Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    Deepsea Avatar von svendocino
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    1.466
    Roederer hat wohl jetzt die perfekte Idee gehabt...ist aber ein bisschen aufwendig .

    Champagner auf dem Meeresboden
    _________________________________

    Herzliche Grüße,
    Sven


  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hmm, ich war mir sicher, dass man auf lange Zeit Champagner liegend lagern sollte, damt der Korken nicht austrocknet und immer befeuchtet bleibt.Und zwar aus dme Grund, dass sonst der Korken trocken bleibt und an Elastizität verliert ???
    Naja, vllt. bin ich nicht auf dem neusten Stand.

    Dann weiß ich noch, dass es sich eigentlich nur bei Jahrgangs oder Spitzenchampagnern also, Blanc de Blancs lohnen könnte, diese länger zu lagern.

    Solche wie den Brut Imperial sollte man möglichst gleich trinken, die sind einfach so wie sie im Laden sind perfekt.

    Ja dann wie gesagt dunkel lagern, so dass kein Neonlicht drankommt, das ist kein Märchen, der Champagner ist so nach paar Tagen schon verfälscht im Geschmack.
    Ist das nicht möglich, musst du dir nen Roederer Cristal kaufen ,der hat ne spezielle gelbe Folie drum, die einen Großteil des Lichts absorbiert

    Nicht über 15Grad lagern!
    Ideal sind 10Grad im Dunkeln.

    Und vermeiden sollte man auch, dass geruchsintensive Lebensmittel mit dme Champagner gelagert werden, ansonsten könnte der Geschmack verfälscht werden.


    Jedoch meine ich, dass du bei den normalen Moet jetzt nicht soo pingelig drauf achten musst auf die Lagerung, sofern es kühl und dunkel ist und du ihn nicht über mehrere Jahre lagern willst

  3. #23
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.142
    Blog-Einträge
    11
    Naja, wobei der Cristal die Folie ja deshalb hat, weil die Flasche selbst halt aus Weißglas statt aus Grüngas ist.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #24
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.489
    vielleicht kann Michael jetzt nochmals was zur richtigen Lagerung - stehend oder liegend - sagen ...

    das mit den Temperaturen war mir auch neu; das vor-dem-Lichteinfall-schützen ist ja auch beim Wein so ...

    deshalb verstehe ich nicht, dass in "Supermärkten" Weine über EUR 30,00 / Flasche angeboten werden, die im Neonlicht stehen ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #25
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.908
    Blog-Einträge
    47
    Supermärkte - Horte der Weinkultur
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    2.439
    Original von Feldmann
    THX

    ab wann verliert er denn etwa seine Spritzigkeit? Ich glaube ehrlich gesagt nicht das die Flashen in den nächsten 12 Monaten leer werden.

    6 Flaschen Moet für mehr als 12 Monate lagern ?

    warum eigendlich ?

  7. #27
    TL70
    Gast
    Trinken,trinken,trinken.

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS
    Naja, wobei der Cristal die Folie ja deshalb hat, weil die Flasche selbst halt aus Weißglas statt aus Grüngas ist.
    Aj.... stimmt auch ...

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    1.009
    Themenstarter
    Original von wildpower2
    Original von Feldmann
    THX

    ab wann verliert er denn etwa seine Spritzigkeit? Ich glaube ehrlich gesagt nicht das die Flashen in den nächsten 12 Monaten leer werden.

    6 Flaschen Moet für mehr als 12 Monate lagern ?

    warum eigendlich ?
    Weil ich das Zeug eher weinig trinke. Wenn´s 6 Flaschen Pitu wären, würden die keine 3 Monate überleben

    Ne im ernst, ich denke bis Dezember werd ich sie leer bekommen. Ich trink ja auch anderes Zeugs und nicht nur diesen "Büchsenöffner" und Alkoholiker bin ich keiner.

  10. #30
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.318
    Blog-Einträge
    4
    Original von Maga
    vielleicht kann Michael jetzt nochmals was zur richtigen Lagerung - stehend oder liegend - sagen ...
    Ist wirklich egal - viele Leute, darunter auch ein bekannter Weinjournalist - Andreas März, lagert alle seine Weine stehend - sind ein paar Tausend und das seit Jahren - da gibt es zb. keinerlei bekannte Probleme.
    Und auch diverse Studien haben ergeben, dass er unerheblich ist ob Wein/Champagner stehend oder liegend gelagert wird.

    das mit den Temperaturen war mir auch neu; das vor-dem-Lichteinfall-schützen ist ja auch beim Wein so ...
    Licht ist schlecht, Temperatur ist weniger wichtig als bisher angenommen, aber es SCHADET NICHT wenn der Wein relaitv kühl gelagert wird.
    deshalb verstehe ich nicht, dass in "Supermärkten" Weine über EUR 30,00 / Flasche angeboten werden, die im Neonlicht stehen ...
    Hängt vom Supermarkt umd vom Lagerumschlag ab - abgesehen davon verwenden die mittlerweile auch schon Lampen die dem Wein nicht so sehr schaden.
    lg Michael


  11. #31
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.489
    ... das mit den Lampen im Supermarkt kann natürlich sein; aber wer geht denn gerne bei einem >3x,00 EUR teuren Wein das Risiko ein; und außerdem wird hier der Umschlag nicht sooo groß sein.

    Hatte vor Kurzem einen Wein, bei dem der Korken zusätzlich mit Wachs versiegelt wurde. Konsequenz war, dass der Kork komplett durchnässt war und somit beim Öffnen in tausende Stücke zerbrach ...

    meinen Wein lagere ich übrigens immer liegend ... aber auch hier frage ich mich, ob die Anschaffung eines Klimaschrankes Sinn macht ...?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.781
    Zu dem Thema beschäftigt mich folgende Frage:


    Wie spricht man Moet aus ?

    Ich dachte über Jahre: Moeh

    Jetzt sah ich vor kurzem auf N24 eine Dokumentation über die Familie Moet.

    Und die nannten sie: MOETT

    Kannn das jemand auflösen ???



    Viele Grüße,

    Daniel
    Viele Grüße,

    Daniel

  13. #33
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.142
    Blog-Einträge
    11
    MO-ETT
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #34
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.489
    Original von PCS
    MO-ETT
    also wie DU - ETT ....
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    1.009
    Themenstarter
    Bei uns hier sagt auch jeder Mo-eh. Da ich immer doof angeschaut werde wenn ich Mo-et sage, fühle ich mich durch diesen Gruppenzwang gezwungen es ebenfalss Mo-eh auszusprechen!

  16. #36
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.908
    Blog-Einträge
    47
    Solang du nicht Möh sagst
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  17. #37
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.142
    Blog-Einträge
    11
    Mööt. Wie Trööt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Geht mir auch so ;-) ...selbst die Dame am Moet Stand im KaDeWe sagte immer Moé dazu

    Heißt aber ganz sicher: Mo- et!

    Man kanns auch auf der Seite hören, wenn der Manager in den Videos die verschiedenen Cuvées präsentiert

  19. #39
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.781
    Na dann will ich´s in Kuzunft mal richtig machen !!

    Danke für´s Aufklären !!


    Viele Grüße,


    Daniel
    Viele Grüße,

    Daniel

  20. #40
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.004
    Original von Budi
    Man kanns auch auf der Seite hören, wenn der Manager in den Videos die verschiedenen Cuvées präsentiert
    Auch wenn mir die Aussprache aus bester Quelle bekannt war ... vielen Dank für den Hinweis auf die Seite ... gefällt mir ... und die Frage ist ... wo bekomme ich so einen Mega-Champagnerkübel her
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. Oysterquartz lagern
    Von dj74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 12:42
  2. Rolex lagern - Krone offen oder zu?
    Von triode im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 20:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •