Ich bräuchte mal Makroaufnahmen des Zifferblattes der 16610LV, bei der die Linienstärke der ZB-Beschriftung gut zu erkennen ist. Je mehr, je besser!
Hintergrund: Ich hatte diese Woche bei einem offiziellen Rolex-Konzi zwei LVs zur Hand. Beides mal M-Serie, einmal 404*** (oder 440***, weiss ich nicht mehr genau...) und einmal 686***. Bei der 686*** war die Beschriftung des ZB ganz feinlinig, bei der 404*** waren die Buchstaben dagegen eher fett (soll heissen: so wie man es eigentlich kennt).
Handelt es sich hier etwa um ein weiteres Mysterium aus der unerschöpflichen Welt des Rolex-Qualitätsstandards?
Mit Vergleichsbildern könntet Ihr mir helfen etwas Licht in mein Dunkel zu bringen.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
11.07.2008, 19:27 #1
Unterschiedliche Schriftstärke? Makroaufnahmen von LV-Zifferblättern gesucht!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Aus den aktuellen Zifferblättern...
Von MSA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.12.2010, 22:29 -
Hersteller von Zifferblättern
Von Antonow im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.01.2008, 20:25 -
Schriftstärke 1680
Von FriendlyAlien im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.05.2007, 22:27 -
Tritium Sub 16610/Unterschiedliche Schriftstärke
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.05.2006, 12:04 -
Makroaufnahmen
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 105Letzter Beitrag: 10.09.2004, 20:49
Lesezeichen