Also...

bei den meisten Rechnern ist es so, dass diese sehr langsam werden mit der Zeit, weil der Festplattenplatz nicht mehr reicht und das System das Cachen anfangen muss. Meistens sind die Festplatten schon seit jahren nicht mehr defragmentiert worden und/oder die Firewall und/oder der Virenprüfer falsch konfiguriert. So frei nach dem Motto: "ohhh was ist svchost.exe - ach egal verbieten ist immer gut!". Der deutliche Flaschenhals deines Rechners ist die IDE Festplatte. Schau mal was noch an Platz frei ist, und welche Programme Systemressourcen nutzen. Seit XP sollte der Rechner keine Festplatten mehr im PIO-Modus setzen. Das war ein bekanntes Problem unter W2k.

Die kostengünstigste Variante für dich wäre eine schnellere SATA Platte, falls Anschlüsse vorhanden und das System mal gründlich aufräumen. Alte Programme entfernen, Temporäre Dateien löschen, Virenprüfer und Firewall aktualisieren und defragmentieren. Als bestes Defragmentierungsprogramm hat sich bei mir O&O defrag deutlich rauskristallisiert. (kostenpunkt ca 50,00 EURO.)

Zum Aufrüsten kann man nicht allgemein helfen. Aber meistens sind CPU/Motherboard/Netzteil/Speicher/Festplatten auszutauschen.
Ich würde definitiv Intel Core 2 Duo empfehlen. Lieber 100-200 mehr ausgegeben und einen ordentlichen Chipsatz auf dem Motherboard haben, mit dem man sich nicht ärgern muss im nachhinein.

Wer nicht selber bastel will kann sich schon ab 450 Euro gute komplettsysteme kaufen.

Gruß Marc