.
niemand hat auf Sven herumgetrampelt; das is mal ganz klar;
aber falls der TS sich nach den Antworten, die u.a. auch von so Profis wie NIco kamen, von der naiven Vorstellung, für ein paar Hundert Ocken ein schönes T und nicht nur ein Spielzeug zu erwerben, gelöst hat, dann is ja alles ok;
apropos "helfendes r-l-x-Forum: da is ja dein Hinweis auf n "Kuriositäten aus aller Welt"-Shop wohl nicht so hilfreich und der Ärger sicherlich vorprogrammiert;
----------- Bert
Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
25.07.2008, 16:39 #21
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
So, da jetzt alle auf Sven herumgetrampelt haben, will ich die Fahne des helfenden r-l-x-forums hochhalten:
- der ebay-Shop "re-uhren" hat bisweilen ein derartges Modell im Angebot, welches auch gar nicht schlecht aussieht.
- es handelt sich dabei um einen deutschen Händler, dem Du die Uhr im Notfall um die Ohren hauen kannst
- aktuell bietet er keine an, aber ich würde einfach mal fragen - ich erinnere mich an einen Preis zwischen 500 und 600 Euro
Und zum Thema rausgeworfenes Geld: mit Sicherheit hat jeder, der sich hier diesbezüglich geäußert hat, in den 2 sec, die er zum Durchschreiten der Tür des Konzessionärs benötigt, mit der neuen Uhren im Tütchen mehr rausgeblasen als die 500 Steine...Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
25.07.2008, 17:08 #22___________ Bert
-
25.07.2008, 17:35 #23So, da jetzt alle auf Sven herumgetrampelt haben, will ich die Fahne des helfenden r-l-x-forums hochhalten:Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.07.2008, 17:49 #24
Ich würde die Finger von so etwas lassen.
"China" und "Uhr" - das passt nicht.
Ein Teil der Freude an der Uhr ist auch das, was man mit der Uhr assoziieren kann, z.B. Präzision, schönes Design, Image, etc.... Chinesische Uhren haben IMHO nichts dergleichen.
Gruß
-
25.07.2008, 17:50 #25
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Original von Donluigi
Ich erachte es als meine Christenpflicht, geschätzte Mitforis vor Fehlern zu bewahren. Wäre ich mies, würde ich sagen: "Viel Erfolg beim Kauf und vergiß Bilder nicht".Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
25.07.2008, 18:38 #26
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Solch ein China-Teil würde ich mir auch nie holen.
Spätestens wenn die Uhr nicht mehr läuft (und das wird nicht
sehr lange dauern), gehen die Probleme los.
Kein Uhrmacher wird an solch einer Uhr etwas machen.
Und dann?
Nach China schicken?
Gruß
Andreas
-
25.07.2008, 19:22 #27
- Registriert seit
- 02.03.2008
- Beiträge
- 54
Themenstarter
nur ein Erbe
Vorab, danke für eure vielen Tipps...
Ich hatte kurz damit gerechnet, dass ich wegen der Frage gesteinigt werde, aber so schlimm ist es ja nicht gekommen....
Bisher weiß ich noch nicht wieviel Erben ich habe, da ich aber nur eine Rolex habe und die nicht zersägt werden soll, kann sie nur ein Erbe bekommen...
Anscheinend gibt es also keine positiven Erfahrungen mit China Tourbillons...
Die Robert Uhren habe ich mir acuh schon angeschut, gefallen mir aber vom Design her nicht so gut...
Gruss Sven
-
25.07.2008, 19:28 #28
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
Original von Donluigi
So, da jetzt alle auf Sven herumgetrampelt haben, will ich die Fahne des helfenden r-l-x-forums hochhalten:
100% agree, ich selbst hatte vor kurzem ein Tourbillon von Ingersoll in der Hand,besser verarbeitet als die AOK Modelle der Marke,dennoch für einen Listenpreis für 3100 euro inakzeptabel.
Und wenn ähnliche dinger für 400 angeboten werden???
Gruß
Frank
-
27.07.2008, 21:46 #29
Ich weiß zwar nich ob das so richtig hier her passt aber ich hab vor ein paar Tagen auf QVC (der dusselige Hausfrauen-Homeshopping-TV-Sender) ein Constantin Weisz Tourbi für knapp 3k gesehen.
Hat das hier noch jemand gesehen, taugt die Uhr was??
-
27.07.2008, 23:03 #30
Aah, QVC - seit vielen Generationen eine DER berufenen Adressen, wenn es um höchstwertige Edelchronometer geht. Hier versteht man noch etwas von der Materie, hier werden noch Handwerk, Tradition und das Besondere hochgehalten. Wie könnte man zweifeln?
Sind die eigentlich noch Ricarda-M Konzi?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.07.2008, 23:11 #31Original von Wolnex
Ich weiß zwar nich ob das so richtig hier her passt aber ich hab vor ein paar Tagen auf QVC (der dusselige Hausfrauen-Homeshopping-TV-Sender) ein Constantin Weisz Tourbi für knapp 3k gesehen.
Hat das hier noch jemand gesehen, taugt die Uhr was??Gruß,
Martin
-
27.07.2008, 23:13 #32Original von retsyo
"3k" heißt hoffentlich "3kisten Bier", hoffe ich....
-------------- Bert___________ Bert
-
27.07.2008, 23:17 #33Sind die eigentlich noch Ricarda-M Konzi?
hab grad auf der HP von der guten Lady geschaut...
-
27.07.2008, 23:19 #34
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von retsyo
Original von Wolnex
Ich weiß zwar nich ob das so richtig hier her passt aber ich hab vor ein paar Tagen auf QVC (der dusselige Hausfrauen-Homeshopping-TV-Sender) ein Constantin Weisz Tourbi für knapp 3k gesehen.
Hat das hier noch jemand gesehen, taugt die Uhr was??Gruß Peter
-
28.07.2008, 18:50 #35
- Registriert seit
- 02.03.2008
- Beiträge
- 54
Themenstarter
QVC Tourbi
Als mittlerweile Fachmann für China Tourbillons
, kenne ich natürlich auch die Constantin Weisz Tourbillon....
Da wurden zwei Modelle vorgestellt, ein klassischer China Handaufzugs Tourbillon für um die 900 Euro.
Das zweite Modell war der für ca. 3 k (3000,00 Euro), Der Unterscheid zum andern Tourbillon war, das die Unruh genau in der Mitte des Tourbillons war. Das wurde als koaxiales Tourbillon bezeichnet.
Kenne ich aber als Begriff auch nur in dem Zusammenhang von QVC, nicht von anderen Anbietern.
Auf englischsprachen Web Sites wird das als Real Centre Tourbillon bezeichnet
Gruß Sven
Ähnliche Themen
-
Little England in China
Von klobi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.04.2011, 13:30 -
Tourbillons ....
Von unknown im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.03.2011, 19:33 -
Die 8 ist die Glückzahl in China...
Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.08.2008, 21:31 -
China Booklet
Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.01.2005, 15:39
Lesezeichen