Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: SD Band-Spiel

  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289

    SD Band-Spiel

    ...wieviel spiel darf das band einer neuen SD haben bzw. zwischen den einzelnen gliedern??

    dürfen einzelne glieder dabei überstehen, so dass die übergänge von glied zu glied nicht bündig sind?
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  2. #2
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: SD Band-Spiel

    .
    n paar Photos und man weiß genauer, welches Problem Du hast und wie groß das Problem ist und ob´s überhaupt ein Problem ist;

    Bert
    ___________ Bert

  3. #3
    Onkel C
    Gast
    An meiner war das Band eher steif und musste erst ein bis zwei Tage geschmeidiggetragen werden.
    Edit:
    die einzelnen Glieder waren völlig bündig.

  4. #4
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.579
    passt schon, bei etwas stretch haben die glieder auch auf die seite hin etwas spiel...

    is lässig zu tragen

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    289
    Themenstarter
    ....stretch bei einer neuen uhr??
    ....leben und leben lassen.....

    gruß michél

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    327

    RE: SD Band-Spiel

    Die Frage nach dem Spiel des Oysterbandes habe ich mir auch schon gestellt.
    Dazu habe ich mir einige aktuelle Bänder angeschaut und bin zu dem Ergebnis gekomen, daß auch Spiel in den Mittelgliedern zu den Außengliedern normal ist. Und das bei relativ neuen Uhren.

    Bei alten, gut erhaltenen Bändern ist diese Eigenschaft meiner Ansicht nach weniger stark ausgeprägt, bzw. bei meiner alten 16713 und 27 Jahre alten Datejust nicht vorhanden.

    Gruß
    Jochen
    Gruß
    Jochen

  7. #7
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Original von Union1979
    ....stretch bei einer neuen uhr??
    Yep, das ist bei klapprigen Oyster-Bändern so. Ich finds lässig.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Finde das in Ordnung, war bei meiner neuen SD auch nicht super-straff - da erspart man sich das eintragen!

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Mich hat Anfangs das no stretch sehr genervt, jetzt nach ca.1 Jahr paßts wieder halbwegs !
    LG Dieter

Ähnliche Themen

  1. Spiel SEL
    Von FirstStage im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 09:00
  2. spiel der armbandglieder bei einem neuen band ??
    Von ulisch im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 20:05
  3. Spiel im Spiel
    Von waba im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 01:20
  4. Ein Spiel
    Von orchiz im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 00:49
  5. Spiel ab 18!
    Von roland im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.05.2004, 16:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •