Das ist auch meiner Meinung nach der Weg, wie man sich die Rolexmanie rechtfertigen kann. Wenn man sich vergegenwärtigt, wievieler Supernovaexplosionen es bedurfte, um das Fe, aus dem die Dinger bestehen (von Au und Ti ganz zu schweigen) zu erbrüten, grämt es mich, daraus zweitklassige Objekte zu verfertigt zu sehen
Übrigens hat ein Dosenöffner, der wirkt, meine Wertschätzung im selben Maße.
P. S.: Gehört eigentlich das Pauli-Prinzip zum Ausbildungskanon eines guten Uhrmachers?
P. P. S.: Ja sicherlich, denn seine (und unsere) Existenz beruhen darauf; nebenbei auch die des ganzen Universums (mit der Ausnahme der Singularitäten der Schwarzen Löcher).
Doch darauf mag die Vereinheitlichung der Quantenmechanik, Quatenelektrodynamik und der Allgemeinen Relativitätstheorie dereinst eine Antwort geben. (CERN, wir warten...) Ist ja auch in Genf...
Bis dahin mögen unsere Rolices wenigstens eine Dimension des Raum-Zeit-Kontinuums halbwegs anzeigen...
Ergebnis 1 bis 20 von 95
Thema: Vom Nutzen einer Rolex
Baum-Darstellung
-
26.07.2008, 21:51 #31Datejust
- Registriert seit
- 28.11.2005
- Beiträge
- 108
Ähnliche Themen
-
Nutzen der Zertibörse?
Von knieschleifer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.02.2008, 16:03 -
Was nutzen all die Kratzbäume>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 175Letzter Beitrag: 06.09.2007, 23:14 -
Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31




Zitieren
Lesezeichen