Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Nun ja, es haben doch nicht alle die Mega-Handgelenke, die sie sich für ihre 40mm+ Uhren wünschen würden

    Denn bei einer 40mm Uhr empfinde ich das SEL bei meinem schmalen Handelenk auch als unbequem(er), bei einer 36mm-Uhr (DD, DJ, Explorer) empfinde ich hingegen kaum einen Unterschied ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #22
    Milgauss
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    267
    Non-SEL ist für mich sehr bequem und passt gut!
    extraordinary things

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    230
    Themenstarter
    Interessante Einschätzungen....vor allem die Tatsache, dass es doch einige gibt die NON-SEL Bänder als angenehmer beim Tragen empfinden....Vor allem für schmalere Handgelenke glaube ich ist das NON-SEL Band durchaus von Vorteil....
    MfG

Ähnliche Themen

  1. Eingewöhnung und Tragekomfort von Oysterbändern
    Von COMEX im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 21:01
  2. Tragekomfort SubD -- SD -- GMT
    Von padis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 09:21
  3. 100% Tragekomfort -------------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 06.11.2006, 13:07
  4. Tragekomfort, SD vs SubD
    Von Kugelblitz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 22.12.2004, 08:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •