leider nicht ganz zur frage:
bei der letzten hochzeit wo ich zugegen war, trug der mann graugold, kannte ich bis dahin gar nicht, fand ich aber sehr schoen und interessant
Ergebnis 1 bis 20 von 71
-
02.07.2008, 20:34 #1
Eheringe - welches Material ist am besten?
Hallo zusammen,
ein Freund sucht gerade Eheringe und hat auch gewisse Vorstellungen bezüglich Design derselbigen.
Die Ringe sollen sehr schlicht, breit und gebürstet sein, kein Besatz.
Allerdings ist eine wichtige Frage, welches Material denn geeignet wäre.
Der Weißgoldring einer anderen Bekannten sieht nach knapp zwei Jahren schon richtig unansehnlich aus,
wie durchgescheuert und speckig/dreckig. Ist das die berühmte Rhodinierung, die da versagt?
Was kann man nehmen, um solchem Effekt vorzubeugen?
Stellt ein Goldschmied überhaupt nichtrhodinierte Ringe her, oder sehen die schrecklich aus?
Wie "hart" ist eigentlich Weißgold im Vergleich zu Platin und Stahl?
Stahl ist halt nicht das klassische Ehering-Material, aber stellt ein Goldschmied auch Eheringe aus Stahl her oder wird da die Nase gerümpft?
Wäre toll, wenn sich hier jemand damit auskennt!
-
02.07.2008, 20:40 #2
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
RE: Eheringe - welches Material ist am besten?
-
02.07.2008, 20:46 #3
Ist eigentlich egal welches Material die Dinger haben, der wiederverkaufswert liegt eh bei null.
Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
02.07.2008, 20:50 #4Original von Rolli128
Ist eigentlich egal welches Material die Dinger haben, der wiederverkaufswert liegt eh bei null.
Geht nur drum, welches Material über Jahre hinweg möglichst ansehnlich bleibt...
-
02.07.2008, 20:54 #5Ist eigentlich egal welches Material die Dinger haben, der wiederverkaufswert liegt eh bei null.LG Deni
-
02.07.2008, 20:54 #6
Platin sehen nach 8 Jahren tragen immer noch gut aus
Gruß Andreas
-
02.07.2008, 21:02 #7
nicht satiniert
Gruß,
René
-
02.07.2008, 21:07 #8
Haben uns zur anstehenden Hochzeit vor ziemlich genau einem Jahr auch viel Gedanken ums Material, Rhodinierung, Grau-/ Weißgold, matt oder glänzend usw. gemacht...
Herausgekommen sind 2 Weißgoldringe ohne Rhodinierung in matt. Die Argumente gegen Rhodinierung waren die Aussagen des Goldschmieds der meinte, dass das eh nach relativ kurzer Zeit abgeht. Matt oder glänzend ist eigentlich auch nur eine Frage für die ersten 3-6 Monate, danach hat der Ring, eh die gleiche Opitk. Matt wird glänzend und umgekehrt bis zu einem Mittelding, das aber auch ganz gut ausschaut.
Kratzerunempfindlicher wäre Platin auch nicht, meinte er. Wir sind rundherum zufrieden.
Hier ein Bild der Ringe (SW-Foto):
Grüße
Frank
-
02.07.2008, 21:14 #9
Eheringe sind von gestern. Das moderne Ehepaar schenkt sich Eheuhren
ready to win #dot2025
-
02.07.2008, 21:46 #10Original von Ingo.L
Eheringe sind von gestern. Das moderne Ehepaar schenkt sich Eheuhren
-
02.07.2008, 22:01 #11Original von AndreasL
Original von Ingo.L
Eheringe sind von gestern. Das moderne Ehepaar schenkt sich Eheuhren
PS: Meine Frau trägt ihren Ring auch nicht, wenn er farblich nicht zum Rest des Outfits passt.
ready to win #dot2025
-
02.07.2008, 22:13 #12
Ich empfehle immer Gelbgold oder Platin. Graugold ist auch schön, aber ich hab nie eingesehen, warum man Gold, das einzige gelbe Metall der Welt der Welt, weiß "quälen" muß. Anyway, wir haben eine eigene 750er Weißgoldlegierung entwickelt, die nur aus Edelmetallen besteht, keinen sonst üblichen Braunton aufweist und nicht rhodiniert werden muß.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
02.07.2008, 22:17 #13ehemaliges mitgliedGast
Ich finde Gelbgold immer noch am schoensten. Schlicht und einfach.
-
02.07.2008, 22:20 #14
Richtig geil ist Feingold. Meinen Ring trage ich seit 8 Jahren, keinerlei Patina und einen atemberaubenden Glanz, der einfach nie stumpf wird. Man sieht zwar jede Macke, aber das gehört dazu.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
02.07.2008, 22:26 #15Original von Donluigi
Richtig geil ist Feingold. Meinen Ring trage ich seit 8 Jahren, keinerlei Patina und einen atemberaubenden Glanz, der einfach nie stumpf wird. Man sieht zwar jede Macke, aber das gehört dazu.
Haben selber härteres GG gewählt; glänzt aber leider nicht mehr so schön. Cape Code muss wieder ran.
-
02.07.2008, 22:27 #16
Aach, meine Fotos sind doch so lausig
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
02.07.2008, 22:30 #17
Hab doch schon schöne Fotos von Dir gesehen. Versuch es doch bitte mal.
Gerade die Kombi von Glanz und Kratzern interessiert mich sehr.
-
02.07.2008, 22:36 #18
Donluigi:
Feingold?? Bitte Bilder, bitte bitte. Ich hab sowas mal in Irland gesehen (glaub ich), unglaubliche farbe, kennt man so gar nicht. Edelst..
Goldschmied meinte, dass die das bewusst aus irischem Gold machen, wär der Renner bei nationalbewussten Käufern.. hm.. ob das auch bei uns aus Rheingold klappen würde?? So mit Zertifikat und allem Drum und Dran??
Bist Du Goldschmied, fertigst Du auf Wunsch an?Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
02.07.2008, 22:41 #19
Der Don kocht doch hauptberuflich Marmelade und vertickt Olivenöl.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
02.07.2008, 22:46 #20
Soo, quick'n'dirty. Der eine Ring ist mein Verlobungsring, den hat meine Frau gebaut. Schnödes Eisen mit nem netten orangenen Halbkaräter drin. Der Ring darunter ist aus Feingold.
Der größte Nachteil von Feingold ist gleichzeitig sein größter Vorteil. Man kann Feingold kaum verändern von der Oberfläche. Polieren scheitert ebenso wie mattieren an der materialtypischen Eigenschaft zu "schmieren". Feingold sieht einfach imemr so aus, egal, ob man gerade ausm Garten kommt, am Auto geschraubt hat oder weiß ich was. Ich hab dasDing wie gesagt seit 8 Jahren permanent an und der Ring wird nicht geschont. Er glänzt und leuchtet immer wie nur Feingold glänzen kann.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
Ähnliche Themen
-
Welches sind die besten Musikdownloadportale?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:30 -
DJ-Hyping: Welches Band passt am besten?
Von fib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 01.02.2007, 22:24 -
aus welchem material...?
Von buddha im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2006, 08:28 -
Material = Gelbgold 750/000
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.10.2005, 14:40
Lesezeichen