Hab die Teile auf der IWC-HP schon gesichtet - die eine erinnert mich stark an die "Deep One", die zweite sieht mir sehr nach einem "normalen" GST-Chronographen aus und Nr. 3 weiß ich nicht so recht...
Werd sie mir mal in Natura ansehen (müssen) und dann schau mer mal...
				Ergebnis 1 bis 20 von 111
			
		Thema: "Gummiuhren" von IWC
- 
	15.03.2004, 15:05 #1Date  
 - Registriert seit
- 02.03.2004
- Beiträge
- 63
  "Gummiuhren" von IWC "Gummiuhren" von IWCNun kann Jeder die neuen "Gummiuhren" (Aquatimer) von IWC 
 auf www.iwc.ch bestaunen.
 
 Ein bißchen Farbe, ein Gummiband, viel ETA und
 schon gibt es neuen Taucheruhren 
 
 Ich persönlich finde diese "Dinger" einfach
 nur häßlich (da gefallen mir die Citizen-Divers noch besser).
 
 Was meint Ihr ?
 
 Grüße von Yogi
 
- 
	15.03.2004, 16:37 #2 RE: "Gummiuhren" von IWC
				Gerald RE: "Gummiuhren" von IWC
				Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	15.03.2004, 16:39 #3Wie schon erwähnt. 
 Finde sie jetzt nicht so wahnsinnig spektakulär, gefallen mir aber wesentlich
 besser als die Vorrgänger.
 Doch, schauen ganz gut aus, speziell mit gelb.
 Wollte immer die Deep One...Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	15.03.2004, 16:51 #4ehemaliges mitgliedGastSorry, aber ich weigere mich (mittlerweile) mehr als 1000 Euro für eine Uhr mit ETA - Werk auszugeben. 
 
 Meine Meinung...
 
 Optisch sind die Dinger sicherlich provokant und machen etwas her - gerade das Gelb sorgt für einen guten Kontrast. Meine Erfahrung ist aber, dass man sich an diesen "poppigen" Uhren sehr schnell sattsieht. Gerade dies war mein Grund auf das zeitlose Oyster Design zu wechseln - bis heute habe ich's nicht bereut... im Gegenteil.
 
 Aber - wer's mag, der soll sich die ETA Zwiebel kaufen...
 
- 
	15.03.2004, 17:03 #5  Percy, da kann ich weiterhelfen...  
 
 Guckst Du hier:
 
 Deep One
 
 Und ich kenn da jemanden in der Gegend, der sie sicher für Dich abholen würde...     
 
 
 PS: Ohne wieder eine Pro-/Contra - Diskussion anzetteln zu wollen - ich hab seit heute eine Uhr aus der Rolex-Family mit ETA 7750, die ist einfach nur geil...     Gerald Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	15.03.2004, 17:27 #6GatsbyGastPotthässlich !! Armes IWC ...  ) )
 
- 
	16.03.2004, 11:32 #7Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.033
 Seit einiger Zeit stellt es mir bei IWC die Haare auf. 
 Habe wahnsinnig schlechte Erfahrungen mit der Portugieser und wenn man dann urgiert bekommt man von "Handarbeit - da kann das passieren" bis "na da haben sie nicht aufgepaßt" alles zu hören! 
 
 Für mich ist der Zug abgefahren.
 Bevor ich IWC nehme würde ich wieder zu Omega konvertieren. 
 
 Aber das würde auch nur passieren wenn unsere geliebte Krönchenschmiede Pleite geht und sich alle noch verfügbaren Uhren in Wolfi's Sammler-Klauen befinden ... Grüße, David Grüße, David
 
- 
	16.03.2004, 12:51 #8Date  
 - Registriert seit
- 02.03.2004
- Beiträge
- 63
  Themenstarter
Ein Bekannter von mir ist IWC-SammlerOriginal von MBA Themenstarter
Ein Bekannter von mir ist IWC-SammlerOriginal von MBA
 Seit einiger Zeit stellt es mir bei IWC die Haare auf.
 Habe wahnsinnig schlechte Erfahrungen mit der Portugieser und wenn man dann urgiert bekommt man von "Handarbeit - da kann das passieren" bis "na da haben sie nicht aufgepaßt" alles zu hören! 
 
 Für mich ist der Zug abgefahren.
 Bevor ich IWC nehme würde ich wieder zu Omega konvertieren. 
 
 Aber das würde auch nur passieren wenn unsere geliebte Krönchenschmiede Pleite geht und sich alle noch verfügbaren Uhren in Wolfi's Sammler-Klauen befinden ...  
 und was der erzählen kann 
 
 verkratzte Uhren nach dem Service,
 Uhr blieb stehen nach der Reparatur,
 Restbestände von Zeigern und Ziffernblätter verbaut (versch.Leuchtmassen),
 völlig überzogene Preise für ETA-Technik,
 horrender Wertverlust,
 
 Es hat sich bei IWC, laut seiner Erfahrung, erst verschlechtert,
 als Richemont und die neue Geschäftsleitung die Übernahme
 vollzogen.
 
 Ab es stimmt, kann ich nicht beurteilen, da Krönchen-Träger 
 
 Grüße von Yogi
 
- 
	18.03.2004, 08:40 #9Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.033
  Yogi: Yogi:
 
 Mittlerweile HASSE ich IWC direkt ...
 Meine 3 waren Riesenfehler. Ich würde sie nicht mehr machen. 
 
 Schade eigentlich, daß die aus den Uhren nicht mehr machen als undichte, kratzempfindliche und anfällige ETA-Ticker ... Grüße, David Grüße, David
 
- 
	18.03.2004, 18:21 #10Aquatimer-Preise für Deutschland in Euro: 
 
 
 Aquatimer ?2000? und Aquatimer ?Automatic?
 
 Metallband: 4100
 
 Kautschukband: 3200
 
 Aquatimer ?Cousteau Divers?: 3600
 
 Aquatimer ?Chrono-Automatic?
 
 Metallband: 4500
 Kautschukband: 3600
 
 Aquatimer ?Minute Memory?
 
 Metallband: 8400
 Kautschukband: 7500
 
 
 Die Belieferung des Fachhandels beginnt Mitte/Ende Juni. Die ?Minute Memory? wird erst im Herbst geliefert.
 
 
 Die spinnen, die Schaffhauser... :evil: :evil: Gerald Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	18.03.2004, 18:24 #11Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.033
 Was kann die "Minute Memory"? Grüße, David
 
- 
	18.03.2004, 18:28 #12Das ist der offizielle Beschreibungstext zur Minute Memory von der IWC - HP: 
 
 "Mit der Aquatimer Minute Memory wurde erstmals eine Taucheruhr entwickelt, die über eine separat zu bedienende und getrennt vom Chronographen funktionierende Minuten-Rattrapante verfügt. Dieser Minuten-Schleppzeiger lässt sich unter Wasser und in jedem Tiefenbereich bis 120 Meter über eine Wippe an der Gehäuseseite ein- oder ausschalten. Dadurch wird nicht nur die Gesamtdauer des Tauchgangs messbar, sondern auch Zwischenzeiten, z.B. Deko-Stopps oder der zeitlich kontrollierte Aufstieg."Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	18.03.2004, 18:29 #13Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.033
 Gott! Wozu wurden Tauchcomputer erfunden???  
 
 Kann mir doch keiner erzählen, dass er das nutzt!!!Grüße, David
 
- 
	18.03.2004, 18:33 #14Is halt nen Technik - Schmankerl, wenn es einem 7500,- bzw. 8400,- wert ist, nur zu - ich werde mich in Kaufzurückhaltung üben, denn die Preisgestaltung ist mir dann doch ein wenig zu "selbstbewußt"...  Gerald Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	18.03.2004, 18:57 #15Happig. Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	18.03.2004, 20:45 #16Original von MBA
 Gott! Wozu wurden Tauchcomputer erfunden??? 
 
 Kann mir doch keiner erzählen, dass er das nutzt!!!
 Ob das Heliumventil so oft genutzt wird sei mal dahin gestellt! 
 
 Übrigens bräuchte ich auch keine SUB,da 100m der Gmt oder AK mir auf jeden Fall genügen! Schöne Zeit noch Schöne Zeit noch
 
 Roland
 
- 
	18.03.2004, 20:46 #17GatsbyGastjede wette, auf die hässlichen dinger gibts sehr schnell 40% vom konzi ....   
 
- 
	19.03.2004, 09:58 #18Na Freundeschiesst ihr da nicht etwas übers Ziel hinaus. Ich finde die Uhren nicht so schlecht. Ebenso habe bei meinen iWC's nur gute Erfahrungen gemacht. Die blaue Cousteau Diver wird sicher kein Ladenhüter und schnell weg sein (1 z.B. bei mir) Aber selbstverständlich bleibt es doch auch eine Frage der persönlichen Vorlieben. Desswegen muss aber nicht alles Schrott sein, was aus Schaffhausen kommt. Roni
 
 «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
 Oscar Wilde (1854-1900)
 
- 
	22.03.2004, 11:12 #19Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.033
 Das ist schon klar, dass nicht alles Schrott ist. 
 
 Auch wenn die jetzt technisch 1 a sind (bei ETA kann man ja nicht viel falschmachen) und das Gehäuse + Band sehr gut verarbeitet sind habe ICH immer noch ein Problem:
 
 Die Dinger gefallen mir einfach nicht. Ich finde die Cousteau sieht ein bisschen nach Swatch aus.
 
 Sie ist deswegen sicher nicht schlecht. Jedoch stehen für mich weder Leistung noch Design in irgendeinem positiven Zusammenhang mit dem Preis.
 
 Aber wahrscheinlich gilt auch hier wie bei allem im Leben: Abwarten, in die Hand nehmen und dann urteilen.
 
 Die Portugieser Perp. Calender hat mir auch am Prospekt nicht gefalllen. Letzte Woche hatte ich die GG Version am Arm. Ich muss sagen, sie sieht in natura wahnsinnig gut aus und wirkt absolut nicht verspielt. Trotzdem würd ich sie nicht kaufen. Weil das P/L für mich einfach nicht stimmt ...Grüße, David
 
- 
	22.03.2004, 13:46 #20RE: "Gummiuhren" von IWCMeine Frau hat einen IWC Ingenieur Chronograph. Obwohl ich die Ingenieur heute noch als einzige schöne IWC empfinde, ist die Uhr eine einzige Katastrophe. An der Uhr war schon alles kaputt was man sich vorstellen kann. Undicht, Zeiger abgefallen, Chronodrücker defekt usw........... 
 Der Witz bei der ganzen Sache war, meine Frau hat die Uhr nur selten getragen, was natürlich auch nicht oft möglich war.
 
 Gruß Brucehttp://www.cwcs1999.de
 


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen