Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 92

Thema: Bmw X6

  1. #21
    Deepsea
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    1.277
    Original von shocktrooper
    Yo - alles, was sich anno dunnemals nicht in Massen verkauft hat, genießt heute Kultstatus - ist bei Z1 genauso wie bei alten Handaufzugsdaytonas..

    Sry - in einer Zeit, in der SUV`s gesellschaftlcih geächtet werden, dem Smart in Amiland ernsthafte Chancen eingeräumt werden und der einzige Düsseldorfer, der einen Hummer o.k. findet, Franjo heißt... wird BMW mit diesem Auto auf den Bauch fallen.
    Da hab ich aber noch nix mitgekriegt!
    Servus,
    Andi

    Valdez: "......oder 100$ zahlen!"

  2. #22
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.389
    Du has ja auch nicht irgendeinen dahergelaufenen SUV, sondern wos g'scheids.
    Grüße
    Felix

  3. #23
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von shocktrooper
    Yo - alles, was sich anno dunnemals nicht in Massen verkauft hat, genießt heute Kultstatus - ist bei Z1 genauso wie bei alten Handaufzugsdaytonas..

    Sry - in einer Zeit, in der SUV`s gesellschaftlcih geächtet werden, dem Smart in Amiland ernsthafte Chancen eingeräumt werden und der einzige Düsseldorfer, der einen Hummer o.k. findet, Franjo heißt... wird BMW mit diesem Auto auf den Bauch fallen.
    lol, woher der frust??

    über sinn und unsinn von SUVs und anderen schweren riesenfahrzeugen läßt sich gerne diskutieren, mit sicherheit gibt es nur wenige gute gründe einen zu fahren. speziell in diesem fred gehts mir ums design und ich finde dne neuen x6 eifach nur genial. und ich behaupte - wie beim 5er - brauchts erstmal ne zeit um dies zu begreifen. in ein paar monten hat das halbe forum einen
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  4. #24
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.093
    Blog-Einträge
    11
    Also bis zur B-Säule find' ich den schick. Danach gehts bergab. Und nicht nur mit der Dachlinie....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Original von IPAQ1
    Original von Sub-Date
    Ein Freund hat den letzte Woche bestellt.

    Lieferzeit 1 Jahr ( scheint sich zu verkaufen, das Ding)

    Preis 90.000 Euro
    ich denke mal so hässlich wie der ist wird der nur nachts im dunkeln gebaut

    und die werden wohl nur ein auto die woche davon produzieren können

    also kommt hin mit der lieferzeit von einem jahr
    wenn man keine ahnung sollte man lieber schweigen
    kannst beruhigt sein es werden pro tag mehr als 150 gebaut
    und die nachfrage ist weiter gigantisch

  6. #26
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.129
    ich habe mich heute mit einem BMW Verkäufer unterhalten, die Dinger verkaufen sich wirklich wie geschnitten Brot ..

  7. #27
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    in ddorf sieht man die dinger schon täglich mehrmals...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  8. #28
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.890
    Blog-Einträge
    47
    lol, M1, 8er, Z1 - alles autos mit kultstatus mittlerweile.
    8er Kultstatus? In Köln Kalk vielleicht. Und der M1 war immer ein exclusiver Supersportwagen, nie für die breite Masse gedacht.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  9. #29
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    und chiptuning bringt bei opel nix.... :muede:
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.290
    Original von Donluigi
    lol, M1, 8er, Z1 - alles autos mit kultstatus mittlerweile.
    8er Kultstatus? In Köln Kalk vielleicht. Und der M1 war immer ein exclusiver Supersportwagen, nie für die breite Masse gedacht.
    die Preise für einen guten 8er fallen schon länger nicht mehr. Noch 10Jahre dann ist die Kiste absolut gesucht und kult. Das Problem dürfte nur die relativ anfällige Technik sein die die Kiste für damalige Verhältnisse hatte (mitlenkende Hinterachse etc.).

    Das Z3 Coupe ist auch so ein Fall, als es verkauft wurde ging der Absatz nur sehr schleppend, heute hat es Kultstatus.



    Der X6 wird seine Käufer finden, ohne Frage. Kenne selber 2 Leute die schon einen bestellt haben.

    Das Design ist ok, aber schön ist was anderes. Praktischer Nutzen ist auch kaum einer gegeben, also für mich wäre er nichts. Aber wem es gefällt, bitte.
    Grüße, Philipp



  11. #31
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.837
    Ein Kunde von mir hat ihn vor 3 Wochen bekommen, in weiß...

    Abgesehen davon ob der X6 - oder auch eine Menge anderer Autos diverser Hersteller - Sinn macht, finde ich das Design ganz ok, einfach unvergleichlich.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    Original von steve73
    Original von IPAQ1
    Original von Sub-Date
    Ein Freund hat den letzte Woche bestellt.

    Lieferzeit 1 Jahr ( scheint sich zu verkaufen, das Ding)

    Preis 90.000 Euro
    ich denke mal so hässlich wie der ist wird der nur nachts im dunkeln gebaut

    und die werden wohl nur ein auto die woche davon produzieren können

    also kommt hin mit der lieferzeit von einem jahr
    wenn man keine ahnung sollte man lieber schweigen
    kannst beruhigt sein es werden pro tag mehr als 150 gebaut
    und die nachfrage ist weiter gigantisch
    oh habe ich mister bmw persönlich angegriffen

    finde deine loyalität zu deinem arbeitgeber bemerkenswert

    ich bitte um entschuldigung
    Gruss Christoph

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    es geht nicht ums prinzip sondern um die darstellung falscher tatsachen
    ich wuerde nie behaupten : "der R8 hat solange wartezeiten weil jeder promi einen umsonst bekommt"

  14. #34
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.890
    Blog-Einträge
    47
    die Preise für einen guten 8er fallen schon länger nicht mehr. Noch 10Jahre dann ist die Kiste absolut gesucht und kult.
    Das ist aber kein Anzeichen für Kult, sondern völlig normal für jedes einigermaßen nette Coupe. Egal ob Urquattro, Mercedes SLC, 123C, 124C und 140C, 6er BMW oder eben 8er - sie alle beschreiben die normale Parabel des Gebrauchtwagens: teuer in der Anschaffung, dann Tal der Tränen, dann, nach Bestandsausdünnung durch zornige 5.Handbesitzer, scharen sich die Freaks drum und die Preise stabilisieren sich und/oder steigen vielleicht sogar. Wobei letzteres immer nur nach entsprechenden Investitionen passieren wird und der Effekt kostenbereinigt nie meßbar sein wird.

    Ich bezweifle, daß der 8er mal ein gesuchter Oldtimer wird - obwohl er ein bildschönes Auto ist. Und zwar aus folgenden Gründen:

    - Er läuft - wie alle ca. 10 Jahre alten Oberklassenautos mit Potential - in pervers hohe Sprit- und Unterhaltskosten rein (CO2-Besteuerung ist eines, der Regierung wird noch anderes einfallen), das Gemetzel wird schlimmer als der steuerbedingte Altdieselexodus in den 80ern.

    - Er ist aufgrund der vielen Technik quasi unrestaurabel. Und ich rede noch garnicht mal vom Motor, der wie jeder 12-Zylinder im Falle einer Revision schon verdammt viel Herzblut seitens des Besitzers erfordert, um die Kosten zu wuppen. Schlimmer sind die vielen, vielen Kleinteile: man muß nur mal schauen, wieviele Servomotoren schon allein im Sitz untergebracht sind. Displays, Schalter, Aggregate: Viel Spaß!

    - Und, das wichtigste: Oldtimerei generell wird imho stigmatisiert in den nächsten 10 Jahren, weil jegliche Form der fossilen Brennstoffvernichtung stigmatisiert werden wird. Und Oldtimerei lebt nun mal von der Sympathie der Mitmenschen. Die ist leicht aufzubringen für skurrile alte Schnauferl, aber ungleich schwerer für ein Oberklasseauto, das schon als Neuwagen als Bonzenkarre galt. Man muß sich nur mal ansehen, was für ein kurzer Prozeß mit den Rauchern gemacht wurde. Und derartige Autos sind ein ganz leichtes Opfer für Gutmenschen jeglicher Couleur. Naja, der ADAC wirds schon richten.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  15. #35
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Sehr schön erklärt!
    Man kann ohne eigenes Diagnosegerät NIX selber machen, ausser Wischerblätter wechseln!
    Gruß Christoph

  16. #36
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Original von IPAQ1

    ich bitte um entschuldigung

    Das war auch mehr als notwendig

  17. #37
    golom
    Gast
    Geiles Teil!!

  18. #38
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.331
    die Uhr ist Wunderschôn

    Auto nicht so mein Ding



    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Originally posted by Donluigi
    die Preise für einen guten 8er fallen schon länger nicht mehr. Noch 10Jahre dann ist die Kiste absolut gesucht und kult.
    Das ist aber kein Anzeichen für Kult, sondern völlig normal für jedes einigermaßen nette Coupe. Egal ob Urquattro, Mercedes SLC, 123C, 124C und 140C, 6er BMW oder eben 8er - sie alle beschreiben die normale Parabel des Gebrauchtwagens: teuer in der Anschaffung, dann Tal der Tränen, dann, nach Bestandsausdünnung durch zornige 5.Handbesitzer, scharen sich die Freaks drum und die Preise stabilisieren sich und/oder steigen vielleicht sogar. Wobei letzteres immer nur nach entsprechenden Investitionen passieren wird und der Effekt kostenbereinigt nie meßbar sein wird.

    Ich bezweifle, daß der 8er mal ein gesuchter Oldtimer wird - obwohl er ein bildschönes Auto ist. Und zwar aus folgenden Gründen:

    - Er läuft - wie alle ca. 10 Jahre alten Oberklassenautos mit Potential - in pervers hohe Sprit- und Unterhaltskosten rein (CO2-Besteuerung ist eines, der Regierung wird noch anderes einfallen), das Gemetzel wird schlimmer als der steuerbedingte Altdieselexodus in den 80ern.

    - Er ist aufgrund der vielen Technik quasi unrestaurabel. Und ich rede noch garnicht mal vom Motor, der wie jeder 12-Zylinder im Falle einer Revision schon verdammt viel Herzblut seitens des Besitzers erfordert, um die Kosten zu wuppen. Schlimmer sind die vielen, vielen Kleinteile: man muß nur mal schauen, wieviele Servomotoren schon allein im Sitz untergebracht sind. Displays, Schalter, Aggregate: Viel Spaß!

    - Und, das wichtigste: Oldtimerei generell wird imho stigmatisiert in den nächsten 10 Jahren, weil jegliche Form der fossilen Brennstoffvernichtung stigmatisiert werden wird. Und Oldtimerei lebt nun mal von der Sympathie der Mitmenschen. Die ist leicht aufzubringen für skurrile alte Schnauferl, aber ungleich schwerer für ein Oberklasseauto, das schon als Neuwagen als Bonzenkarre galt. Man muß sich nur mal ansehen, was für ein kurzer Prozeß mit den Rauchern gemacht wurde. Und derartige Autos sind ein ganz leichtes Opfer für Gutmenschen jeglicher Couleur. Naja, der ADAC wirds schon richten.
    Die Grenze zwischen dem Oldtimer wie wir ihn kennen und einfach alten Autos wird sich etwa Mitte der 80er einpendeln. Mit den Spät 80ern und vor allem den 90ern hat übermäßig viel Elektronik Einzug gehalten die vor allem im höheren Alter massive Probleme bereiten wird und die Fahrzeuge so zu Immobilien machen wird. Einfahce mechanische Reparaturen, wie wir sie heutzutage an unseren Oldtimer so schätzen werden dann nicht mehr ausreichen ein Fahrzeug am Leben zu erhalten.
    Sofern das nicht mehr Vorhandensein der fossilen Brennstoffe dann nicht schon früher eingetreten sit. Irgendwann gibts Beinzin wieder in der Apotheke, so wie damals, als Mercedes Jelinek und Carl Benz ihren Sprit dort gekauft haben.

    Der Aston Martin Lagonda ist nur ein Vorbote der Zeit, die da auf Oldtimerfans zukommen wird.

  20. #40
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.890
    Blog-Einträge
    47
    Ja, die Elektronik wirds richten - im Wortsinn. Denn das entscheidende Element der Oldtimerei geht verloren: das schrauben. Erst am Diagnosegerät sitzen und dann auf UPS warten, damit die Platine endlich kommt, ist nicht meine Vorstellung von Zeitvertreib.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •