Hallo Forum,

ich muß mal folgende Geschichte loswerden:

Meine Frau hat übermorgen Geburtstag und ich werde ihr eine neue 116200 schenken. Wirklich leckeres Teil...
Da ich die Preiserhöhung vermeiden wollte, habe ich sie bereits im Februar bei Wempe gekauft (HH-Mö), mit dem Hinweis, daß ich aber das Geburtstagsdatum (Juli) auf der Zertikarte haben möchte, da runder Geburtstag, Generationenuhr, bla bla...

Alles kein Thema. Sie sagt, sie bereitet alles vor, Band wird gekürzt, gewünschtes Datum wird berücksichtigt, ich kann mir die Uhr dann ja wegen der Garantie im Juli abholen. Ich habe die Uhr bezahlt und bin weg.

Freitag war ich dann bei Wempe:

Auf dem Zerti stand 28.02.06!! (ja, nicht Juli, aber auch nicht 2008!).
Als Lösung bot man mir an, die Angaben auf der Karte zu ändern. Also wurde das Datumsfeld einfach weggerubbelt und neu überschrieben.

Das sah so aus: 02.07.086. Völlig stümperhaft!
Auf meine Unmutsäußerungen wurde mir angeboten, eine neue Zertikarte anzufordern.

Während der Wartezeiten hörte ich die Damen am Tresen:

"...soll die alte Ziege doch gucken!" und "...alt nehme ich zurück, aber eine Ziege ist sie!...". Und ein anderes Mal lautes "Gähnen"!

Es waren weitere Kunden im Geschäft und beides war nicht zu überhören.

Ist das das vielgerühmte Einkauferlebnis beim Konzi?
Ich muß sagen, daß ich meine Speedy, GMT-2 und PAM auch anders ganz gut bekommen habe.

Und: das mit dem Zerti ist doch wirklich bescheuert, oder?
Wie hättet Ihr reagiert?

Schönen Gruß