einfarbiger Datumsscheibe, 116234 (geriffelte Lünette) auf Jubilé, Zifferblatt white roman.
    Zifferblatt: Übersicht der Varianten 2007/2008
    vierte Seite, vierte Zeile, 3. Spalte, oder Katalog 1.2008 S. 12 links (aber andere Lünette): white roman ist klassisch, ohne Leuchtzeiger und Indexe, finde ich elegant.

    Auf diese Art hättest Du zwei in ihrem Charakter völlig verschieden Rolex, und eigentlich wärst Du damit für jede Situation gerüstet.
    Trotzdem werden vielleicht weitere Rolex folgen.

    Es gibt in Der Schweiz wenig Liebhaber von NATO-Bändern; vor allem in Deutschland, aber auch in Österreich, gibt's wesentlich mehr.
    Eine Rolex ist eine aussergewöhnliche Uhr, und dazu muss man nicht ein noch ausserordentlicheres Band tragen. Ausserdem halten ja die neuen Bänder gut... Zu solch einer massiven Uhr passt ein Stahlband am besten. Damit demonstriert man nichts, und wenn man es bequem findet, gehörts einfach dazu. Das Natoband-Pseudo-Understatement kann ich nicht ganz verstehen. (Und jetz BITTE keine Protestpostings; ich kenne die Diskussionen zur genüge.)


    Also abschliessend meine Meinung zu Deinen Vorschlägen:
    Nur gut, wenn noch weitere Rolex vorgesehen.

    Falls Deine Auswahl finanziell bedingt sein sollte, es gibt heute schon relativ viele Händler, die im Hinblick auf die bereits in Gold erschienenen Submariner mit massiven Bändern etc, in Panik ihren Bestand ins Graugeschäft schieben, dann rate ich Dir, vorläufug einfach Deine Stahl-GMT zu benützen, und vielleicht die zweite Rolex später zu kaufen. Die läuft Dir nicht davon.

    Eine andere echte Alternative wäre selbstverständlich neben der Oyster eine Cellini. Für Golduhren sind die relativ günstig gegenüber Nicht-Rolex-Golduhren. Sie sind sehr elegant, haben meist Lederbänder, aber sind wesentlich empfindlicher als Oyster-Modelle. Handaufzug. Es gibt auch Taschenuhren . Rolex-Site oder -Katalog.


    p.s.: (C: Timeimport)

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Die GMT C als Erstuhr ist perfekt; für mich ein Kontrast wäre die Sub (aber ohne Datum). Der Klassiker schlechtin und genial anzuschauen.

    Nato an neue Uhr eher nein; Nato ist oft an Uhren, weil das originale Band nicht mehr perfekt ist.

    Warum denn nicht direkt etwas Älteres? So etwas vielleicht: Sustainable Sub No Date: Zeig Eure

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Auf jedenfall die Ex.1 - hab es ähnlich gemacht, bei mir war die Ex. die 1. Rolex und dann kam die Sea Dweller. Ich finde 2 größen toll, mal möchte ich was dezentes und mal einen dicken Klopper!

    Ausserdem haben GMT und Sub das selbe Gehäuse, würde mir ein bißchen wie doppelt gekauft vorkommen. Habe ja wie gesagt die Ex.1, dann die SD und jetz kann ich mir noch getrost die GMT holen und habe 3 unterschiedliche Gehäuse neben 3 Unterschiedlichen Werken...

  15. #15
    Air-King
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Tja, so zum wechseln würden mir schon ein paar Modelle einfallen! Eine 16200 mit lachsfärbigen ZB, eine Sub Date weils halt ein klassiker ist, eine SD weils nicht so oft gefälscht wird und ne Daytona weil... gibts keinen Grund, ist einfach geil. Meine GMT hätte eigentlich ein Navitimer Cosmonaut werden solln, bis mich ein Kollege auf den "richtigen" Weg gebracht hat und ich bin auch super happy damit! Mit "empfindlich" bei der GMT hab ich eigentlich die polierten Teile an der Uhr und nicht das Werk gemeint! Aber auf jeden Fall ein dickes Dankeschön für alle Antworten!

    Fritz

Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe
    Von hotknife im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 13:21
  2. Entscheidungshilfe
    Von Sami im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 15:29
  3. Entscheidungshilfe
    Von Leonid im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 16:31
  4. Entscheidungshilfe->
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 251
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 17:30
  5. Entscheidungshilfe!
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •