Hallo zusammen,

ein Freund sucht gerade Eheringe und hat auch gewisse Vorstellungen bezüglich Design derselbigen.
Die Ringe sollen sehr schlicht, breit und gebürstet sein, kein Besatz.

Allerdings ist eine wichtige Frage, welches Material denn geeignet wäre.
Der Weißgoldring einer anderen Bekannten sieht nach knapp zwei Jahren schon richtig unansehnlich aus,
wie durchgescheuert und speckig/dreckig. Ist das die berühmte Rhodinierung, die da versagt?

Was kann man nehmen, um solchem Effekt vorzubeugen?
Stellt ein Goldschmied überhaupt nichtrhodinierte Ringe her, oder sehen die schrecklich aus?

Wie "hart" ist eigentlich Weißgold im Vergleich zu Platin und Stahl?

Stahl ist halt nicht das klassische Ehering-Material, aber stellt ein Goldschmied auch Eheringe aus Stahl her oder wird da die Nase gerümpft?

Wäre toll, wenn sich hier jemand damit auskennt!