.
welches "Moonwatch"-Modell war dat denn?
kannste dat denn mal etwas präziser angeben? Ref?
---------- Bert
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Speedmaster Prof. Frage
-
05.07.2008, 23:36 #1
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Speedmaster Prof. Frage
Hallo,
habe bei 2 Konzis gerade die Moonwatch mit einem deutlich schwärzeren Blatt gesehen.
Preise waren ca. 2500€.
Daneben waren die normalen/älteren mit dem wohl eher grau/schwaren Blatt, welches mir nie so richtig gefiel und mich immer vom Kauf abgehalten hat.
Also meine Frage, sind die Blätter jetzt richtig schwarz geworden, oder was ist das???
Hat sich sonst was im Modell 2008 geändert?
Danke für Infos!
-
06.07.2008, 00:23 #2
RE: Speedmaster Prof. Frage
___________ Bert
-
06.07.2008, 10:18 #3ehemaliges mitgliedGast
Es ist immer das gleiche Schwarz, bei der Professional, Handaufzug.
Vielleicht meinst du ältere Speedys wo im Laufe der Jahre das Zifferblatt etwas ausgeblichen ist?
-
06.07.2008, 11:02 #4
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Themenstarter
Die Speedy stand gestern bei 2 Händlern im Fenster, Preise waren so um 2500€.
Da auch die "alten" Modelle dort standen, sah man den Unterschied sehr deutlich.
Ein schönes Tiefschwarz, aber sehen die Neuen jetzt alle so aus, oder ist das nur wieder eine Sonderserie?
-
06.07.2008, 12:09 #5ehemaliges mitgliedGast
Woran erkennst du ein altes und ein neues Modell?
Die Professional sehen alle gleich aus, es gibt keine alten
und neuen Modelle!
Es gibt die Saphirvariante und die Plexivariante!
Sprechen wir von der gleichen Uhr?
-
06.07.2008, 13:31 #6
kann ich mir nicht vorstellen, das das Zifferblatt farbmäßig geändert wurde, vielleicht haben sie vergessen die Nachtauslage rauszunehmen
Gruß Rudi
-
06.07.2008, 16:36 #7
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Es gibt eine Sonderserie der Speedmaster mit anderem Werk ( mit Coaxial-Hemmung ). Diese hat ein dunkler erscheinendes Blatt, da aus Emaille bestehend. Aber die kostet leider ein paar Steine mehr als die normale Speedy
Grüße Björn
-
06.07.2008, 16:47 #8
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Themenstarter
Original von Dr.Nick
Es gibt eine Sonderserie der Speedmaster mit anderem Werk ( mit Coaxial-Hemmung ). Diese hat ein dunkler erscheinendes Blatt, da aus Emaille bestehend. Aber die kostet leider ein paar Steine mehr als die normale Speedy
Grüße Björn
Ja, das ist mir bekannt, deshalb bin ich ja auch so verwundert was das für ein Modell war/ist.
Die Du meinst kostet ja 7000€ (genauen Preis weiß ich jetzt nicht)
Aber die ich gesteren bei 2 Händlern gesehen habe, waren für unter 3000€ zu haben und nicht falsch ausgezeichnet.
Wie gesagt da standen auch die normalen rum, wie es sie schon seit Jahren gibt, die neuen hatten aber die sehr schönen dunklen Blätter.
Na gut, wenn es keiner weiß, werde ich die Woche mal zum Konzi gehen und mal anschauen!
Danke so weit,ich hatte angenommen, es sei etwas bekannt
-
06.07.2008, 18:02 #9ehemaliges mitgliedGast
Sag mal mit dem lesen klappt noch ganz gut oder?
Es gibt keine anderen Blätter für die Prof. Handaufzug wie
eh und je!
-
07.07.2008, 15:49 #10
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Original von indiana
Sag mal mit dem lesen klappt noch ganz gut oder?
Es gibt keine anderen Blätter für die Prof. Handaufzug wie
eh und je!
Spaß beiseite: hast Du vielleicht eine reduced oder sonst was in der Hand gehabt?Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
08.07.2008, 08:38 #11
- Registriert seit
- 23.12.2007
- Beiträge
- 14
hallo
also auch bei meinem konzi gibts ne speedmaster mit deutlich *schwarzerem* blatt - nur die andere hat ein in der sonne braun schimmerndes blatt *sonderauflage* 3310 euro
vielleicht meinst du das??
also es gibt doch andere blätter für die speedy
"Zeit ist relativ"
-
08.07.2008, 09:40 #12
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Ich glaube, wir sollten hier nochmals darauf hinweisen, dass es sich bei der "Moonwatch" einzig und allein um die Version mit Plexiglas und Stahlboden mit der Referenz 3570.50.00 handelt.
Diese Uhr hat ein matt schwarzes Zifferblatt, welches bei entsprechendem Lichteinfall (also z.B. brutaler Sonne) vielleicht ein wenig ins Anthrazit abkippt - aber farbunterschiede zur gleichen Uhr eines früheren Baujahres wirst Du nicht feststellen können.
Allerdings gibt es einen ganzen Lastwagen von Sondermodellen, die natürlich ein wenig anders aussehen - und das sind natürlich auch alles "Speedmaster Professional".
Aber "Moonwatch" gibt es nur eineBunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
08.07.2008, 11:04 #13
Wahrscheinlich können wir jetzt hier seitenlang diskutieren - ohne Ergebnis. Daher müsste uns der Threadstarter mal mit einem Foto aushelfen, dass die beiden "unterschiedlichen" Uhren zeigt. Sonst kommen wir nicht weiter.
77 Grüße!
Gerhard
-
08.07.2008, 14:50 #14
-
08.07.2008, 14:52 #15
upps... falscher Thread... sorry!
Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Speedmaster Prof. Gold
Von MSA im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.02.2008, 11:54 -
Speedmaster Prof. - Aufzugsfrage
Von ehemaliges mitglied im Forum OmegaAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.02.2006, 23:54
Lesezeichen