Das stimmt schon, Windows ist am meisten verbreitet.
Aber wenn man eins kennt, kennt man alle
Wichtig ist erst einmal das man überhaupt mit einem Rechner umgehen kann und ihn auch für die Arbeit einsetzten kann
und nicht nur zum daddeln verwendet.
Es gibt kaum einen BWLer, Controller usw. im Betrieb, der nicht wenigsten Grundkenntnisse in Excel oder Powerpoint haben sollte.
Selbst "einfache" Lageristen haben heute einen PC am Arbeitsplatz um Lagerbestände, Inventurlisten usw. zu bearbeiten.
Die Durchdringung der Betriebe (der Verwaltung sowieso) mit PCs ist mittlerweile so weit fortgeschritten,
das es schon gar nicht mehr auffällt weil es normal geworden ist.
Ergebnis 41 bis 52 von 52
-
30.07.2008, 06:14 #41Original von Camden
Nach dem Studium wird im Arbeitsleben vorausgesetzt, dass man mit einem Computer, egal welches Betriebssystem usw. , arbeiten kann.
Bei Jura ist in Österreich aber wohl kaum ein Computer notwendig - was bei manchen Berufseinsteigerinnen schmerzlich auffälltHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
30.07.2008, 08:02 #42Klaus
Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände
-
30.07.2008, 10:38 #43
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Als Mitarbeiter hat man mit installierter Software zu arbeiten und ein Admin passt auf, das man keine Computerbild Tips am Rechner umzusetzen versucht. Windows XP ist stabil, nur die Bastelei an Software und Hardware zwingt die Kisten in die Knie. Völlig ausreichend zum arbeiten.
Auch im Notebook Bereich hat Windows einen Vorteil: Gute Kisten gibt es für 600-700 Euro. Die Apple Welt muss man mögen, es bringt nichts einen glücklichen XP User zum Wechsel zu animieren.
-
30.07.2008, 12:50 #44Original von Masta_Ace
Original von Kermit
Ich hab meinen am in den ersten vier Semestern meinen nur gebraucht um in den Vorlesungen Warsheep oder Age of Empires zu spielen.
Was meinst Du wohl.... :twisted:
Gruß,
Martin
-
30.07.2008, 14:08 #45
Ich weiß nicht was ein Studium ist, aber ich weiß das man mit einem Apple einfacher arbeiten kann. Ich benutze beide, einer nervt und einer funktioniert einfach: der iMac!
Gruß Christoph
-
30.07.2008, 14:12 #46
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von Kermit
Original von Masta_Ace
Original von Kermit
Ich hab meinen am in den ersten vier Semestern meinen nur gebraucht um in den Vorlesungen Warsheep oder Age of Empires zu spielen.
Was meinst Du wohl.... :twisted:
Könnt ihr euch nicht auf StudiVZ streiten?
Dirk
-
30.07.2008, 14:41 #47
lol...ist ja wie auf'm Kindergeburtstag...
Martin
Everything!
-
30.07.2008, 21:01 #48
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.584
und ihr gebt sogar noch nen kommentar dazu ab...
zuviel zeit wa?
-
30.07.2008, 23:19 #49
Reaktionszeit von 7 Stunden...in der Zeit krieg ich einen Zwergstaat in Afrika verkauft....
Martin
Everything!
-
30.07.2008, 23:30 #50Original von newharry
Bei Jura ist in Österreich aber wohl kaum ein Computer notwendig - was bei manchen Berufseinsteigerinnen schmerzlich auffällt
-
31.07.2008, 01:43 #51
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von Mawal
Reaktionszeit von 7 Stunden...in der Zeit krieg ich einen Zwergstaat in Afrika verkauft....
*lol*Dirk
-
31.07.2008, 13:03 #52Original von elmar2001
Original von newharry
Bei Jura ist in Österreich aber wohl kaum ein Computer notwendig - was bei manchen Berufseinsteigerinnen schmerzlich auffällt... es sei denn, das Budget würde noch einen häßlichen, detailverliebten, IT-versessenen Experten in allen Belangen hergeben
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Welche Tasche fürs Macbook Pro?
Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.04.2011, 10:52
Lesezeichen