Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948

    Vintage

    Hi,
    für mich gelten die zwei Kriterien:

    1. Die Uhr wird nicht mehr gebaut.
    2. Plexiglas, weil wir damit zeitnahe Ladenhüter, die nicht mehr gebaut werden, auschließen können.

    Eine härtere Linie wäre, nur die Uhren als Vintage zu akzeptieren, die vor der Quartz-Schwelle gebaut wurden. Dies ist aber inkorrekt, weil einige Hersteller (vor allem Rolex aber auch Omega und IWC) ihre Top-Modelle weiter (ggfs. modifiziert) produziert haben.

    Gruß, Rainhard

  2. #22
    Oyster
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    37
    Themenstarter

    RE: Vintage

    Hallo zusammen,

    Dank euch für die witzigen, geistreichen, klaren Antworten.

    Inbes. die genannten Links haben mir das Aha-Erlebnis gebracht!

    Nochmals vielen Dank

    und wir bleiben auf Sendung!

    Reinhard

  3. #23
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Vintage

    .
    nichts zu danken, Reinhard;

    und nicht vergessen: der A/h-Zähler darf niemals über 19.800 gehen:

    ---------- Bert
    ___________ Bert

Ähnliche Themen

  1. was bedeutet "CRS"
    Von caRRoxwatch im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 13:15
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 17:04
  3. was bedeutet eigentlich "vintage" - frage vom newbie ;-)
    Von caschi66 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.04.2006, 12:30
  4. Was bedeutet LV????
    Von dlb im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:40
  5. Was bedeutet Vintage?
    Von dreimal_m im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 07:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •