meine sicht:
1. wenn der pc am anfang nach leistung ok war und er nicht im bios was verstellt hat, halte ich diese tipps in richtung dma/ide/... für nicht angebracht und wohl auch zu komplex für den starter.
2. caching steht in keiner beziehung zum plattenplatz, wenn schon dann IMHO paging zu arbeitsspeichergröße. das ist aber glaub ich nicht das richtige niveau um markus zu helfen.
aber genau in diesem fall wäre eine langsame platte schlecht, aber eben nicht der grund. mechanische speicher können direktzugriff eben nicht das wasser reichen.
3. in den wenigsten aufgabenbereichen ist heutzutage der flaschenhals die cpu. meist liegts an ram-größe, festspeicher-I/O und - aber auch schon seltener an der grafikkarte.
4. cpu tausch bringt in denheutigen entwicklungszyklen meist nix, weil die sockel auch schnell wechseln. cpu+mb-tausch ist kaum rentabel, ausser man hat ein hochpreisiges plattensystem im rechner.
5. wenn ein gründliches aufräumen nix hilft, dann versuche eine neuinstallation. sollte das auch nicht fruchten, kauf dir einfach nen neuen. wenn in der erweiterung soviel stecken würde und sie wirtschaftlich wäre, würden die ganzen konzerne nicht im 3-5 jahrestakt ihre end-user-pcs rausschmeissen, sondern horden von betreuern mit upgrade-kits herumlaufen.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
23.06.2008, 20:30 #16mfg Christoph
Ähnliche Themen
-
Frage an die PC-Experten: Grafikkarte aufrüsten für älteres System
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.03.2009, 09:50 -
Parkett: Frage an die Profis
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.02.2008, 19:32 -
frage an die profis.
Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.11.2005, 09:19




Zitieren
Lesezeichen