Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52
  1. #1

    Apple Macbook geeignet fürs Studium?

    Da ich im März nächsten Jahres mein Abitur in der Tasche haben werde und danach ein Studium beginnen möchte (höchstwahrscheinlich BWL... jaja, spart euch die Sprüche ), brauche ich einen Laptop...
    Reicht das normale Macbook für die Anforderungen aus, die so ein Studium an einen stellt, sprich: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Arbeit mit Statistiken, Grafiken, Diagrammen...?
    Gelegentlich möchte ich auf dem Macbook vielleicht auch ein Filmchen gucken. Dass ich auf dem kleinen Bildschirm nicht mit Heimkinoqualität rechnen darf ist klar. Wie ist der Sound aus den Lautsprechern so? Reicht das zum Musik hören, etc...?
    Falls jemand Alternativvorschläge machen möchte... zu Windows kriegen mich keine 10 Trojaner mehr zurück und das Macbook Pro ist mir doch ein wenig zu teuer...
    Liebe Grüße an die lieben Rolexianer und Applianer

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.832
    Also ich habe ein BWL Studium hinter mir und ich habe in den knapp vier Jahren genau drei mal ein Laptop gebraucht um ihn mit in die Uni zu nehmen.

    Zudem kriegt man bei den meisten Unis über MSDNAA fast alle Microsoft Programme kostenfrei zur Verfügung und ab und an braucht man dann doch mal was davon.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634

    RE: Apple Macbook geeignet fürs Studium?

    ja

  4. #4
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.630
    Ne, der Prozessor schafft die Rechnungen nur unter schwersten Belastungen. Eher nicht geeignet...

    Mal ohne Scheiß, in der Uni läuft fast jeder mit nem MAC rum. Wozu man aber in der Uni n Notebook braucht is mir noch nicht ganz klar. Stört nur es die ganze Zeit rumzuschleppen....

    In der VL brauch ich nur meinen Ipod, mehr net

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Mit den Raubkopien wird's unter MS leichter - aber Mac ist zum Aufreisen besser - der ist derzeir gehypt!!!
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  6. #6
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Mal ne andere Frage, was willst du im Studium denn alles "berechnen"?

    Die meisten hängen doch eh nur im StudiVZ rum...
    Gruss
    Bernie

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Kein Mensch braucht in den ersten Jahren des Studiums ein Laptop-

    Ich hab meinen am in den ersten vier Semestern meinen nur gebraucht um in den Vorlesungen Warsheep oder Age of Empires zu spielen.
    Gruß,

    Martin

  8. #8
    Date
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Hey, es soll wenigstens so aussehen, als würde ich hart arbeiten :-D Wer hat denn hier alles BWL studiert???

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Wenn es so aussehen soll, als würdest Du arbeiten, kauf Dir ein Buch.

    Wenn Du am Notebook sitzt glaubt Dir das kein Mensch
    Gruß,

    Martin

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.832
    in den ersten Semestern sieht man immer mal vereinzelt Leute mit Laptops rumsitzen, das gibt sich aber meist ganz schnell, zudem sind die wenigen Plätze in der nähe einer Steckdose immer heiss begehrt da darf man sich dann aber auch noch mit den Handy aufladern drum streiten.

    Ich habe in all den Jahren übrigens nie eine Grafik, Tabelle, Statistik oder sonstwas am Computer erstellt mit Ausnahme von Hausarbeiten die man aber typischerweise Zuhause schreibt.

    zum Thema passend BWL und BWLer:

    http://www.stupidedia.org/stupi/BWL

    http://www.stupidedia.org/stupi/BWLer

  11. #11
    Date
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    MattR: Ich wusste dass diese Links jetzt kommen müssen xD

  12. #12
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Original von Masta_Ace
    Wozu man aber in der Uni n Notebook braucht is mir noch nicht ganz klar. Stört nur es die ganze Zeit rumzuschleppen....
    Jein...ich würde sagen, man braucht es selten. Praktisch fand ich es bisher etwa,
    wenn man in der Bibliothek mit Literatur arbeitet, die nicht ausleihbar ist,
    oder in der Gruppe an einer Präsentation o.ä. und die Ergebnisse gleich
    festhalten kann.
    In Vorlesungen oder Seminaren ist hingegen in den meisten Fällen unnötig bzw.
    dient der Spielerei.
    Gruß, Alex


  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    1.277
    Original von Kermit
    Wenn es so aussehen soll, als würdest Du arbeiten, kauf Dir ein Buch.

    Wenn Du am Notebook sitzt glaubt Dir das kein Mensch
    Servus,
    Andi

    Valdez: "......oder 100$ zahlen!"

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    979
    Hi,

    das Macbook ist imho viel zu schwer, um es auf Dauer rumzuschleppen.
    Außerdem ist nicht nur die Gehäuseoberfläche sehr empfindlich, es bricht auch gerne mal.

    Gruß Uli

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Original von Dubking
    es bricht auch gerne mal.

    Gruß Uli
    IGITT

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Ob Mac oder PC - ich denke beides eignet sich für das Studium. BWL - da brauchst Du Word und das gibt es auf beiden Maschinen.

    Wenn Du was stylisches willst, nimm das MacBookPro, ansonsten reicht auch ein normales Notebook.

    Schwer ist das MacBookPro nicht, Du brauchst ja kein 17". Es gibt aber leichteres. Aber als junger Kerl kommt es auf ein paar 100g im Rucksack doch nicht an, oder?

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Original von elmar2001
    BMW - da brauchst Du Word und das gibt es auf beiden Maschinen.
    wusste gar nicht das man das schon studieren kann....

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.969
    Original von steve73
    Original von elmar2001
    BMW - da brauchst Du Word und das gibt es auf beiden Maschinen.
    wusste gar nicht das man das schon studieren kann....
    Tippt sich so leicht- weiss auch nicht warum

  19. #19
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Also ich hab während des Studiums kein Notebook gebraucht, in der Bibliiothek wäre es vielleicht ab und zu ganz praktisch gewesen, aber die Kopierer habens auch getan und ich hatte danach genügend Zeit zuhause alles aufzuarbeiten.
    Das Notebook brauchst du zu 99% für diverse Hausarbeiten und vielleicht noch zum Schreiben der Diplomarbeit.
    Also dafür reicht ein Macbook allemal würde ich sagen
    lg Michael


  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Prinzipiell stellt sich die Frage, ob überhaupt …

    ich würde sagen ja. Auch wenn du es nicht jeden Tag mitschleppst, so wirst du des öfteren einen Läppi brauchen.

    Und für das was du machst, reicht ein MB allemal und die Größe ist perfekt und reicht.

    Ich hab auch letztens ein MB in mein Leben treten lassen und ich bin froh, nutze es häufiger in der Uni und bin einfach nur begeistert.




    Meine bescheidene Meinung …



    LG, der Stefan
    Grüße,
    der Stefan

Ähnliche Themen

  1. Welche Tasche fürs Macbook Pro?
    Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2011, 10:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •