Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.343
    Blog-Einträge
    5

    Ausrufezeichen Unterschiedliche Schriftstärke? Makroaufnahmen von LV-Zifferblättern gesucht!

    Ich bräuchte mal Makroaufnahmen des Zifferblattes der 16610LV, bei der die Linienstärke der ZB-Beschriftung gut zu erkennen ist. Je mehr, je besser!

    Hintergrund: Ich hatte diese Woche bei einem offiziellen Rolex-Konzi zwei LVs zur Hand. Beides mal M-Serie, einmal 404*** (oder 440***, weiss ich nicht mehr genau...) und einmal 686***. Bei der 686*** war die Beschriftung des ZB ganz feinlinig, bei der 404*** waren die Buchstaben dagegen eher fett (soll heissen: so wie man es eigentlich kennt).

    Handelt es sich hier etwa um ein weiteres Mysterium aus der unerschöpflichen Welt des Rolex-Qualitätsstandards?

    Mit Vergleichsbildern könntet Ihr mir helfen etwas Licht in mein Dunkel zu bringen .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Vielleicht helfen diese Makros von Felix schon etwas weiter: Submariner en détail

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.343
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Die Bilder sind schonmal klasse. Danke, Andreas für den Link ! Sieht für mich nach der "typischen" Schrift aus.

    Bitte meeeeehr Bilder! (bzw. hat sonst jemand schonmal unterschiedliche Schriftstärken gesehen?) .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Ich meine mich zu erinnern, das es schon einmal um die unterschiedlichen Schriftstärken auf den Rolex ZB ging.

    Waren da nicht speziell LV´s, sondern allgemein!

    Tritt glaube ich auch bei "normalen" SubD´s auf. Ich habe eine mit sehr "feingliedriger" Schrift, gibt auch welche mit "fetterer" Schrift!

    Ich find´s aber in der Suche nicht mehr!
    Gruß Konstantin

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Meine SubD hat ebenfalls diese feingliedrige Schrift, und keine Badewanne! Muss an unterschiedlichen Produktionsstätten für Zifferblätter liegen...
    Eine gute Zeit,
    Alex

  6. #6
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    man sollte meinen das sowas aber nicht passieren sollte, von wegen qualitätsstandards und so?!
    Gruss Monty

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.343
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Wo sind den die ganzen LV-tragenden Hobbyfotografen abgeblieben? Hat keiner weitere Bilder?

    Felix: aus welcher Serie ist Deine Uhr?
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Bitteschön


    Die Uhren sind:

    links M 05xxxx und rechts Z999xxx, wobei die Z den "dünneren Druck" hat und die Zahlen der Datumsscheibe sind kleiner



  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Original von Signore Rossi
    (bzw. hat sonst jemand schonmal unterschiedliche Schriftstärken gesehen?) .

    Ja. Das gab's schon immer und durchweg drch alle Modelle. Mal mit stärkeren,
    mal mit weniger starken Schwankungen. Liegt wohl am Druckverfahren.
    Je nachdem, wie "frisch" der Stempel oder was auch immer ist, mit dem
    das aufgetragen wird.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Original von Signore Rossi
    Felix: aus welcher Serie ist Deine Uhr?
    F-Serie
    Grüße
    Felix

  11. #11
    Hallo,
    mir sind die unterschiedlichen Schriftstärken auch schon aufgefallen. Hier im Vergleich meine LV von 2007, Z Serie sehr feiner, dezenter Schriftzug. Und 16610 von 2002, K-Serie, fett gedruckt. Mir persönlich gefällt die feine Schrift wesentlich besser.



    Das ähnliche Phänomen hier im Vergleich bei einem weiteren Pärchen:
    Sub 14060 von 96, W-Serie: feine Schrift,übrigens mit abstehendem R am Ende von "Submariner", wurde auch schon mal diskutiert.
    Dagegen 5513 mit Blatt aus mir nicht bekanntem Jahr, fette Schrift.


    Ich hoffe ihr könnt was erkennen und entschuldige mich gleich für die nicht so optimale Bildqualität. Grüsse

Ähnliche Themen

  1. Aus den aktuellen Zifferblättern...
    Von MSA im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 22:29
  2. Hersteller von Zifferblättern
    Von Antonow im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 20:25
  3. Schriftstärke 1680
    Von FriendlyAlien im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.05.2007, 22:27
  4. Tritium Sub 16610/Unterschiedliche Schriftstärke
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 12:04
  5. Makroaufnahmen
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 10.09.2004, 20:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •