Ähem - 135,- für ein kaputtes ZB ist vielleicht ein bisschen viel.... Soviel zahlst Du normalerweise für ein super erhaltenes.
Hast Du ein Bild davon?
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
09.07.2008, 18:04 #1
Ziffernblatt-Wechsel 16200 - bin ich zu verstrahlt?
Hallo zusammen,
ich habe eine 16200 Datejust mit Oysterband und white roman Ziffernblatt. Das Blatt gefällt mir eigentlich ganz gut, nur irgendwie nicht an meinem Arm. Denn an dem war die letzten 10 Jahre eine 16700 GMT Stahl mit schwarzem Blatt. Das weisse Blatt mit den röm. Ziffern sieht für mich zu seriös aus, ich fühle mich mehr sportlich...
Da ja die Zifferblatt-Tausch-Praxis von Rolex neuerdings ein wenig strapaziös ist, und ich zudem das originale Blatt der 16200 behalten will, hab ich mir bei Ebay für 135 EUR ein Zifferblatt besorgt, damit der Konzi dieses bei Rolex "eintauschen" kann. Soweit so gut.
Aber was nehme ich jetzt für ein neues Blatt für die 16200? Es kann natürlich nur eines sein, welches auch auf diese Ref. gehört. Blau gefällt mir nicht und bei silber bin ich unsicher. Die römischen Ziffern des rhodium roman sind mir auch irgendwie zu fein. Bleibt nur das schwarze mit Strichindexen. Dafür brauche ich dann auch noch ein passendes Zeigerspiel.
Und wenn ich jetzt den ganzen Aufwand mal zusammenrechne:
135 EUR für Zifferblatt bei Ebay zur Verschrottung bei Rolex
250 EUR für das neue ZB (geschätzt)
030 EUR für den Einbau
050 EUR für das Zeigerspiel (geschätzt)
-----------
465 EUR insgesamt
Da frage ich mich, ob ich nicht ein wenig zu verstrahlt bin. Was meint ihr? Und welches ZB würdet ihr nehmen?
PS: Die 16700 bleibt übrigens auch bei mir. Ich wechsle dann so durchViele Grüße
Matthias
-
09.07.2008, 18:17 #2I know how the bunny runs
-
09.07.2008, 19:06 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
wie kann man sich nur ein gebrauchtes zb das als tauschteil dienen soll für 135€ kaufen ??
das ist schon hoch radioaktiv ......
warum schaust du nicht in den sc und dort eventuell mal ins archiv.
gibt mehr wie genug member hier die bestimmt was altes oder sogar neues für dich gehabt hätten !VG
Udo
-
09.07.2008, 19:14 #4Original von hugo
wie kann man sich nur ein gebrauchtes zb das als tauschteil dienen soll für 135€ kaufen ??Grüsse
der Sudi
-
09.07.2008, 19:18 #5
RE: Ziffernblatt-Wechsel 16200 - bin ich zu verstrahlt?
135,00 € für ein Blatt, welches lediglich dem Austausch dienen soll?
Du hast recht, Du bist verstrahlt!
Das hättest Du auch deutlich preiswerter haben können!
250,00€ für ein neues beim Konzi, sind meiner Meinung nach auch sehr hoch geschätzt!
Ich habe seinerzeit 150,00 incl. Umbau bezahlt. Ist allerdings knappe zwei Jahre her.
Ich würde an Deiner Stelle das Weiße Blatt in der Uhr lassen. Ist für mein Empfinden eines der schönsten DJ-Blätter!
Grüsse ausse Hauptstadt,
FrankGrüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
09.07.2008, 19:19 #6
Also das ZB aus der Bucht ist ein neues Ivory arab Jub. Eigentlich kein Schrott, aber im Moment find ich nix anderes. Zumal der Konzi sagt, das Blatt muss zu meiner 16200 passen, sonst klappt das nicht.
Aber ich habe es noch nicht gekriegt, und in der SC steht meine Such-Anzeige drinnen. Vielleicht gibt sich noch was günstigeres, was zur Verschrottung taugt. Angebote werden gerne genommen.Viele Grüße
Matthias
-
09.07.2008, 19:49 #7Original von Matti
Also das ZB aus der Bucht ist ein neues Ivory arab Jub.
Gruß, Hannes
-
09.07.2008, 19:50 #8
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 292
hört sich immer noch ziemlich verstrahlt an
Viele Grüsse
Peter
-
09.07.2008, 20:06 #9Original von Hannes
Original von Matti
Also das ZB aus der Bucht ist ein neues Ivory arab Jub.
Grüsse
der Sudi
-
09.07.2008, 20:08 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Original von ducsudi
Original von Hannes
Original von Matti
Also das ZB aus der Bucht ist ein neues Ivory arab Jub.
VG
Udo
-
09.07.2008, 20:15 #11
Jo, aber ich seh die Zeit gern im Dunkeln.
Gruß, Hannes
-
09.07.2008, 20:20 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
.
Original von Hannes
Jo, aber ich seh die Zeit gern im Dunkeln.VG
Udo
-
10.07.2008, 08:49 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
imho ist das alles schon eine sehr schräge Aktion ! Das gekaufte Blatt sieht schon sehr gut aus und die DJ ist halt eine Schmuckuhr und kein Sporty ! Was schwebt dir denn überhaupt für ein Blatt vor lieber TS ?
Ich persönlich würde das gekaufte Blatt verbauen ,es passt exquisit zum elegant-edlen Auftritt einer DJ.
Ansonsten findest du hier im Forum eine ZB-Übersicht !
Zifferblatt: Übersicht der Varianten 2003
Wenn du die DJ eher in Richtung sportlich "tunen" möchtest so würde ich zum Black oder noch besser zum Black-Tap ZB raten, das passt schon, wenn gleich ich finde, das in eine DJ eher ein elegantes ZB gehört, aber jedem das Seine.
Das bisher in der Uhr verbaute Blatt mit römischen Ziffern würde mir allerdings auch gar nicht gefallen, die römischen Ziffern sind schon fast altbacken zu nennen, das wäre mir auch zu eintönig ! Hingegen wirkt das von Hannes gezeigte Blatt sehr, sehr schön und ausgesprochen kleidsam.
So, lieber TS, jetzt schau dir mal die ZB-Übersicht an und sage uns, welches es nun sein darf ! An Auswahl herrscht ja bei der DJ überhaupt kein Mangel, ganz im Gegensatz zum imho doch recht eintönigen und teilweise schnarchlangweiligen Sportygedöns !
Gruss an alle DJ-Freunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
10.07.2008, 09:34 #14
Hallo zusammen,
mittlerweile hat sich dank eines sehr netten Forenmitglieds ergeben, dass ich das Zifferblatt meiner Wahl bekomme. In der von walti zitierten Übersicht heisst es, wie vorhergesagt, "Black". Das lasse ich dann vom Konzi austauschen, und alles ist gut.
Das ausgebaute "White roman" sowie das "Ivory arab Jub" behalte ich natürlich.Viele Grüße
Matthias
-
11.07.2008, 18:02 #15
Übrigens, über die haben wir geredet:
Viele Grüße
Matthias
-
11.07.2008, 21:00 #16
dann zeig sie mal wenn sie fertig ist...
grüsse,
niels
-
11.07.2008, 22:04 #17Original von Matti
Übrigens, über die haben wir geredet:
Finde dieses Blatt einfach genial!!
Würd ich niemals nich austauschen!
Grüsse ausse Hauptstadt,
FrankGrüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
23.08.2008, 15:15 #18Original von maut
dann zeig sie mal wenn sie fertig ist...
Jetzt brauche ich nur noch die richtigen Zeiger mit Leuchtmasse...Viele Grüße
Matthias
-
23.08.2008, 15:26 #19
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Sehr schön
.
Nur noch die richtigen Zeiger und gut ist.
Dennoch in silber sieht die Uhr auch sehr geil aus und ist zudem eine Abwechslung zu der GMT.Meine Sub vergleiche ich täglich mit einer 116200 mit silbernem Blatt( die meiner Freundin ),ist für mich interesanter...ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
27.08.2008, 08:29 #20
So, passende Zeiger sind gefunden. Wenn die da sind gehts ab zum Konzi, und danach gibts ein Abschluss-Bild
Viele Grüße
Matthias
Ähnliche Themen
-
Ziffernblatt wechsel
Von Sippel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.02.2011, 07:25 -
Wechsel Ziffernblatt... muss die Datums-Scheibe dann auch gewechselt werden?
Von lazarah007 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2010, 08:50 -
Datejust 16200 Zifferblatt Wechsel / fragen
Von ruechel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.08.2006, 18:07
Lesezeichen