Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Tudor oder?

  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    491

    Tudor oder?

    Hallo liebe leute, was denk ihr über diesem Tudorband? ist es echt?
    danke und grüße
    German

    Tudor armband

    Gruße! Germán

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Sollen das SELs sein? Gabs das überhaupt bei Tudor?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  3. #3
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    ich hab so ein band noch nie gesehen.

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    491
    Themenstarter
    ja das sollen SELs sein, ich weiß es nicht Christian und deswegen frage ich an die Tudor Experten !

    Gruße! Germán

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Ich auch nicht Jürgen.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.802
    Blog-Einträge
    20
    Ich hätte es ned gekauft....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    tudor mit sel ??

    gab es nicht.
    VG
    Udo

  8. #8
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    sieht komisch aus, kenn ich so nicht.
    grüsse,
    niels

  9. #9
    Was, um Himmels Willen, sind "innen liegende aber von außen nicht sichtbare Reparaturmacken" ???
    Was gibt es an einem Band zu reparieren, außer wenn es kaputt ist?
    Also, wer bei so einer Beschreibung - echt oder nicht - 300 Euro zahlt, muss wohl eine echte Frohnatur sein.

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  10. #10
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    mir nicht so bekannt, Finger weg.

    Gruß Didi

  11. #11
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Tudor und OYSTER SEL mit großer Fliplock Schließe hat es meines wissens nie gegeben !
    LG Dieter

  12. #12
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von cutrofiano
    Was, um Himmels Willen, sind "innen liegende aber von außen nicht sichtbare Reparaturmacken" ???
    Was gibt es an einem Band zu reparieren, außer wenn es kaputt ist?
    Also, wer bei so einer Beschreibung - echt oder nicht - 300 Euro zahlt, muss wohl eine echte Frohnatur sein.

    Grüße,
    Moritz


    damit dürften z.b. spuren eines schließentausches gemeint sein. ich hab jedenfalls ein band
    bei dem jemand mit irgendwelchen zangen mal die schließe getauscht hat... das sieht man
    nur innen.
    grüsse,
    niels

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143

    Reden

    Fake - Bastelwastel- ein solches Band hat es nie gegeben.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Bänder die die Welt nicht braucht.

    Gruß

    Frank

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •