Die Frage nach dem Spiel des Oysterbandes habe ich mir auch schon gestellt.
Dazu habe ich mir einige aktuelle Bänder angeschaut und bin zu dem Ergebnis gekomen, daß auch Spiel in den Mittelgliedern zu den Außengliedern normal ist. Und das bei relativ neuen Uhren.
Bei alten, gut erhaltenen Bändern ist diese Eigenschaft meiner Ansicht nach weniger stark ausgeprägt, bzw. bei meiner alten 16713 und 27 Jahre alten Datejust nicht vorhanden.
Gruß
Jochen
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: SD Band-Spiel
Baum-Darstellung
-
23.06.2008, 09:13 #6
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
RE: SD Band-Spiel
Gruß
Jochen
Ähnliche Themen
-
Spiel SEL
Von FirstStage im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.01.2009, 09:00 -
spiel der armbandglieder bei einem neuen band ??
Von ulisch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.08.2007, 20:05 -
Spiel im Spiel
Von waba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.10.2005, 01:20 -
Ein Spiel
Von orchiz im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.12.2004, 00:49 -
Spiel ab 18!
Von roland im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.05.2004, 16:11
Lesezeichen