Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Es "stört" Dich, dass Du das Modell an so vielen anderen Leuten siehst?!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 108
-
15.07.2008, 21:49 #1
- Registriert seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 10
Stückzahlen Rolex Submariner Stahl
Seit knappen zwei Jahren besitze ich eine SubD 16610 und habe bis heute die Investition grundsätzlich nicht bereut. Feine Uhr. Zeitlos schön. Paßt zu jeder Gelegenheit. Alles wunderbar.
Was mich aber schon ein wenig "verfolgt", ist die Häufigkeit in der man das gute Stück an anderen Handgelenken sieht. Das trübt natürlich schon ein bisschen die Freude, man meint ja schließlich etwas besonderes zu besitzen.
Selektive Wahrnehmung könnte man jetzt sagen. Ich bin aber schon der Meinung das aktuell ziemlich viele SubDs im Umlauf sein müssen.
In einer alten Ausgabe des Uhrenmagazins 10/01 bin ich nun auf einen SubD Test gestossen und oha - auf folgenden einleitenden Satz: "Weil die Stahlversion - auch zu Testzwecken - in Deutschland nur schwer zu bekommen ist, haben wir die Goldversion gewählt".
Also hat sich seit 2001 die Welt geändert bzw. produziert Rolex die SubD nun in solch (deutlich) höheren Stückzahlen oder laufen mir ständig Fakes über den Weg?
Bin auf Eure Erfahrung bzw. Fachwissen gespannt.
-
15.07.2008, 21:50 #2
RE: Stückzahlen Rolex Submariner Stahl
Gruß,
Martin
-
15.07.2008, 21:53 #3
- Registriert seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 10
Themenstarter
RE: Stückzahlen Rolex Submariner Stahl
...ehrlich gesagt schon. Wenn es um "Massenware" geht hätte ich mir gleich eine Calvin Klein, Swatchdingsbums kaufen können...
Ausserdem find ich es grundsätzlich schon spanned, dass es in 2001 anscheinend schwer war für TESTZWECKE eine SubD zu bekommen und heute sehe ich eine in jedem Schaufenster und an (zu) vielen Handgelenken...
-
15.07.2008, 21:53 #4
RE: Stückzahlen Rolex Submariner Stahl
wat erwartest du?
iss ja auch ne kellneruhr!
und die ital.stewardess (neudeutsch flugbegleiterinnen) holen sich die sub schon im ausbildungsjahr!
nach der lehre ist bei denen die daytona an der reiheGruß
Ibi
-
15.07.2008, 21:54 #5
RE: Stückzahlen Rolex Submariner Stahl
Original von whattimeisit?
Also hat sich seit 2001 die Welt geändert
-
15.07.2008, 21:55 #6
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: Stückzahlen Rolex Submariner Stahl
Egal wie die 16610 "verschrien" ist und wie häufig sie an den Handgelenken meiner Mitmenschen zu finden ist, ICH "liebe" sie!!!
So what???
Ich mach' mir doch auch keine Gedanken, wie oft mein Automodell durch die Gegend fährt...
Gruß,
MarcoGruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
15.07.2008, 21:56 #7
Also die Uhr wird in optisch nahezu identischer Version seit nunmehr bald
25 Jahren gebaut. Da kommt schon eine ordentliche Zahl zusammen.
Zweitens wird es sicherlich viele Fakes an Handgelenken geben.
Drittens: München ist besonders schlimm.
Viertens: eigentlich, seien wir ehrlich, ist es do ch scheiss egal, was die
anderen tragen, oder?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.07.2008, 21:56 #8
RE: Stückzahlen Rolex Submariner Stahl
Nein ernsthaft: ich hoffe, Du hältst 'ne Stahlrolex nicht für eine "exklusive" Uhr...
Kostet ein paar Mack mehr als 'ne Swatch, hält wahrscheinlich auch ein bisschen länger und ist ein faszinierend schönes Zeiteisen.
Ist aber an echt jeder Ecke für jeden zu haben, der mal ein paar Monate spart und sich einen solchen Wunsch erfüllen will...Gruß,
Martin
-
15.07.2008, 21:56 #9
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
RE: Stückzahlen Rolex Submariner Stahl
Original von whattimeisit?
Seit knappen zwei Jahren besitze ich eine SubD 16610
...
Also hat sich seit 2001 die Welt geändert bzw. produziert Rolex die SubD nun in solch (deutlich) höheren Stückzahlen oder laufen mir ständig Fakes über den Weg?
Everything that kills me makes me feel alive
-
15.07.2008, 21:58 #10
- Registriert seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 10
Themenstarter
RE: Stückzahlen Rolex Submariner Stahl
Danke für Eure Antworten. Ist einfach Einstellungssache ob es einen nun stört oder nicht. Weiss einer von Euch vielleicht noch ob die Stückzahlen definitiv angehoben wurden evtl. sogar in konkreten Zahlen?
-
15.07.2008, 21:58 #11
- Registriert seit
- 18.03.2004
- Beiträge
- 1.289
RE: Stückzahlen Rolex Submariner Stahl
Original von Dr. K
Egal wie die 16610 "verschrien" ist und wie häufig sie an den Handgelenken meiner Mitmenschen zu finden ist, ICH "liebe" sie!!!
ICH "liebe" sie!!!
ICH AUCH
-
15.07.2008, 21:58 #12
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
Hi whattimeisit,
nun die beschriebene Situation von 2001 ist richtig. damals musste man(n) noch ca. 1 Jahr auf eine sub warten.
mittlerweile hat sich die situation geändert, gründe dafür ist auch zu einem die gestiegende produktion und auch der leichte nachfragerückgang auf die stahlmodelle
generell gilt zu sagen das die sub schon immer ein verkaufstarkes model war
Viele Grüße
MartinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
15.07.2008, 22:01 #13ehemaliges mitgliedGast
Nunja, leigt auch einfach daran, dass man eben darauf achtet wer was trägt, wenn einen Rolex Uhren interessieren und sobald man eine sieht merkt man es sich und wenn dann wieder eine an einem fremden Gelenk is, dann spricht man von Rolex-Flü
ut etc
....das zwischen den 2 gleichen Uhren die du gesehen hast ca 5000 andere Uhren an dir vorbeigehuscht sind übersieht man einfach
Selektives Wahrnehmen? :P
Is bei mir auch so...als ich mir meinen Montblanc kaufen wollte hab ich den auf einmal überall gesehen ...sogar in der Raffaelo Werbung oder in der Tagesschau ...davor hab ich wahrscheinlich noch nie bewusst einen mB gesehen
-
15.07.2008, 22:02 #14
RE: Stückzahlen Rolex Submariner Stahl
Original von whattimeisit?
Weiss einer von Euch vielleicht noch ob die Stückzahlen definitiv angehoben wurden evtl. sogar in konkreten Zahlen?Gruß, Hannes
-
15.07.2008, 22:03 #15
Eine Stahl-Rolex ist Massenware, Holzklasse sozusagen. Trotzde, liebe ich meine Rolex-Uhren und es stört mich nicht wenn viele meiner Mitmenschen ihre Rolex genauso gerne mögen wie ich und mikt ihr rumlaufen.
Wenn Du was exklusiveres willst dann musst Du DEUTLICH mehr Geld anlegen und Dir was anderes kaufen. Dann wäre Dein "Problem" sofort behoben ;-)
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
15.07.2008, 22:03 #16
Was gut ist kaufen halt auch viele Menschen
Alex
Alex
-
15.07.2008, 22:04 #17
Oh, der Thread ist für mich jetzt ein klitze kleines Déjà vu
Rolex produziert im Jahr eine Million Uhren, es ist schlicht Massenwahre! Hat mich im ersten Augenblick auch einen winzigen Tick gewurmt, aber eigtl freue ich mich über jeden der einen so guten Uhrengeschmack hat.
Edit: Ich wollte editieren und schon war der Post weg, heute übertreibt ihr es aber mal wiederGrüße
Felix
-
15.07.2008, 22:04 #18Original von Eddm
Oh, der Thread ist für mich jetzt ein klitze kleines Déjà vu
Aber hier geht's wohl eher um die Stückzahlen. Das würde mich in der Tat auch interessieren.
Jährliche Stückzahlen von Rolex.
Verlässliche Zahlen, keine Schätzungen.... Muss schon irre sein...Gruß,
Martin
-
15.07.2008, 22:04 #19ehemaliges mitgliedGast
Die Sub Date ist schließlich auch die Rolex schlechthin........................
-
15.07.2008, 22:09 #20
RE: Stückzahlen Rolex Submariner Stahl
Original von Hannes
Original von whattimeisit?
Weiss einer von Euch vielleicht noch ob die Stückzahlen definitiv angehoben wurden evtl. sogar in konkreten Zahlen?
Quelle: http://cgi.cs.indiana.edu/~oracle/intl.cgi
Lesezeichen