Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 50 von 50
  1. #41
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    sieht gut aus


    grüßend an alle

    joachim

  2. #42
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Die MG wirkt leider bei weitem nicht mehr so wertig (um das Wort "billig" zu vermeiden). Von der SD oder Sub mit Beschichtung bin ich allerdings begeistert!!! Ich überlege auch schon seit Langem, dies meiner 16610 anzutun. Es geistert allerdings noch die Angst vor dem Eierschaleneffekt in meinem Kopf rum... Wie sind Eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Beschichtung???

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Original von philipp
    Genau, mit schwartzem NATO...band habe ich jetzt an der Seadweller, sieht auch besser aus..

    Binn hier zufrieden mit, tolles Koppel!

    gr.P







    Beid mit Nato Philipp..... auch die SD mit schwarzem Band sieht billig aus... mit NATO COOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!!!!!

    Und ist nicht empfindlich Leute.. habe die schwarze SD 2 Monate getragen ... nicht 1 Kratzer!!!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  4. #44
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Fies verbastelt, die Teile. Schade drum.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  5. #45
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Die schöne Uhr,
































    so zu verschandeln

    Gruß Thomas
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  6. #46
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    Philipp,

    kannst Du mir mal erklären, wie sowas gemacht wird;
    ob die Maßhaltigkeit hinterher auch noch passt und wie es mit der Abnutzung, Kratzer so aussieht ....

    und wer macht sowas und kostet es ???

    Vielen, vielen Dank
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  7. #47
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter

    re

    Ok...alles was edelstahl ist wirt aus einander genommen, prepariert und dann gecoated. Nachdem die lossen Unterteile zurück sind, wirt's wieder in einander gebaut. Diese Schicht ist extra hard und nicht vergleichbar mit PVD so weit ich weiss halt sie viel besser..selbst am Band & an der schliesse...ich trage Sie gerade und wirt mein bestes tuen um sie nicht zu sparen..kosten sind nach der erhöherte nachfrage, qualitat des coatings, vorbereitung & ab arbeitung bedeutend höger als lätstes Jahr....dabei gehts nur mit verschiedene Gehause...einzelne is nicht möglich.

    gr.P


  8. #48
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    Danke Dir, Philipp

    wie macht Ihr das bei den Bandgliedern, die nicht verschraubt sind ... und
    das Zwischenspiel ist doch nur minimal, reibt sich dort die "Veredelung" nicht am .. oder an der drehbaren Lünette oder am Gewinde des verschraubten Boden oder der Krone ????

    Preis würde mich interessieren ... gerne auch per PN ....

    P.S. mir gefällt es sehr sehr gut ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #49
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Bänder mussen sehr gut entfettet werden weil es sonst kleine Vlecken gibt...jedes mal kommen die unterteile anders zurück & stimmt der zwischenraum ist sehr klein aber die coating / DLC [diamond like carbon coatings] sind relative dunn aber sehr hard. ich unterfinde keine Problem bei dem neuen Milgauss band...wass Preis betrifft, alleine für die arbeit geht nichts mehr krasfestes unter 1000,=...die arbeit um es perfect in ortnung zu bekommen nicht mitgerechnet.

    In england wirt bei 2 Anbietern einen aufpreis von glatt 1 x den ankaufspreis berechnet....also 3-5 k euro.

    gr.P

    P.s. mir gefällt sie auch sehr gut..werde sie nachste Woche beide in Italien am Strand testen

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Have FUN at the italian beach, my friend - but take also something plexy with you !!!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

Ähnliche Themen

  1. EX II black or white?
    Von drfujikura im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 12:48
  2. Black & White
    Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 07:47
  3. Black & White
    Von BladeRunner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.07.2008, 10:20
  4. > > > > Black & White < < < <
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 10:06
  5. Black & White
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.07.2005, 08:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •