Welchen Sinn hat ein Tourbillon?

Ganggenauigkeit? Das war vielleicht einmal so (Taschenuhren!), bei der heutigen Technik im Uhrenbau ist dies aber wohl auch kaum ein Faktor. Und dann noch Erhöhung der Ganggenauigkeit um ein paar Hunderter, wo andere dax x-fache in die Werkherstellung ohne Tourbillon stecken, was sich auch im Endverbraucherpreis entsprechend niederschlägt - NO

Zu zeigen, was technisch machbar ist? Heute schn eher - siehe den bereits verlinkten Gyrotourbillon. Zu zeigen, was technich machbar ist um ein paar Hunderter, wo andere dax x-fache in die Werkherstellung ohne Tourbillon stecken, was sich auch im Endverbraucherpreis entsprechend niederschlägt - NO

Rein optische Gründe? Da sind wir dann ohl im Bereich mißglückter Spoiler und sonstiger Anbauten im Autobereich ... wenn's das für Dich nun unbedingt sein muß, dann greifst Du wohl am besten zum billigsten, das Du bekommen kannst - um so weniger Geld ist nach kurzer Zeit für die Tonne. Mir wär's das nicht wert ...