Was ist denn Trotilla?
Schöner und interessanter Bericht. Vor allem die Quintessenz, dass du wohl dort kaufen wirst, wo die Verkäuferin am nettesten und kompetentesten war. Kann ich gut verstehen. Aber viele Konzis haben das noch nicht kapiert. Ich bin gespannt, wie's weitergeht.
Das mit der Mark XV kann ich gut nachvollziehen.
So eine Kombination hätte doch was:
![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: Wo in München...
-
29.01.2005, 19:15 #21
- Registriert seit
- 18.09.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 134
Themenstarter
Nachtrag:
Auf meinen Wunsch nach der Bestellung einer Fabrikneuen Uhr beim Hersteller, sind nur Huber und Ashley´s nicht zusammengezuckt. In den anderen Läden fand man dieses Ansinnen irgendwie nicht so richtig gut, hättes es, wenn es unbedingt sein muss aber gemacht.----------------------
Gesuche bitte im SC posten.
-
29.01.2005, 20:52 #2277 Grüße!
Gerhard
-
29.01.2005, 21:24 #23
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
schau doch wegen der Mark15 mal im SC. Hugo verkauft gerade ein zum Superpreis.
Gruß
Marc
-
30.01.2005, 02:06 #24Original von baby
schau doch wegen der Mark15 mal im SC. Hugo verkauft gerade ein zum Superpreis.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
30.01.2005, 10:10 #25ehemaliges mitgliedGast
die ist aber hübsch - hat sehr schöne zeiger !
wieso "aber" spitfire-ausführung ?
was für´n unterschied is da nennenswert ?
-
30.01.2005, 10:14 #26Original von peter1070
Nachtrag:
Auf meinen Wunsch nach der Bestellung einer Fabrikneuen Uhr beim Hersteller, sind nur Huber und Ashley´s nicht zusammengezuckt. In den anderen Läden fand man dieses Ansinnen irgendwie nicht so richtig gut, hättes es, wenn es unbedingt sein muss aber gemacht.
Die Verhandlungen, und Beratungen sind so zäh, dass ich in der Zeit
schneller ein Dreifamileienhaus, oder ein neues Auto kaufe.
Sehr müssig
Gruss
terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
30.01.2005, 12:26 #27Original von oysterfan
die ist aber hübsch - hat sehr schöne zeiger !
wieso "aber" spitfire-ausführung ?
was für´n unterschied is da nennenswert ?Ansonten gleiches Werk, gleiches Gehäuse, aber "gestalerisch Fliegeruhr neu interpretiert..." (so ähnlich schreibt IWC, hahahahahahahaha...)
77 Grüße!
Gerhard
-
30.01.2005, 15:45 #28
- Registriert seit
- 18.09.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 134
Themenstarter
siebenstein,
nun mittelfristig wird es wohl auch bei mir auf eine ähnliche Kombi (mit anderem Krönchenmodell) hinauslaufen. Allerdings muss ich da noch ein wenig warten, denn für beide Uhren auf einmal: gilt haben wollen ja, haben können nein.
Peter, dem sich bei einer Spottfire kein haben wollen einstellen mag.----------------------
Gesuche bitte im SC posten.
-
30.01.2005, 15:48 #29Original von peter1070
Peter, dem sich bei einer Spottfire kein haben wollen einstellen mag.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
30.01.2005, 20:15 #30
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
Zum Thema München-Uhrenkauf-Erfahrungen kann ich folgendes Beitragen: Wempe Maximilianstraße arrogant und unbrauchbar, da mäßiges Wissen ("muss mal nachfragen"). Bei Carl Hilscher hab ich den auffälligen Verkäufer auch gesehen, wurde aber selbst von Frau Nasterlack bedient, lt. Homepage, juwelier-hilscher.de noch in Ausbildung, aber äußerst zuvorkommend. Ich hatte bereits sehr konkrete Wünsche, sie machte mich dennoch auf ein preiswerteres (!) Modell aufmerksam, ob mir das evtl. auch gefalle. Hatten auch kein erkennbares Problem damit, statt der Uhr aus dem Schaufenster eine fabrikneue zu bestellen, schon nach gut einer Woche kam der Anruf, dass die Uhr bereitliege. Haben auch alle meine Rolex-Fetischismus-Wünsche erfüllt, wie z.B. Aushändigung des Preisschildes. Was mir an dem Betrieb, wie schon angeklungen, am meisten imponiert hat, war, dass man dort Arroganz nicht kennt, hatte den Eindruck, der Rolex Käufer wird ebenso freundlich bedient wie jemand, der eine neue Batterie für seine Swatch möchte. Über die uhrmacherischen Qualitäten kann nich nichts sagen, da fehlen mir noch die Erfahrungen. Würde aber immer, wenn ich mir nicht sicher bin, ob die Uhr beim Juwelier für die Überholung/Reperatur gut aufgehoben ist, einfach Rolex Köln beauftragen, von denen las ich im Forum bislang nix schlechtes, aber viel sehr gutes.
Gruß ludwig.Gruß Roland
Ähnliche Themen
-
UTS - München
Von Maga im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 26Letzter Beitrag: 18.11.2008, 16:15 -
München
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.02.2005, 20:31
Lesezeichen