"extrem" is ja denn mal wohl was anderes;Original von klobi
Extrem ist das beim Lemania 5100 - da beginnt sich die Datumssscheibe um 23:00 Uhr zu drehen...
------------- Bert
Ergebnis 21 bis 40 von 47
Thema: datumssprung 3 nach 12
-
07.07.2008, 00:31 #21
RE: datumssprung 3 nach 12
Original von klobi
Bei manchen Kalibern ist die Datumsumschaltung zwischen 21:00 Uhr und 03:00 Uhr im Eingriff. Wenn man in dieser Zeit die Schnellumstellung der Datumsscheibe(n) aktiviert, kann das zur Beschädigung des Kalibers führen. Auf diesen Punkt wird in den Bedienungsanleitungen gesondert hingewiesen (zum letzten Mal gelesen bei meiner Tudor 79260).
Hatte schon Angst, ich müsste das jetzt erklären. Danke!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.07.2008, 00:33 #22
RE: datumssprung 3 nach 12
___________ Bert
-
07.07.2008, 00:34 #23
RE: datumssprung 3 nach 12
Klaus
Peter
Danke!
Ich hatte mich mit dem Thema noch nicht so beschäftigt, aber als sich eben die Gelegenheit so günstig bot, dachte ich: fragste mal...
Ich glaube, bei der Brätling steht das auch im Handbuch, hatte ich nur gerade nicht da.
Also für Rolex gilt das nicht, oder?Gruß,
Martin
-
07.07.2008, 00:35 #24
RE: datumssprung 3 nach 12
Original von Bert_Simpson
Original von klobi
Extrem ist das beim Lemania 5100 - da beginnt sich die Datumssscheibe um 23:00 Uhr zu drehen...
------------- Bert
Jo. Bei meiner Titus dauert der Datumswechsel von 1 Uhr bis 5 Uhr Nachts.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.07.2008, 00:38 #25
RE: datumssprung 3 nach 12
.
retsyo
das war doch nicht dumm gefragt, sondern eine absolut berechtigte Frage;
----------- Bert___________ Bert
-
07.07.2008, 00:38 #26
RE: datumssprung 3 nach 12
Danke, Bert
Gruß,
Martin
-
07.07.2008, 00:40 #27
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
RE: datumssprung 3 nach 12
Original von retsyo
Klaus
Peter
Danke!
Ich hatte mich mit dem Thema noch nicht so beschäftigt, aber als sich eben die Gelegenheit so günstig bot, dachte ich: fragste mal...
Ich glaube, bei der Brätling steht das auch im Handbuch, hatte ich nur gerade nicht da.
Also für Rolex gilt das nicht, oder?
Bei der GMT/EX2 sollte beim Rückstellen über die Datumsgrenze hinaus zunächst soweit zurückgestellt werden bis das Datum vollständig gewechselt hat und dann ggf. wieder vorgestellt werden (z.B. bei Stellen von 2:00 auf 23:00).
Hier ist der Datumsmechanismus aber wohl ein etwas anderer.Gruß Peter
-
07.07.2008, 00:41 #28
RE: datumssprung 3 nach 12
Gibt's da irgendwo eine Liste?
Gruß,
Martin
-
07.07.2008, 00:42 #29
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
RE: datumssprung 3 nach 12
Was für 'ne Liste?
Gruß Peter
-
07.07.2008, 00:45 #30
ich nehme man an er meint eine liste mit kalibern, die da pingelig sind.
mfg Christoph
-
07.07.2008, 00:45 #31
RE: datumssprung 3 nach 12
Original von PBW
Was für 'ne Liste?
Edit: Christoph, genau.Gruß,
Martin
-
07.07.2008, 00:48 #32
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
RE: datumssprung 3 nach 12
Steht bei meiner EX2 (K7.....) in der Bedienungsanleitung.
Gruß Peter
-
07.07.2008, 00:50 #33
RE: datumssprung 3 nach 12
Ok, ich glaube, ich werde mal die Tage einfach einen Blick in die Booklets werfen. Lesen soll ja ohnehin der Bildung zuträglich sein....
Gruß,
Martin
-
07.07.2008, 00:53 #34
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
RE: datumssprung 3 nach 12
Schaden kann's nicht und Oyster Booklets sind echte Klassiker
Gruß Peter
-
07.07.2008, 00:54 #35
-
07.07.2008, 07:19 #36
RE: datumssprung 3 nach 12
Original von retsyo
Ich sagte ja, ich muss "doof" fragen....
Mir wurde beim Kauf meiner Breitling gesagt ich solle darauf achten, Uhrzeit und Datum nicht zwischen 20 Uhr und (ich glaube) 01 Uhr zu verstellen.
Soll angeblich irgend etwas mit dem Mechanismus der Datumsscheibe zu tun haben.
Seit ich das gehört habe, hab ich's auch irgendwo zufällig noch mal gelesen.
Die Frage war also durchaus ernst gemeint.
Du warst mit dem Smilie auch nicht gemeint Martin. Es gibt keine doofen Fragen. Irgendwann hat jeder mal angefangen sich dafür zu interessieren, wie das Innenleben seiner Uhr aussieht.
Gemeint war die Reaktion mit "" auf Deine Frage.
Also bitte weiterfragen - nirgends findet man schneller und besser Antworten als hier
-
07.07.2008, 08:12 #37
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
Datumssprung bei Sub no Date
Bei meiner Sub no Date springt das Datum etwa um 7,2-8,4 Sekunden nach 12Uhr und 15,3-16,7 Sekunden nach 00:00 Uhr um.
Nein Ernsthaft. Das ist doch wirklich bedenklich.
Es handelt sich um mechanische Konstruktionen. Damit Mechanik überhaupt funktioniert wird Spiel benötigt, z.B. "Zahnflankenspiel".
Die Zeiger werden gesetzt, nachdem der Uhrmacher (oder die Maschine bei der Erstfertigung) bei der Montage das Datum hat springen lassen. Das es hierbei Toleranzen gibt ist nachvolziehbar und umumgänglich.
Das Umspringen um Gong 00:00Uhr ist sicher Glückssache. Meine 16713 wechslete das Datum vor der Revi um ca. 10 Sekunden nach 00:00h. Danach ist es etwas unpräziser geworden.
Gruß
JochenGruß
Jochen
-
07.07.2008, 09:45 #38
- Registriert seit
- 18.03.2004
- Beiträge
- 1.289
Bei meiner dj sprang das Datum ca. 4 sec nach Mitternacht um, dann war sie in Köln zur Revi und jetzt spring das Datum 4 Min. nach 12…
… ist für mich OK…
(aber bei nächsten Revi werde ich den sagen, die sollen besser darauf achten)
-
07.07.2008, 09:52 #39
Das mit 3 Minuten nach 12 ist normal, warum auch immer bei Rolex...
Scheint kompliziert zu sein, Zeiger richtig zu setzen, ich glaube die letzte Charge mit 500.000 Uhren hat der Azubi gesetzt...
Rein theoretisch ist es gar kein Problem, die Zeiger so zu setzen, dass die Uhr um 12 umschaltet, denn 3 Minuten Zahnluft wäre wohl ein wenig zuviel des Guten...Viele Grüße, Manuel
-
07.07.2008, 10:25 #40
Das Uhrwerk an sich ist technisch so gebaut, dass die Zeit immer genau 24.00 Uhr umspringt, nur ist der Uhrmacher auf Grund von Handarbeit............
............und dem Spiel im Werk und zwischen den Rädern nur selten in der Lage, die Zeiger so zu setzen, dass das Umschalten genau um 24.oo Uhr geschieht................
Ist also nichts Bedenkliches oder Schlimmes - ist eben soooooooo..................
LG UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
Ähnliche Themen
-
Es ist fünf nach elf
Von avalanche im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.02.2010, 21:35 -
nach 29 1/2 Ehejahren
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 05.01.2009, 19:24 -
UX dunkelt nach ?
Von klobi im Forum SinnAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.09.2007, 12:48 -
Uhr geht nach
Von Lomax im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.01.2006, 20:19 -
Versand nach UK
Von Dongue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.12.2004, 09:53
Lesezeichen