Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. #1

    erkenne ich auch an der Seriennummer ob ein 3186-Werk in meiner gmt2 verbaut ist??

    hi leute

    bin seit 6 monaten glücklicher besitzer einer gmt2 - pepsi. habe mitbekommen dass manche in ihrer gmt2 das neue 3186 werk verbaut haben. muss die uhr augeschraubt werden oder sind diese nach einer bestimmten seriennummer in allen verbaut?? habe ein MSerie 3625XX glaub das ist eine der letzten.

    danke für eure hilfe

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    100%ig kann man das nur sagen, wenn sie aufgeschraubt wurde.

    Da es aber schon Uhren der Z-Serie mit 3186 gibt, spricht einiges dafür, dass auch in Deiner das 3186 ist.

    Ein Anhaltspunkt ist das Verstellen des 12h-Zeigers. Ruckelt er? Dann könnte ein 3185 drin sein. Springt er spielfrei in die gewünschte Stellung? Dann könnte es ein 3186 sein.

    Viel Spaß jedenfalls mit Deiner Uhr-
    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    Oyster
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    ein bisschen ruckelt er schon. glaube auch dass es besser ist ich lasse die uhr öffnen, aber erst bei der ersten revi, bis dahin bleibe ich gespannt :-)

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Original von NicoH
    Ein Anhaltspunkt ist das Verstellen des 12h-Zeigers. Ruckelt er? Dann könnte ein 3185 drin sein. Springt er spielfrei in die gewünschte Stellung? Dann könnte es ein 3186 sein.
    ?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Beim 3186 wackelt beim stundenweisen Verstellen nur der Minutenzeiger ein wenig, beim 3185 wackeln 24 Stundenzeiger und Minutenzeiger - wenn ich mich nicht irre

    Lässt sich zumindest im direkten Vergleich zwischen meiner Ex2 aus 2002 und meiner GMT2c nachvollziehen.
    Gruß Peter

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.920
    Das sieht mir im Moment sehr nach Hellseherei aus. Gewißheit bekommst Du ihmo nur, wenn Du die Uhr öffnen läßt.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  7. #7
    Submariner Avatar von ralphbe
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    384
    Du Glücklicher hast wenigstens eine

    Regards

    Ralph

  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    202
    Original von PCS
    Original von NicoH
    Ein Anhaltspunkt ist das Verstellen des 12h-Zeigers. Ruckelt er? Dann könnte ein 3185 drin sein. Springt er spielfrei in die gewünschte Stellung? Dann könnte es ein 3186 sein.
    ?
    gemeint ist wohl dieses

    Original von wulfman
    Hier nochmal der Test in Videoform ob ein 3186er Werk drin ist:

    Beim Verstellen des 12-Stundenzeigers bewegt sich zwar der Minutenzeiger leicht hin und her. Der GMT-Zeiger bleibt aber ruhig.

    http://www.youtube.com/watch?v=WOx7bPguZgI

    Im Vergleich dazu ein Video einer älteren 16710 mit 3185er Werk.
    Am Schluss des Videos ist schön zu erkennen, dass bei Verstellen des 12-Stundenzeiger sich sowohl der Minutenzeiger als auch der GMT-zeiger leicht hin und her bewegen...

    http://www.youtube.com/watch?v=76RAJWQoosE

    Viel Spass beim Überprüfen Eurer GMT´s...
    Audiatur et altera pars

    gruß romex

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    sag ich doch
    Gruß Peter

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Mit den Videos ist das auch leichter zu erklären

    Doofer Tag. Ich geh´ nach Hause
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Original von romex

    Original von wulfman
    Im Vergleich dazu ein Video einer älteren 16710 mit 3185er Werk.
    Am Schluss des Videos ist schön zu erkennen, dass bei Verstellen des 12-Stundenzeiger sich sowohl der Minutenzeiger als auch der GMT-zeiger leicht hin und her bewegen...

    http://www.youtube.com/watch?v=76RAJWQoosE
    Aaaah Danke. Das Vergleichsvideo hatte mir gefehlt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354
    Denke dass bei Vorliegen eines Sticked II oder Rectangular II-Zifferblattes mit der Seriennummer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das neue Werk drin ist...

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    also dann ahbe ich glaub ich auch ein neues werk denn der rote zeiger der zweiten zone bewegt sich gar nicht.

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    super also dem video nach zu beurteilen bin ich nicht nur der glückliche eine noch ergattert zu haben sondern sogar noch eine mit neuem werk. macht mich fast so glücklich als hätte ich mir wieder eine neue gekauft :-) danke für die hilfe

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354
    Na dann mal Glückwunsch und willkommen im Club...

  16. #16
    Oyster
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    danke :-)

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Glückwunsch zur GMT 2!

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.794
    Blog-Einträge
    20
    Die einzige Sicherheit heißt Aufschrauben, fertig.



    Z97XXXX........
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  19. #19
    Oyster
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    vanessa hast du die gtm "sticks" 2 oder eine römische 2??

  20. #20
    Daytona Avatar von jannis-noah
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    In der Stadt
    Beiträge
    3.150

    3186

    juhu bei meiner neuen Explorer II bewegt sich der GMT Zeiger nicht

    dann kann ich davon ausgehen dass ich das 3186-Werk in meinem Schätzchen verbaut habe?

    Grüße
    Dirk
    Grüße
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. 16710 mit 3185- oder mit 3186-Werk nehmen ?
    Von Neutro im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 00:50
  2. neues Werk mit neuer Feder, 3186
    Von EXII im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.09.2007, 15:02
  3. neue gmt2 auch mit jubi?
    Von taa11 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 15:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •