Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4

    Ein Trip in die Champagne - kurzer Reisebericht

    Vor 2 Wochen war ich mit Kunden in der Champagne und es war wiedereinmal ein grandioses Erlebnis an dem ich euch ein wenig teilhaben lassen will.

    Zuerst mal bei Veuve Clicquot vorbeigeschaut und dort eine wirklich interesssante Kellerführung gemacht von der es leider keine Bilder gibt
    Hatte nur die kleine Kompaktkamera und mit der sind die Ergebnisse bei wenig Licht äusserst bescheiden.



    Danach wurden wir ins Manor de Verzy (ein ehemaliger Familiensitz des damaligen Veuve Clicquot Besitzers) zum Mittagessen eingeladen.
    Großartig, mit das Beste, das ich bisher genießen durfte.
    Die Kombination der Vor, Haupt und Nachspeise mit den unterschiedlichen
    Jahrgangschampagnern von Veuve Clicquot waren einfach nur genial.





    In dem Garten gab's als Aperitiv Veuve Clicquot La Grande Dame



    Sowas wäre halt mal ein nettes, privates Anwesen, oder?



    Direkt hinter dem Garten befinden sich einige der La Grande Dame Weingärten, d.h. Grand Cru Lagen die zur absolten Spitze in der Champagne gehören.
    Natürlich top gepflegt und den Ausblick könnte ich mir jeden Morgen gut vorstellen





    Nach diesem wirklich genialen Erlebnis haben wir die Champagne dann auf eigene Faust erkundet.
    Das ist schon ein beeindruckendes Weinbaugebiet, schöne Landstrassen die zu einer Ausfahrt mit dem Auto wirklich einladen.









    Irgendwann kamen wir dann auch in die Ortschaft Ambonnay und fanden einen von einer Mauer umgebenen, ca 0,6ha großen Weingarten vor.

    Natürlich war es kein Zufall diesen Weingarten aufzusuchen, handelt es sich um den momentan wertvollsten flecken Erde der Champagne.

    Von hier kommt das neueste Produkt des Champagnerhauses Krug - nennt sich ganz unspektatkulär Clos d'Ambonnay und besteht aus 100% Pinot
    Noir und kostet pro Flasche im Handel ca. 2000 Euro. Wahrscheinlich der teuerste "Serienchampagner" den man zur Zeit kaufen kann.



    Eigentlich recht unspektakulär diese "Mauer"



    Aber irgenwie mag ich ja Mauern, daher gings gleich weiter zur nächsten wichtigen Mauer in der Champagne.
    Zum sogenannten Clos du Mesnil in der Ortschaft Mesnil sur Oger
    Aus den Trauben dieses etwas über 2,5ha großen Weingarten wird ein Blanc de Blanc Champagner, wenn nicht sogar DER Blanc de Blanc Champagner gekeltert.
    Krug - Clos du Mesnil



    Das interessante und auch vorteilhafte an dem Weingarten ist, dass er von der Ortschaft komplett umschlossen wird.
    Daher herrscht dort auch ein ganz eigenes Mikroklima und die Anfälligkeit gegen Frost ist aufgrund der geschützten Lage sehr viel geringer.
    Man muss die umliegenden Weingärten zu Fuß erklimmen um den Weingarten in vollem Umfang überblicken zu können.



    Zuguterletzt haben wir natürlich noch unser "Stammhaus" besucht.
    Immer wieder beeindruckend das Trianon mit dem Park und der Orangerie.



    Und die "Zentrale" der Champagnermacht



    Ich hoffe der kleine Ausflug hat euch gefallen und wenn ihr einmal die Champagne besuchen wollt, können wir vielleicht auch etwas arangieren, damit es nicht ganz so 0815 wird
    lg Michael


  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    RE: Ein Trip in die Champagne - kurzer Reisebericht

    gooill

    darf man, während man da rumschlendert auch die weintrauben pflücken/essen
    Gruß
    Ibi

  3. #3
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    Ja also normalerweise regt sich da wohl keiner Auf - momentan sind die ja noch winzig und alles andere als genießbar
    Aber Champagnertrauben treffen normalerweise nicht den "Traubengeschmack" den man so gewohnt ist - die sind schon etwas weniger süss als bei uns, bzw. im Supermarkt
    lg Michael


  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    aahh o.k.

    welcher firma gehört denn das gebäude auf dem vorletzten bild, moet?
    Gruß
    Ibi

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513
    Toll, vielen Dank für die schönen Bilder... Das selbe planen wir Anfang September auch zu machen... Hoffe, dass das Wetter dann genauso schön ist!
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Genial...Danke für die Bilder
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.919
    Oh Fernweh....... Danke fürs Mitnehmen, muß ein exellenter Trip gewesen sein! Hätte ich das rechtzeitig gewußt, hättest Du mich einladen dürfen.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Danke für die schönen Bilder! Super.

    Vive la France!

    Vielleicht kann ich ein paar Kellerbilder nachreichen. Sind jedoch auf dem Rechner von meinem Vater.
    Gruß,
    Denis

  9. #9
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    Ein paar hab ich noch vom letzten mal, leider auch nur mit der kleinen Kamera..

    Der Treppenabgang zum Veuve Clicquot Keller



    Hier sieht man die besondere Form der Keller - in den Kalkstein gehauen.



    Auch etwas unscharf, aber man kann im Hintergrund doch erkennen was für gigantische Keller das sind.
    Man befindet sich dort zwischen 18 und 30 Meter unter der Erde.




    Zum Vergleich, so sehen die Gewölbekeller bei Moet & Chandon aus



    lg Michael


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    SUPERGEIL

    vielleicht sollten wir meinen offenen grand dame in der champagne und nicht beim wein&co trinken
    Grüße -- Jürgen


  11. #11
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    Das lässt sich wahrscheinlich sogar einfacher arrangieren für mich als ein Treffen beim Wein & Co

    Nächste Woche wäre gut - ganze Zeit eigentlich
    lg Michael


  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Eine ehemalige Villa der Familie Chandon in Epernay ist übrigens ein hübsches und recht preiswertes Hotel mit idyllischem Garten.

    http://www.closraymi-hotel.com/
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.494
    wow, tolle Bilder einer schönen Gegend
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Original von THX_Ultra
    Das lässt sich wahrscheinlich sogar einfacher arrangieren für mich als ein Treffen beim Wein & Co

    Nächste Woche wäre gut - ganze Zeit eigentlich
    nächste woche bei mir ganz schlecht. vielleicht übernächste?
    Grüße -- Jürgen


  15. #15
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.523
    Ganz tolle Bilder Michael, vielen Dank dafür
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Sen-sa-tio-nell. Frankreich in manchen Landstrichen einfach Klasse.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sabber.....mensch einmal muss ich da auch hin

    Wie siehts eig bei Roederer aus?

  18. #18
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Super Bilder

    Bekommt schon richtig Lust auf Frankreich
    Jörg

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    ... mehr fällt mir dazu im Moment kaum ein
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #20
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.311
    verdammt schöne Eindrücke - lädt zum Nachahmen ein
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

Ähnliche Themen

  1. Pelepones, ein kurzer Reisebericht
    Von AcidUser im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 19:56
  2. TRIP REPORT: My 40th Birthday Trip to Las Vegas>>>>>>
    Von jholbrook im Forum English discussion board
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 19:01
  3. A Trip to Reims (Champagne) Modemburner
    Von THX_Ultra im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.07.2006, 10:51
  4. If you like Champagne....
    Von THX_Ultra im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •