Ich kenne mich bei Audi nicht aus,

aber wenn mir jemand einen Longlifeservice für eine Stange Geld verkauft,
und dann nach 7.000 km heißt es plötzlich:

"Dumm gelaufen, is nix mit Longlife, du must trotzdem wieder früh zur Inspektion",
dann denke ich an Betrug.

Und das würde ich dem Werkstattmeister auch klar machen, und auf eine Kundenfreundliche Lösung pochen.

Auf der Audiseite habe ich das dazu gefunden:

Der Audi LongLife Service
Der Audi LongLife Service beruht auf einer speziellen Technologie, die Ihren persönlichen Fahrstil und die individuellen Einsatzbedingungen Ihres Fahrzeuges berücksichtigt. Dementsprechend fällt Ihr LongLife Service bei flexibler Kilometer-Laufleistung, spätestens aber nach zwei Jahren, an.
Ihr Vorteil, denn somit können Sie die wartungsfreien Zeiten Ihres Audi verlängern, die Wartungsintervalle fallen bedarfsgerecht an. Und Sie schonen die Umwelt.

Bitte beachten Sie: Der Audi LongLife Service setzt die Verwendung spezieller Motoröle voraus. Einzelheiten dazu erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner. An die Termine erinnert Sie die Service-Intervall- Anzeige.

Der Audi Inspektions Service
Alternativ zum Audi LongLife Service kann auch der Audi Inspektions Service angewendet werden. Der Audi Inspektions Service besteht aus zwei Teilen: Einem Ölwechsel nach 15.000 Kilometern bzw. 12 Monaten sowie der Inspektion nach 30.000 Kilometern bzw. 24 Monaten. An beide Termine erinnert Sie die Service-Intervall-Anzeige in Ihrem Audi