Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: lupenrein

  1. #1

    lupenrein

    Moin Members,

    seit rund drei Wochen habe ich eine neue Freundin (sind Uhren eigentlich weiblich?), eine 16610, gekauft beim Konzi in Lüneburg (sehr nette Abwicklung). Nun muss ich feststellen - achtung Wortspiel - die Uhr ist nicht ganz lupenrein. Bedeutet: Gerade ober- und unterhalb des Vergrößerungsglases setzt sich jede Menge Dreck ab. Kann man dagegen etwas tun - wieso fällt das bei Rolex niemandem auf? Und warum rundet man diese beiden Kanten nicht auch wenigstens ab? Fragen über Fragen. Brennend interessiert mich auch: Wenn die Sonne auf die Lupe fällt - warum werden die Strahlen nicht gebündelt und brennen ein Loch auf die Datumsscheibe...?
    pr

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    So, da sich bislang noch niemand Deiner Fragen ermbarmt hat...

    Der Dreck/Schmodder/Schmier um die Lupe herum lässt sich nicht vermeiden, kenne das auch. Aber jede Menge Dreck ist schon etwas übertrieben. Kannst sie doch einfach mit etwas Spüli abwaschen, schon ist sie wieder sauber.

    Zur Brennglas Funktion kann ich wenig sagen. Wahrscheinlich wäre es möglich, nur liegt vielleicht der Brennpunkt gar nicht auf der Datumsscheibe, sondern dahinter. So alla irreales Bild...aber da kenn ich mich nicht aus, bin kein Physiker.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    ....mit einer No-Date oder SD hättest Du das Problem nicht.
    Aber im Ernst: Einmal täglich Händewaschen mit Uhr und ohne Abrazzo reicht völlig!

  4. #4
    Hallo,

    die ganz hartnäckigen Schmier um die Lupe bekommst Du auch mit einem Wattestäbchen weg.

    Von Löchern in der Datumsscheibe durch Sonneneinstrahlung habe ich noch nichts gelesen.

  5. #5
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Glas, Uhr und Band mit nebelfeuchten Mikrofasertuch (mit etwas längeren Schlingen ) gelegentlich abwischen.

    Fett, Schmodder, Glibber und Fingerabdrücke haben damit keine Chance.

    Und Kratzer auch nicht...
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  6. #6
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    734
    Gruß

    Jan

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    292
    jede Menge Dreck? Nimm Deine Freundin doch einfach mit unter die Dusche
    Viele Grüsse

    Peter

  8. #8
    Explorer Avatar von zordi
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    157
    Viele Grüße, Rainer


  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Kai_Krone
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    1.720
    Originally posted by speedmaster
    Hallo,

    die ganz hartnäckigen Schmier um die Lupe bekommst Du auch mit einem Wattestäbchen weg.

    Von Löchern in der Datumsscheibe durch Sonneneinstrahlung habe ich noch nichts gelesen.
    Mit dem Zahnstocher drum herum kratzen hilft auch
    Gruß,
    Kai

  10. #10
    Das Problemchen mit dem "Schmutz" kenne ich auch und rücke ihm mit einem Mikrofasertuch zu Leibe. Ging bisher immer gut.

    Das mit dem Brennglas ist kein Problem, da die Datumsscheibe deutlich innerhalb der Brennweite liegt und ein virtuelles Bild der Datumsscheibe erzeugt wird. Bei der angegebenen Vergrößerung von Faktor 2,7, kann maximal nur die 2,7 fache "Menge" Licht aufkommen.



    Grüßles - Micha
    Grüßles Micha


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •