Liebe Forumskollegen,
da viele Vorschreiber dem Orgasmus nah zu sein scheinen, wenn ein Kratzer in die Rolex gehauen wird und dies auch noch hypen,....Junge, Junge, da fehlen mir wirklich die Worte.
Ein Kratzer hat man sich schnell mal eingefangen aber was ich hier sehe grenzt IMHO an mutwilligste, vorsätzliche Sachbeschädigung.
Ich kein Freund von Gewalt, aber mal ein paar saftige Backpfeiffen wären vielleicht angebracht.
Denkt mal nach. Bereits ein Rolex Stahlwecker kostet viel Geld. Zumindest muß ich dafür ein Weilchen arbeiten. Wenn ich eine Mauer einreiße, nehme ich die Rolex mal vom Handgelenk ab. Die Vorfreude sie wieder am Handgelenk zu spüren ist riesig.![]()
Jetzt könnt ihr mir eins überbraten.
Liebe Grüße
Michael
Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
20.07.2008, 16:07 #21falkenlustGastDiese Art von Makros sind purer Sex, der Zahn der Zeit nagt, schöner könnte man es mit einem Bild kaum mehr ausdrücken
-
20.07.2008, 16:42 #22
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.850
RE: Uhren sollen getragen werden....
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
20.07.2008, 16:45 #23
so ne Uhr muß/kann und soll das durchmachen können - von mutwillig, und das kann ich mir bei keiner der hier Gezeigten vorstellen, ist hier nicht die Rede
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
20.07.2008, 16:45 #24
RE: Uhren sollen getragen werden....
Original von löwenzahn
Liebe Forumskollegen,
da viele Vorschreiber dem Orgasmus nah zu sein scheinen, wenn ein Kratzer in die Rolex gehauen wird und dies auch noch hypen,....Junge, Junge, da fehlen mir wirklich die Worte.
Ein Kratzer hat man sich schnell mal eingefangen aber was ich hier sehe grenzt IMHO an mutwilligste, vorsätzliche Sachbeschädigung.
Ich kein Freund von Gewalt, aber mal ein paar saftige Backpfeiffen wären vielleicht angebracht.
Denkt mal nach. Bereits ein Rolex Stahlwecker kostet viel Geld. Zumindest muß ich dafür ein Weilchen arbeiten. Wenn ich eine Mauer einreiße, nehme ich die Rolex mal vom Handgelenk ab. Die Vorfreude sie wieder am Handgelenk zu spüren ist riesig.
Jetzt könnt ihr mir eins überbraten.
Liebe Grüße
Michael
Man könnte ja eine "schlagende Rolex-Burschenschaft" gründen.
Man trifft sich Sonntagmorgens auf einer Lichtung und fügt sich mit Degen gegenseitig Kratzer ins Gehäuse
Mal im Ernst - jeder hier liebt seine Schätzchen. Und jedes Kratzerchen tut weh....
Gruß
-
20.07.2008, 16:47 #25Onkel CGast
RE: Uhren sollen getragen werden....
Original von löwenzahn
Liebe Forumskollegen,
da viele Vorschreiber dem Orgasmus nah zu sein scheinen, wenn ein Kratzer in die Rolex gehauen wird und dies auch noch hypen,....Junge, Junge, da fehlen mir wirklich die Worte.
Ein Kratzer hat man sich schnell mal eingefangen aber was ich hier sehe grenzt IMHO an mutwilligste, vorsätzliche Sachbeschädigung.
Ich kein Freund von Gewalt, aber mal ein paar saftige Backpfeiffen wären vielleicht angebracht.
Denkt mal nach. Bereits ein Rolex Stahlwecker kostet viel Geld. Zumindest muß ich dafür ein Weilchen arbeiten. Wenn ich eine Mauer einreiße, nehme ich die Rolex mal vom Handgelenk ab. Die Vorfreude sie wieder am Handgelenk zu spüren ist riesig.
Jetzt könnt ihr mir eins überbraten.
Liebe Grüße
Michael
-
20.07.2008, 17:03 #26falkenlustGastOriginal von alicia
so ne Uhr muß/kann und soll das durchmachen können - von mutwillig, und das kann ich mir bei keiner der hier Gezeigten vorstellen, ist hier nicht die Rede
-
20.07.2008, 17:25 #27
Mutwillig?
Hallo?
Ich habe nichts anderes getan, als die Uhr jahrelang getragen...Grüße
Felix
-
20.07.2008, 17:34 #28
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
Löwenzahn
völlig am Sinn des Themenstarts vorbei geschrieben und unnütz dazu.
Es geht um ganz was anderes, als Uhren zu beschädigen.......
Grüße
MartinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
20.07.2008, 18:37 #29
Hmm na ja also Löwenzahn hat nicht so unrecht...
-
20.07.2008, 18:46 #30
hier gehts doch eher um: "seht her, eine Rolex ist eine Toolwatch und kann sich im Alltag behaupten, meine Patek hätte in dem Zeitraum schon den Neupreis an Revisionen und Reparaturen verschlungen"
Dass hier keiner mit Vorsatz irgendwelche Macken reinmacht dürfte doch klar sein. Hier geilt sich auch keiner an Schäden auf, hier bewundert man dass die Uhren schon einiges erleben durften anstatt nur beim Galadinner oder im Safe zu leben.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
20.07.2008, 18:50 #31
Die Professionalmodelle wurden vor vielen Jahren für einen bestimmten Zweck konstruiert und sind eher Arbeits- als Schmuckuhr. Ob ich jetzt als Profitaucher an einer Ölbohrplattform rumschweiße oder zu hause Wände einreiße, wo ist der Unterschied ? So eine Uhr kann und muss das aushalten.
Unter mutwillig verstehe ich vorsätzlich mit dem Hammer drauf zu hauen und das wird wohl sicherlich niemand machen .... vorausgesetzt er ist im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte.
Uhren ohne Kratzer sind gut, Uhren mit Kratzer auch. Die einzigen Kratzer die mir nicht gefallen sind die, die ich nicht selbst verursacht habe. Deshalb kaufe ich nur neue Uhren.
Übrigens, den Thread finde ich richtig gut und hoffe noch auf viele Fotos.
Alex
Alex
-
20.07.2008, 19:10 #32
Ist alles eine Frage der Sichtweise...
Schön, ästhetisch, makellos, perfekt...
Verlebt, aber eben auch viel erlebt...
Grüße
Felix
-
20.07.2008, 19:29 #33
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Toolwatch = Werkzeuguhr. Ich poliere meine Uhren nicht. Meine Zangen werden auch nicht poliert.
Alle Kronen die ich habe sind sehr alt. Aber bei allen Anlässen tragbar. Wogegen meine Patek, Jaeger leCoultre, Chronoswiss, AP , IWC`s usw. nur in der Bank rumliegen. Mir ist aufgefallen, dass man mit einer Rolex, speziell wenn Sie gebraucht ist, immer einen guten Eindruck macht. Eine überpolierte Uhr sieht meißtens nicht mehr sehr gut aus. Diese Erfahrung musste ich vor vielen Jahren mal bei einer 1655 machen. Lieber der Uhr Spuren des Lebens lassen.
Grüezi Björn
-
20.07.2008, 19:46 #34
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Das ist so wie mit den Geländewagen: 99% aller Offroadbesitzer nehmen ihr Auto niemals ins Gelände. Aber mal ehrlich, ein völlig verdreckter Defender nach Geländeeinsatz ist einfach stimmiger als so ein Mutti's Blagentransportvehikel mit handgehämmerten Alufelgen, tiefergelegt und auf Hochglanz poliert.
Genau so mit unseren Uhren. Ob man mit einer Golddaytona Mauern einreisst muss jeder für sich selbst entscheiden aber aushalten wird sie es allemal und eine getragene Toolwatch ist einfach etwas tolles. Sie sind ihrer Bestimmung damit allemal näher als im Banksafe.
Chris
PS: Ja, ich "rocke" meine GTM II-C
PPS: Ja, ich arbeite mit einer WG-D im Garten
PPPS: Ja, auch ich hatte einmal einen Geländewagen, der das Gelände nie gesehen hat
PPPPS: Meine Frau fährt Golf (mit Kindern)
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
20.07.2008, 19:49 #35Original von RLX1470
Das ist so wie mit den Geländewagen: 99% aller Offroadbesitzer nehmen ihr Auto niemals ins Gelände. Aber mal ehrlich, ein völlig verdreckter Defender nach Geländeeinsatz ist einfach stimmiger als so ein Mutti's Blagentransportvehikel mit handgehämmerten Alufelgen, tiefergelegt und auf Hochglanz poliert.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
20.07.2008, 19:58 #36
ich mag meine "Safe-Uhren" sehr gerne und freu mich jedesmal, wenn ich eine von den perfekten oder fast perfekten Uhren für einen Bürotag am Arm habe.
Für die "harten" Einsätze habe ich meine Toolwatches (daily rocker ist ja nicht mehr). Erde, sprich Gartenarbeit hat noch keiner Uhr geschadet, nur wenn's mal richtig eng und kantig wird (Mopped oder Oldie schrauben), da nimm ich selbst diese Uhren ab, eine tiefe Schramme ist schnell passiert und muss nicht sein.
W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
20.07.2008, 20:34 #37
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 292
also mein Wecker sieht nach 30 Jahren und täglichem Einsatz so nicht aus
Viele Grüsse
Peter
-
20.07.2008, 20:53 #38
Darf ich sie fotografieren, wetten schon?
Grüße
Felix
-
20.07.2008, 21:03 #39falkenlustGast
Du photographierst dich in mein Herz hinein wenn du nicht aufhörst....
-
20.07.2008, 21:09 #40
Ähnliche Themen
-
Uhren von Sinn und Anderen kaum noch getragen!
Von wolke07 im Forum SinnAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.12.2008, 12:02 -
Uhren die ihr nie getragen habt.
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 24.02.2008, 03:15 -
Wie werden Uhren markiert?
Von Frischling im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.01.2007, 21:13
Lesezeichen