Frage doch einfach Deinen "kleinen" Konzessionär bzw am besten den Chef. Wie schon erwähnt: Wenn er Konzessionär ist, muss er zumindest problemlosen Zugriff auf einen direkt bei der Konzessionsmarke - i.d.F. Rolex und in Genf - geschulten Uhrmachermeister haben.

Bei meinem "kleinen" Konzessionär sind gleich zwei Herren dieser offenbar gefragten Sorte. Beide kenne und schätze ich seit Jahren sehr (spätestens, seit wir uns als Explorer-Eigner entdeckt haben ).
Außerdem sind beide Uhrmachermeister immer im Geschäft bzw der Werkstatt und für Fragen immer persönlich ansprechbar. Alles Andere sind halbe Sachen.

Aufgrund meiner eigenen Erfahrung kann ich allerdings positiv erwähnen, dass es bei Wempe nicht anders aussieht. Speziell mit W., Stuttgart, habe ich fast nur gute Erfahrungen in dieser Hinsicht. Das gilt aber meiner Erfahrung wie immer nur dann, wenn man sich selbst eines freundlichen und eher diskreten Auftretens befleißigt und nicht mit der Tür ins Haus fällt. Ich betone, dass ich hier als Normalo-Kunde mit wenig weltlichen Gütern (außer Uhren ) spreche. Was ich da schon am Tresen zu hören bekam