Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022

    Recht : Versand

    Hallo Zusammen,

    Ich habe bei ebay mein alten Handy verkauft und versichert mit Hermes versendet. Der Käufer meint nun, das Packet sein nicht angekommen.

    Laut online- Verfolgung ist alles abgegeben worden. Eine Email Bestätigung von Hermes habe ich auch (Packet abgegeben und vom Käufer unterzeichnet).
    Der Käufer hat alle Nummern zur Sendung von mir bekommen.

    Trotzdem macht er Ärger

    Daher meine Frage : Bin ich aus der Nummer raus sobald ich das Packet abgeben habe?

    Habe ehrlich gesagt keine Lust mich um irgendetwas zu kümmern.......

    Danke

    Jörg
    Jörg

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    grundsätzlich ja. Denn der Käufer muss Dir zuerstmal das Gegenteil beweisen. Und das dürfte anhand der Belege nicht einfach sein.

    (ist keine Rechtsberatung gewesen, sondern nur meiner persönliche Meinung!) :-)

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Oft genug werden die Sendungen aber in der Nachbarschaft abgegeben.
    Ich hatte gestern auch zwei Sendungen für Nahcbarn - der Zusteller hat aber ordnungsgemäss die Benachrichtigungskarten eingeworfen, so dass alles bageholt wurde.
    Nicht immer werden aber diese Karten eingeworfen, so dass ich auch schon mal eine Woche auf eine Sendung wartete die in der Etage unter uns wartete...

    Bye

    Marko

  4. #4
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Themenstarter
    Danke soweit.

    Das mit der Nachbarschaft ist mir auch schon öfters passiert.

    Aber die nette Dame von Hermes (Antwort in wenigen Stunden!) meinte der Käufer selbst habe unterschrieben.....
    Jörg

  5. #5
    lass ihm doch den Ablieferbeleg mit seiner Unterschrift zukommen...oft ist dann das Thema erledigt

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791
    Aber nur in Kopie!!!! Sonst bist Du Deinen Beweis los!!!!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Gefahrenübergang normalerweise bei Aufgabe von Dir beim Versender.
    D.h. das Transportrisiko trägt der Käufer.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn du es nicht explizit ausgeschlossen hast, bist du meines Wissens nach während des Transportes in der Verantwortung.

    Wäre das Paket verschwunden, müsstest du dem Käufer den Schaden ersetzen und dir das Geld vom Dienstleister, hier Hermes, wiederbeschaffen.

    Da du den Beleg hast, dass das Paket an ihn ausgeliefert wurde, dürftest du deiner Pflicht genüge getan haben. Schick ihm diesen in Kopie zu; um alles weitere müssen sich ggf. Anwälte kümmern. Das liegt dann eh nicht mehr in deinem Einflußbereich.

    Hier zeigt sich dann nur, dass das neue Bewertungssystem von eBay nichts taugt. Du wirst eine schlechte Bewertung bekommen, kannst aber den Käufer nicht negativ bewerten. Danach wird es umständlich, die negative Bewertung wieder gelöscht zu bekommen. Sch*** Bucht.

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Wurstwasser
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    907
    § 447
    Gefahrübergang beim Versendungskauf
    (1) Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.


    Fazit: Er kann dir gar nichts.
    (Ich geh davon aus, dass du Privatverkäufer bist.)

    Viele Grüße,
    Malte

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.323
    Original von vincentjun
    lass ihm doch den Ablieferbeleg mit seiner Unterschrift zukommen...oft ist dann das Thema erledigt
    Original von neunelfer
    Aber nur in Kopie!!!! Sonst bist Du Deinen Beweis los!!!!
    also bei uns haben die immer so ein elektronisches Kästchen, bei dem ich nicht mal meine eigene Unterschrift wiedererkennen würde weils die Unterschrift so scheisse übernimmt
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn der Käufer selbst unterschrieben hat bist Du aus dem Schneider.

    Wenn der Bote zu faul war, das Paket in der Nachbarschaft abgegeben hat und selbst in anderem Namen unterschrieben hat zahlt den Schaden Hermes.

    Habe ich auch schon erlebt. Der Bote legt ein Paket vor die Tür und unterschreibt selbst.

    Gefahrenübergang ist bei privatem Kauf im Moment der Übergabe an den Paketdienst.

    Just for info, um welchen Betrag geht es?

  12. #12
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Themenstarter
    Das Forum ist einfach toll. Danke euch allen

    Es geht um 160 Euro Ralf.
    Jörg

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.257
    hr. nitsche: wurstwasser hat eigentlich schon alles gesagt. Das gilt aber laut §474 BGB nur wenn du privatverkäuer bist und kein Unternehmer. Also, wie WW schon gefragt hast bist du Privatverkäufer? Dann ist alles i.O.
    Grüße, Philipp



  14. #14
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Themenstarter
    Sorry, klar bin ich privat
    Jörg

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.257
    Na also, dann kannst du dich ganz entspannt zurücklehnen und abwarten, das Ganze ist nicht mehr dein Problem.
    Grüße, Philipp



Ähnliche Themen

  1. Ihr hattet ja so recht...
    Von RainMan63 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 14:55
  2. Deutsches Recht in AT?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 13:11
  3. Ich Weiss nicht recht, ich Weiss nicht recht.....
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 10:16
  4. Versand: Versand von Uhren
    Von Hannes im Forum Shopping-Guide Classics
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.2006, 14:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •