Wenn die Orgel scheiße klingt: vergiß die Orgel und hol dir den ansässigen Kinderchor. Die sollen "Ave maria" singen, garantierter Burner.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
08.07.2008, 19:43 #1
RIESENPROBLEM: Kirchenmusik zur Trauung, Problem zum Ein- und Auszug (Orgel)
Tach auch liebes Forum,
ich weiß es gibt tausend Hochzeitsforen, aber ich muss jetzt hier mein Leid klagen und motzen, da diese Foren auch nicht helfen aber ich hoffe hier Hilfe zu finden im Allwissenden Forum
Grundsätzlich läuft die Planung gut, eigentlich perfekt, aber jetzt hat die Planung den ersten Knacks bekommen und ich habe KEINE Ahnung wie ich das lösen kann.
Folgendes Problem: Meine bessere Hälfte und ich hatten uns folgende Lieder für Ein- bzw. Auszug ausgesucht:
- Einzug: Toccate aus der Symphonie Nr. 5 von Widor
- Auszug: Hochzeitsmarsch von Mendelsohn Bartholdy
Jetzt kommen aber die Probleme:
1. Die Kirchenorgel ist eine steinalte Barockorgel, auf der diese o.g. Lieder wie eine Katastrophe klingen würden, lt. Aussage des Kantors
2. Die Gegenvorschläge des Kantors haben mehr was von Trauergottesdienst
3. Das Repertoire des Kantors geht eher in die Richtung: Bach, Wiener Klassik Romatik wie gessgt aber immer auf der Barockorgel...
So jetzt brauche ich die Musikkenner und Profis!
Ich brauche ein Lied(vorschlag):
- zum Einzug
- zum Auszug
Und das ganze leider ein wenig eilig.
Leider habe ich auch keine Kontakte zu Organisten, so dass ich das Problem umschiffen könnte, zumal die Stimmung der Orgel vor allem im h-dur Bereich (so die Aussage) sich auch nicht ändern ließe, da eben Barockorgel...
Ich bin jetzt seit 4 Stunden im Netz unterwegs und itunes glüht schon, aber eins ist grausiger als das nächste...
HELFT UNS BITTE!"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
08.07.2008, 19:50 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.07.2008, 20:02 #3Original von Donluigi
Wenn die Orgel scheiße klingt: vergiß die Orgel und hol dir den ansässigen Kinderchor. Die sollen "Ave maria" singen, garantierter Burner."Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
08.07.2008, 20:11 #4
RE: RIESENPROBLEM: Kirchenmusik zur Trauung, Problem zum Ein- und Auszug (Orgel)
Das Rolex-Forum, Lebensberater in allen Lebenslagen. Also erst mal natürlich im Muchoforum Bildäää der Braut.
Original von PVH
- Einzug: Toccate aus der Symphonie Nr. 5 von Widor
- Auszug: Hochzeitsmarsch von Mendelsohn Bartholdy
Widor? Da hast Du Dir aber einen Brocken ausgesucht, muss ein guter Organist sein, der das mal so eben drauf hat. Vor dem Hintergrund kann ich verstehen, dass er ablehnt.
Ich brauche ein Lied(vorschlag):
Barockorgel? Toccata und Fuge d-moll von Bach, BWV 565, zwar auch ein absoluter Klassiker, aber wunderschön, und genau das Richtige für die Barockorgel. Oder Präludium und Fuge Es-Dur, BWV 552. Oder Passacaglia c-moll, BWV 582, lang, schön.
Wenn Du wissen willst, wie's kling, schick mal eine PN mit Deiner E-Maildresse und einem 15MB-Postfach.
PS: Was schlägt der Kantor denn vor?77 Grüße!
Gerhard
-
08.07.2008, 20:27 #5
RE: RIESENPROBLEM: Kirchenmusik zur Trauung, Problem zum Ein- und Auszug (Orgel)
Original von siebensieben
PS: Was schlägt der Kantor denn vor?
Der Kantor schlug vor:
- Caesar Frank, Anfang des Chorales in e-dur
- Bach, Fantasie in g-dur, davon den Mittelteil
- Bach, Präludium in f-dur
P.S.: Fotos gibts, aber erst hinterher
P.P.S: Ja Du hattest Recht, ich suche NUR Orgelstücke, die Lieder hat der Kantor schon genickt. Der Widor wäre schön gewesen, aber das hatter leider nicht drauf..."Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
08.07.2008, 20:34 #6
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.792
BWV 538 Toccata
BWV540 nur die Toccata
BWV 541
BWV 542Gruß, Christian
------------------------------------------
-
08.07.2008, 20:36 #7
mir würden da beim stichwort hochzeit gleich ein paar stücken von acdc einfallen, aber ich glaub das hilft dir nicht weiter
viel glückmfg Christoph
-
08.07.2008, 20:42 #8
http://youtube.com/watch?v=ipzR9bhei_o
ich kenn nix schöneres auf einer Orgel - und ist dazu richtig schmissig
edit: musst halt 8minuten lang in der Kirche rumrennenGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.07.2008, 20:44 #9Onkel CGast
Lass einfach "In Da Gadda Vida" spielen, bei der Langversion habt Ihr die Trauung vor dem Finale hinter Euch.
-
08.07.2008, 20:50 #10
RE: RIESENPROBLEM: Kirchenmusik zur Trauung, Problem zum Ein- und Auszug (Orgel)
Original von PVHDer Widor wäre schön gewesen, aber das hatter leider nicht drauf...
Bach, Fantasie in g-dur, davon den Mittelteil77 Grüße!
Gerhard
-
08.07.2008, 21:08 #11Onkel CGast
http://www.youtube.com/watch?v=1XinybyWAzc
(Hymne am Anfang gedanklich ausblenden)
-
09.07.2008, 08:34 #12
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
-
09.07.2008, 11:34 #13
AVE MARIA
Gegrüßet seist Du, Maria, voll der Gnade.
Der Herr ist mit Dir.
Du bist gebenedeit unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes, Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes.
Amen.
Genau das Richtige für eine Hochzeit.
Diese neumodische Übung jedes Lebensereignis eklektisch mit einem Soundtrack beliebiger Art zu versehen, Hauptsache klingt stimmungsdienlich, zeigt einen hohen Grad an Sinnfülle.
Da sich 'ne Orgel mit Durchschnittsorganist zu kompliziert, sportlicher Musik verhält, wie Traktor zu Formel-Eins-Rennen, würde ich dem Urteil des Organisten vertrauen und mir lieber für Hinterher 'ne endgeile Tanzband gönnen.MAC
-
09.07.2008, 19:51 #14
RE: RIESENPROBLEM: Kirchenmusik zur Trauung, Problem zum Ein- und Auszug (Orgel)
Ich sehe schon hier sind einige Profis, Danke schon mal an alle für Euer Feedback
Dieses Forum ist echt Helfer in allen Lebenslagen
Gibt es noch Vorschläge abseits von Bach? Ich habe bald das BWV durch...
Da sind schon einige schöne Dinger bei, aber ich will auch nichts unüberlegt lassen."Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
09.07.2008, 20:15 #15
RE: RIESENPROBLEM: Kirchenmusik zur Trauung, Problem zum Ein- und Auszug (Orgel)
Eigentlich solltet Ihr dem Organisten vertrauen und das genießen, was er macht. Es ist auch eher ungewöhnlich, Stücke zu "bestellen". Da muss derjenige ja schon ein riesen Repertoir haben, wenn er auf Bestellungen überhaupt eingeht. Denn ein Kirchenorganist ist natürlich ein kein Konzertmusiker.
Vielleicht kann er ja auch über ein Thema, das Ihr gemeinsam überlegt, eine Improvisation spielen. Hab ich schon öfters gemacht, kam auch in der Regel gut an.
Wenn Du Vorschläge abseits von Bach suchst, wird's auf einer Barockorgel eng oder langweilig. Bach ist da einfach der Rolex unter den Komponisten, quasi Manufakturorganist.
Alles, was in Richtung Romantik oder Impressionisten oder französische Kathedralmusik (Widor, Dupré, Vierne) geht, wird tatschächlich nicht so gut klingen. Kommt zum Beispiel auch auf die Nachhallzeit an. Wenn die Kirche "trocken" klingt (oft auch der Fall, wenn viele Leute da sind!), wird alles stumpf.
Aber jetzt kommen wir zu sehr ins Detail.Denk dran, ist ja nur eine Hochzeit.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
HILFE!!!! Riesenproblem nach Windows Update!!!!!!!!!!!!! (inzwischen gelöst - wie auch immer)
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 31.10.2009, 17:45
Lesezeichen