Im Zuge der Gleichteilepolitik, bzw. des "Plattformswitchings" scheint es ja so zu sein, dass die Druckfestigkeit einer Uhr durch das schwächste Glied bestimmt wird und andere Teile durchaus zu Größerem in der Lage sind. Weiß jemand genaueres über die Druckfestigkeit z.B. der Triplockkrone, Twinlockkrone, Heliumventil, Dichtung der Deckel, Gläser, usw.???
Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. die Triplockkrone der GMTII(116710) weniger belastbar ist, als die der DeepSea. Interessant wären hier die absoluten Werte.

Gruß, der Carsten