Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    9

    Uhrenmacher Rosenheim / aufpolieren

    Ich weiss es ist immer blöd in einem Forum mit einer Frage zu starten aber bin über google.de auf das Rolex Forum gestolpert.

    Ich wäre auf der Suche nach einem guten Uhrmacher im Raum Rosenheim (oder muss man wirklich bis nach München fahren?), der Uhren aufpoliert. Wer hat sonst einen guten Tip für mich - habe über die Suchfunktion nichts gefunden.

    Nun noch etwas zu mir: bin im Besitz einer GMT Stahl/Gold (16713) Serie X, aus dem Jahre 1994 - gekauf 2000 letztes mal 2006 getragen dann zum Service gebracht und seitdem liegt sie im Schrank. Ende 2005 hat eine Daytona Stahl/Gold (116523) Serie Y die GMT abgelöst.

    Da die GMT meine erste Uhr war, wird diese auch noch die nächsten 50 Jahre bei mir im Schrank liegen - seine 1 Rolex sollte man nicht verkaufen.

    Danke für nen guten Tip

    Christian

  2. #2
    Oyster
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    15
    Hallo Christian, bin auch neu hier im Forum. Habe eine GMT Stahl/Stahl und eine YM.

    Habe mir vor einiger Zeit ein Dremel 300 Set gekauft. Darin sind Filzpolieraufsätze unterschiedlicher Größen enthalten.

    Zusätzlich verwende ich ein gutes Autopoliermittel. Die Ergebnisse sind einwandfrei. Satinierte Teile z.B. beim Band kann man abkleben.

    Da es immer wieder Kratzer geben wird ist die Selbsthilfe auf die Dauer das beste.

    Cape Code kannst Du getrost vergessen.

    Ein Polieren ist enthalten der genau so groß ist wie die Mittelglieder des Bandes. Beachte das Du nicht nur in eine Richtung polierst sonder auch entgegengesetzt und auch diagonal.

    Wenn Du ein wenig Erahrung vorher sammeln möchtest kannst Du ja bei eventuell herausgenommenen Gliedern üben. Ich jedenfalls bin seither sehr entspannt da ich die Politur mittlerweile damit perfekt nacharbeiten kann.
    Gruß Ernst

    ________________________________

    Es gibt nichts gutes, außer man tut es !

  3. #3
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    BItte bitte immer schön vorsichtig sein mit dem selbst Hand anlegen!

    Da kann der Schaden schnell größer sein als der Nutzen!
    Gruß,
    Martin

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.043
    Ernst,

    zeig doch bitte mal die gedremelte uhren.
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.419
    Original von volvic
    Ernst,

    zeig doch bitte mal die gedremelte uhren.
    würd ich auch gerne mal sehen
    Gruß
    Ibi

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ne Rolex mit einem Dremel polieren ? Nicht mal meiner Seiko würde ich sowas zumuten. NUR Rolex in Köln kann recht gut polieren. Aber nur wenn es unbedingt sein muss.

    Grüezi Björn

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.043
    Der Ernst macht ernst
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    15
    OK, no Problem mache Fotos - bis morgen. (Sollen ja erstklassig sein und den Spiegel zeigen !)
    Grüße an die Gemeinde.
    Gruß Ernst

    ________________________________

    Es gibt nichts gutes, außer man tut es !

  9. #9
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.432
    Blog-Einträge
    1
    Klebt euch auf jeden Fall das Bohrfutter oder wie das beim Dremel auch heißt mit Isolierband ab
    Einmal nicht aufgepasst können unschöne Wunden enstehen


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  10. #10
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    Der Ernst macht heut die Nacht zum Tag
    und hat morgen hoffentlich Bilder parat

    auf der Strecke bleibt das Material
    zum Glück sind´s nicht meine, mir ist´s egal

    das Ergebnis wird er uns morgen präsentieren
    ich hoff´s für Ihn, das zeigt von Manieren

    es grüßt Tobias

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.336
    Einem "Polierneuling" gleich nen Dremel zu empfehlen halte ich für grob fahrlässig.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2005
    Beiträge
    480
    Mit einem Dremel würde ich an keine Uhr gehen, auch wenn das Ergebnis zunächst vielleicht ganz nett aussehen mag im direkten Vergleich mit einer fachmänisch aufgearbeiteten Uhr sieht es ganz anders aus. Das Problem ist nur was einmal versaut wurde ist sehr sehr schwer wieder in ordnung zu bringen. Richtig gut aufarbeiten egal bei welcher Marke , Uhr etc geht nur wenn man sie komplett zerlegt , also Werk raus , Band ab, Glas raus usw. sonst bekommt man beim vorschleifen keine vernüftige Flächen hin. Höchstens kleinste Kratzer an der Flanke oder am Verschluß lassen sich ohne Demontage beseitigen und das nicht mit einem Dremel sondern mit einer großen Poliermaschiene mit dem richtigen Poliermittel je nach Material der Uhr.
    Grüße aus dem Eis Alex



  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    29.06.2008
    Beiträge
    89
    ..wer dremelt...versemelt^^

    ...Rolex GMT Master + II + X for ever
    Mario...

  14. #14
    Air-King
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Danke für die Antworten aber die Frage von mir war ja nach einem Uhrmacher.

    Wenn es in Rosenheim nichts geben sollte könnt Ihr mir dann woanders einen Empfehlen - mir fehlt die Zeit das selber auszupolieren.

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    15









    So, das sind die versprochenen Fotos. Die ersten sind wie unschwer zu erkennen ist von der YM. Ungefähr 40 mal "gedremelt".

    An der Schliesse, an den Flanken, und im unteren Bereich wurde oft poliert.

    Die letzten Fotos sind die von der GMT II. Auch diese wurde bereits "gedremelt".

    Ich glaube die Bilder sprechen für sich so das keine weiteren Erklärungen nötig sind, womit hier der Beweis angetreten ist das man sehr wohl, mit etwas handwerklichem Geschick, Band aber auch ZUGÄNGLICHE Gehäuseteile selbst nachhaltig polieren kann !

    Für den Hinweis des abklebens des Bohrfutters ist hilfreich - vielen Dank dafür - habe ich vergessen zu erwähnen - ist mir auch mal passiert - konnte ich aber ebenso mit der Filzrolle rauspolieren !!!

    Grob Fahrlässig kann ich meinen Beitrag nicht finden, da wenn genau gelesen wird ja steht: Man solle an herausgenommenen Bandgliedern probieren bis man in Übung ist und Dreh mit dem Dremel heraushat.

    Dann funktioniert es HERVORRAGEND !!!

    Allerdings bin ich schon auch der Meinung das man es nicht übertreiben muss mit der Liebe zum Detail. Meine Uhren dürfen durchaus mit mir Altern und sind Gebrauchsgegenstände.

    Zeit habe ich eigentlich keine für so Polierarbeiten aber es entspannt mich, und wenn ich mal der Meinung bin jetzt reichts wieder mal mit den Kratzern dann wird gedremelt und NICHT versemelt.....

    Im übrigen bin ich überrascht, wie viele Poeten sich unter Euch befinden, deshalb freue ich mich schon auf die nächsten Antworten von Euch.
    Gruß Ernst

    ________________________________

    Es gibt nichts gutes, außer man tut es !

  16. #16
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von rxfreak
    [img] [/IMG]

    test für foto
    absolut kratzerfrei! super Arbeit

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  17. #17
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Gruß,
    Martin

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.419
    autsch, schön abgenudelt!

    foto von rxfreak!

    Gruß
    Ibi

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.132
    Original von Bert_Simpson
    Original von rxfreak
    [img] [/IMG]

    test für foto
    absolut kratzerfrei! super Arbeit

    ----------- Bert
    Grüsse
    der Sudi


  20. #20
    Oyster
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    15
    Tja tut mir leid das ich zuerst mal einen Test machen musste mit dem Link da es hier im Forum die ersten Fotos waren die ich reinstellte. Ich traue mir aber zu nach 3288 Beiträgen das ohne Probeanlauf zu schaffen.
    Gruß Ernst

    ________________________________

    Es gibt nichts gutes, außer man tut es !

Ähnliche Themen

  1. Uhrenmacher im Raum Freiburg gesucht
    Von japaeff im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 12:02
  2. ROLEX Uhrenmacher Raum Bamberg
    Von tuba-joerg im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 12:39
  3. Uhr aufpolieren
    Von Mike Henry Behrens im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 19.12.2006, 01:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •