Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    292

    Begriff Zwiebel

    dumme Fragen gibt es ja angeblich nicht, aber nur wer fragt wird schlau.

    Die Terminologie Krönchen oder Frosch für eine Rolex Uhr kann ich ja nachvollziehen, aber wo kommt der Begriff 'Zwiebel' her und was soll damit ausgedrückt werden.

    Sollen, wem auch immer, die Tränen kommen oder was? Über die Suche bin ich nicht fündig geworden, deshalb habe ich mal diesen Thread eröffnet. Vielen Dank vorab schon mal für Eure Erläuterungen.
    Viele Grüsse

    Peter

  2. #2
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    ich weiss es net. mit ner zwiebel verbindet man ja imho nicht wirklich was positives, ich würd sagen damit ist umgangssprachlich wohl ne eher schlechtere uhr gemeint. vielleicht kam man ganz früher mal auf den begriff zwiebel, weil die form von taschenuhren, wie man sie an kettechen in jackets trägt, etwas an eine zwiebel erinnert (von der form her), also mich zumindest.

    ich benutzt das wort hier öfters, aber nicht um eine bestimmte uhr schlecht zu machen, sondern nur um nicht immer von krönchen etc. zu reden, hab einfach nur gern ein wenig abwechslung
    Gruss Monty

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.917
    Imho eine plausible Erklärung, acid.

    Gruß
    Jens

    Edit sagt: Glückwunsch zum 1.000sten Beitrag!
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Begriff Zwiebel

    Weil man früher beim draufsehen die Augen zusammen kneifen musste wie beim Zwiebel schneiden

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    202
    "Zwiebel" könnte für eine mehrfach polierte uhr stehen, bei der (wie bei einer zwiebel möglich) die ein oder andere schicht vom gehäuse abgetragen wurde.
    Audiatur et altera pars

    gruß romex

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Ich denke mal, dass kommt von den alten Kronen der Taschenuhren, die wie Zwiebeln aussahen. Gibt ja auch den Begriff "Zwiebelkrone"

    Grüezi Björn

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Der Begriff "Zwiebel" bezeichnet eigentlich recht dicke Taschenuhren. Die Übertragung lag also nahe
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Könnte auch daran liegen, das einem Tränen in die Augen kommen wenn man auf die Uhr sieht. Vor Freude. Mein LV Liebling ist deshalb meine ganz persönliche Zwiebel.

  9. #9
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von Donluigi
    Der Begriff "Zwiebel" bezeichnet eigentlich recht dicke Taschenuhren. Die Übertragung lag also nahe
    Gruß,
    Martin

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Am besten passt er - neben den Taschenuhren - wohl zu Chronoswiss-Modellen.
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    ...ich versuche mal die thematik zu visualisieren........



    im prinzip erfolgt die aussaat im frühjahr.....erntezeit ist dann so august und september.....

    im obigen bild seht ihr ein exemplar der gemeinen gartenzwiebel.....

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    29.06.2008
    Beiträge
    89
    Hi Leutz

    Vom Uhrmacher Balster aus dessen Uhrenlexikon entnommen..

    Zwiebel (Oignon)

    Volkstümliche Bezeichnung für eine dicke Taschenuhr. Mit "Oignon Ludwig XIV" wird ein Taschenuhrtyp bezeichnet, der etwa 1690 bis 1730 gefertigt wurde.

    Gruss
    ...Rolex GMT Master + II + X for ever
    Mario...

  14. #14
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    Edit sagt: Glückwunsch zum 1.000sten Beitrag
    danke, ist mir gar net aufgefallen! stösschen zurück
    Gruss Monty

  15. #15
    Original von Marci
    ...ich versuche mal die thematik zu visualisieren........



    im prinzip erfolgt die aussaat im frühjahr.....erntezeit ist dann so august und september.....

    im obigen bild seht ihr ein exemplar der gemeinen gartenzwiebel.....


    irgendwie passend

  16. #16
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Bescheuerter Begriff halt. Aber noch bekloppter ist Möhre.
    So nennen viele ja auch Autos, warum auch immer

  17. #17

    ...da möchte ich...

    ... doch gleich die Anschlussfrage stellen, warum der Begriff "Wecker" so häufig verwendet wird, auch von mir? Ich weiss es echt nicht. Gibts ne gute Erklärung dafür?
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  18. #18
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Nee, aber Wecker hat ja schon was mit Uhr zu tun im Gegensatz zu Zwiebel und Möhre usw.

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    aber die Küchenwecker haben ja manchmal die Form einer Zwiebel
    hiermit hätten wir dann den Zusammenhang von Uhren mit Zwiebel, Uhren und Wecker also Zwiebelwecker

  20. #20
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Also schaut mal hier



    Gruß,
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.05.2008, 19:23
  2. Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 14:25
  3. schwer von begriff/ hilfe
    Von casa im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 16:29
  4. Erklärt mir doch mal den Begriff "Vintage"?
    Von ratte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 22:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •