Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771

    Ausrufezeichen Zifferblattgröße Deepsea?

    Täusche ich mich, wenn ich glaube, dass der Zuwachs an Gehäusegröße bei der Deepsea lediglich auf das zusätzliche Ringlocksystem zurückzuführen ist? Die Zifferblattgröße, die Indexe und die Zeiger scheinen meiner Meinung nach aus den Regalen der übrigen, gängigen Sportys zu entstammen...
    Interessant wäre hierbei, ob durch die Veränderung der Gehäuse-, in Relation zur Zifferblattgröße(in diesem Falle unverändert) nicht die Ausgewogenheit des Gesamteindruckes leidet.
    Hat jemand hierzu nähere Infos?

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.274

    RE: Zifferblattgröße Deepsea?

    die Indexe und die Zeiger scheinen meiner Meinung nach aus den Ragelen der übrigen, gängigen Sportys zu entstammen...

    nein, Carsten

    Zitat aus Armband Uhren 03/08:

    Weitere Verbesserungen an der Sea-Dweller betreffen die Ablesbarkeit. So wurden die goldenen Zeiger und Indexe gegenüber dem Vorgänger vergrößert und mit einer in Blau strahlenden Leuchtmasse ausgelegt.
    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  3. #3
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Themenstarter
    Habe ich auch gelesen, Armin. Ich denke jedoch, dass sich die Vergrößerung, die in diesem Text beschrieben wird, auf einen Vergleich mit dem alten Modell bezieht, welches ja noch nicht mit Maxi-Dials ausgestattet war. Im Vergleich zur LV, müssten die Indexe und Zeiger (bis auf die blaue Leuchtmasse) identisch sein...

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  4. #4
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Das ZB ist wohl nicht größer geworden, zumindest nicht erwähnenswert.

    Die bessere Ablesbarkeit hat wohl - wie Du richtig schreibst - mit den Maxi-Dials und den breiteren Zeigern zu tun.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.274

    RE: Zifferblattgröße Deepsea?

    hier einmal Vergleichsbilder (aus dem Forum)





    sind die Zeiger nicht breiter ? ? ?
    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  6. #6
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Themenstarter
    Doch sind sie, Armin. Aber eben wie bei der LV und der neuen GMTII. Nix neues also...

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    327

    RE: Zifferblattgröße Deepsea?

    Ich bin auch der Meinung, daß das Zifferblatt gegenüber dem alten Modell nicht an Durchmesser zugenommen hat. Der größere Durchmesser der Uhr ist durch den Ring zu erklären (Zwischen ZB und Lünette).

    Aber Hannes hat die Uhr doch mal im "Shop" vermessen. Er könnte es doch herausbekommen?

    Gruß
    Jochen
    Gruß
    Jochen

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    .



    ich glaube,ich denke,ich meine ......

    und keiner weiss überhaupt etwas

    tolles thema
    besonders da der wecker schon überall im schaufenster steht :twisted:

    was macht ihr bloß wenn an dem noch nicht einmal funktionierenden dummi (nichts anderes war das modell welches in genf vorgestellt wurde) leichte optische korrekturen vorgenommen werden ??
    VG
    Udo

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    108
    Weil in der DSSD dasselbe 3135 verwendet wird, muß die Datumsposition dieselbe sein. Man braucht nur den Abstand vom linken Rand des Fensters zur Minuterie zu vergleichen. Gilt natürlich auch z.B. für Date <> Datejust.

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    31
    wurde am Ziffernblatt nicht nur derselbe Fortschritt vollzogen, wie von Submariner auf Submariner LV ( die mit der grünen Lünette )?

    Also rein optisch / ohne das mit der blauen Leuchtmasse zu berücksichtigen...

    und hat die Submariner LV auch goldene Zeiger ( Weissgold?/wieviel Karat? )
    if you can dream it, you can do it.

    -- -- -- --
    Grüße, Sven.

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    108
    Mit Sicherheit Weißgold, wie seit ewigen Zeiten schon, damit keine Oxidation auftritt. Warum sollte Rolex hier eine Ausnahme machen? Die Legierung weis ich leider auch nicht, man könnte allerdings mal im Forum ein paar hundert Zeiger sammeln und zur Degussa schicken...

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    327

    Re: .

    Original von hugo


    ich glaube,ich denke,ich meine ......

    und keiner weiss überhaupt etwas

    tolles thema
    besonders da der wecker schon überall im schaufenster steht :twisted:

    was macht ihr bloß wenn an dem noch nicht einmal funktionierenden dummi (nichts anderes war das modell welches in genf vorgestellt wurde) leichte optische korrekturen vorgenommen werden ??
    Nach dem klassischen Dreisatz gemessen und bei einem Bandanstoß von 20mm kommen folgende Zifferblattgrößen (Durchmesser)heraus:

    Dipsy: ca. 26,9mm
    SD: ca. 28mm

    Also, das ZB der Dipsy ist etwas kleiner.

    Gruß
    Jochen
    Gruß
    Jochen

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239

    Re: .

    Original von LaMaronne
    Original von hugo


    ich glaube,ich denke,ich meine ......

    und keiner weiss überhaupt etwas

    tolles thema
    besonders da der wecker schon überall im schaufenster steht :twisted:

    was macht ihr bloß wenn an dem noch nicht einmal funktionierenden dummi (nichts anderes war das modell welches in genf vorgestellt wurde) leichte optische korrekturen vorgenommen werden ??
    Nach dem klassischen Dreisatz gemessen und bei einem Bandanstoß von 20mm kommen folgende Zifferblattgrößen (Durchmesser)heraus:

    Dipsy: ca. 26,9mm
    SD: ca. 28mm

    Also, das ZB der Dipsy ist etwas kleiner.

    Gruß
    Jochen
    vielleicht hilft euch das in dem ratespielchen weiter :


    (Source: EP1916576A1)
    werkdurchmesser um und bei 28,5 mm
    Inside the Deepsea: The Ringlock-System in Detail
    VG
    Udo

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11

    Re: .

    Original von LaMaronne
    gemessen und bei einem Bandanstoß von 20mm kommen
    Da haben wir auch schon den Fehler. Bandanstoß sind 21mm.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    Submariner Avatar von praetorianer
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    407

    Re: .

    Original von LaMaronne
    Original von hugo


    ich glaube,ich denke,ich meine ......

    und keiner weiss überhaupt etwas

    tolles thema
    besonders da der wecker schon überall im schaufenster steht :twisted:

    was macht ihr bloß wenn an dem noch nicht einmal funktionierenden dummi (nichts anderes war das modell welches in genf vorgestellt wurde) leichte optische korrekturen vorgenommen werden ??
    Nach dem klassischen Dreisatz gemessen und bei einem Bandanstoß von 20mm kommen folgende Zifferblattgrößen (Durchmesser)heraus:

    Dipsy: ca. 26,9mm
    SD: ca. 28mm

    Also, das ZB der Dipsy ist etwas kleiner.

    Gruß
    Jochen
    Bandanstoß 21mm

    "Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen."

    Augustinus


  16. #16
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Original von rudolfraith
    , man könnte allerdings mal im Forum ein paar hundert Zeiger sammeln und zur Degussa schicken...
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    327

    Re: .

    Original von praetorianer
    Original von LaMaronne
    Original von hugo


    ich glaube,ich denke,ich meine ......

    und keiner weiss überhaupt etwas

    tolles thema
    besonders da der wecker schon überall im schaufenster steht :twisted:

    was macht ihr bloß wenn an dem noch nicht einmal funktionierenden dummi (nichts anderes war das modell welches in genf vorgestellt wurde) leichte optische korrekturen vorgenommen werden ??
    Nach dem klassischen Dreisatz gemessen und bei einem Bandanstoß von 20mm kommen folgende Zifferblattgrößen (Durchmesser)heraus:

    Dipsy: ca. 26,9mm
    SD: ca. 28mm

    Also, das ZB der Dipsy ist etwas kleiner.

    Gruß
    Jochen
    Bandanstoß 21mm
    Vielen Dank für den Hinweis
    Dann wäre also geklärt, daß der Durchmesser des Zifferblattes der Dipsy gleich dem der SD ist, sprich etwa 28mm.

    Das Zifferblatt der Datejust ist übrigens genauso groß - ca. 28mm.

    Gruß
    Jochen
    Gruß
    Jochen

  18. #18
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Klugscheissmodus AN:


    Die LV hat lediglich einen breiteren Minutenzeiger. Sekunde und Stunde sind mit dem normalen Modell identisch.


    Klugscheissmodus AUS
    Beste Grüsse, Olli

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Dann wäre also geklärt, daß der Durchmesser des Zifferblattes der Dipsy gleich dem der SD ist, sprich etwa 28mm.

    Das Zifferblatt der Datejust ist übrigens genauso groß - ca. 28mm.


    sehr interessante details
    VG
    Udo

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Das Blatt der jetzigen Sea-Dweller ist allerdings kleiner als das der Sub.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. My new DEEPSEA >>>
    Von watchfreak2003 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 22:32
  2. Deepsea & SD
    Von jannis-noah im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 19:52
  3. Deepsea oder nicht Deepsea....
    Von AndyS im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49
  4. Deepsea
    Von Volcano im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 31.10.2008, 17:54
  5. deepsea vs lv sub
    Von page im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 21.09.2008, 18:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •