Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Gute Wahl!

    Aber, wie passen denn 2 Platten in nen Laptop? Geht wohl blos beim 17" Modell.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  2. #22
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Themenstarter
    Original von Passion
    Aber, wie passen denn 2 Platten in nen Laptop? Geht wohl blos beim 17" Modell.
    Keine Ahnung ... scheint aber irgendwie reinzupassen
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #23
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Themenstarter
    Original von mob
    Ganz einfach! du kaufst dir ein 2,5Zoll externes USB gehäuse und baust die Platte dort ein! Die Gehäuse kosten ca. 20Euro und sind sehr sehr nützlich!
    Hier mal ein Link: http://www.litec-computer.de/PC-Komp...TA::12243.html
    Habe gerade mal bei Conrad Schweiz geschaut ob die auch so etwas haben.

    Hier mal der Link

    Aber was für eines benötige ich da?

    2,5"?

    IDE oder SATA?

    Brauche ich sonst noch etwas?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Ich kann dem Link leider nicht folgen, aber pass mit den billigen Gehäusen vom Conrad auf. Da kann es schnell mal passieren das die an manchen Notebooks nicht erkannt werden.

    Gruß Marc
    Gruß Marc

  5. #25
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Themenstarter
    Habe gerade mal einen Screenshot gemacht, da man die Seite anscheinend nicht verlinken kann



    Wie finde ich heraus ob mein Sony eine IDE oder SATA Festplatte hat? Ich bin im Büro und würde gerne auf dem Nachhauseweg beim Conrad vorbei fahren.

    Edit: Wieso hat das Bild auf einmal verkleinert, dache man darf 800px in der Breite
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #26
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ein 4 Jahre altes Notebook hat IDE.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #27
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Themenstarter
    Original von Passion
    Ein 4 Jahre altes Notebook hat IDE.
    Habe gerade mal gegoogelt

    Sony A 397 XP

    Anscheinend hat es doch S-ATA.

    Dann wäre ja dies das richtige Gehäuse oder?

    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  8. #28
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Warum ein externes Gehäuse.
    Wenn Dein neuer Kasten zwei Platten hat, dann zweite Platte raus, deine alte rein und copy.

    Vielleicht ist ja auch die Platte im Eimer?! Who knows. Dann hast so ein plastikgehäuse rumliegen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Ob es sich bei deiner Festplatte um einen Sata oder IDE Anschluss handelt, kannst du auch anhand von Google nicht entscheiden. Schau dir einfach die Anschlüsse an der Festplatte an und du weisst genau bescheid. http://de.wikipedia.org/wiki/SATA kannst du die Anschlüsse anschauen.
    Auf den einen Tag mehr macht das ja jetzt auch nix. oder?
    Die alte Platte würde ich nicht in den Rechner bauen, weil ich die Festplatten im Raid laufen lassen würde. Aber das muss der TS selber entscheiden. Und zum zweiten würde eine direkte Betriebsstystem oder blindcopy anhand der unterschiedlichen Chipsätze des Mainboards garnicht gehen bzw. mit sehr vielen Fehlern abbrechen.

    passion, gerade ist mir deine PN wieder in die Gedanken gekommen. Ich kümmer mich heute abend drum, oder hast du es schon hinbekommen.

    Gruß Marc
    Gruß Marc

  10. #30
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Themenstarter
    Neee auf einem Tag hin oder her kommt es nicht an und da heute Deutschland spielt wäre ich heute sowieso nicht dazu gekommen die Daten zu kopieren.

    Die alte Festplatte möchte ich eigentlich nicht an den neuen Laptop anschliessen, da ich dazu ja den neuen aufschrauben müsste. Ausserdem denke ich nicht, dass die Festplatte defekt ist, da dann der Compi wenigstens noch angehen müsste.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Original von blarch
    Ausserdem denke ich nicht, dass die Festplatte defekt ist, da dann der Compi wenigstens noch angehen müsste.
    BINGO
    Gruß Marc

  12. #32
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von mob...Und zum zweiten würde eine direkte Betriebsstystem oder blindcopy anhand der unterschiedlichen Chipsätze des Mainboards garnicht gehen bzw. mit sehr vielen Fehlern abbrechen.

    passion, gerade ist mir deine PN wieder in die Gedanken gekommen. Ich kümmer mich heute abend drum, oder hast du es schon hinbekommen.

    Gruß Marc
    Natürlich, ohne HD läuft die Kiste auch! Sorry! Das war verkehrt von mir erklärt.

    Marc, keine Betriebssystem Kopie, eine Daten Kopie. Das geht!

    Und zum letzten, nein noch nicht hinbekommen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  13. #33
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Themenstarter
    Hallo Zusammen.

    Ich habe mir bei Conrad am Wochenende ein Kabel besorg mit welchem ich die Festplatte per USB an meinen Rechner anschliessen konnte.

    Das hat auch alles hervoragend und ohne Probleme geklappt und ich konnte meine sämtlichen Daten retten. Und weil das so gut mit der Datenrettung funktioniert hat wollte ich auch meine Emails wieder herstellen. Doch als ich unter "Dokumente und Einstellungen" den User wählen wollte kam die Meldung dass ich dazu nicht berechtigt sein.

    Nun meine Frage wie ich dieses Problem beheben kann? Ich habe darüber im Netz nichts gefunden oder evtl. nur falsch gesucht.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Mit was für einem Programm rufst du denn deine Emails ab?

    Gruß Marc
    Gruß Marc

  15. #35
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Themenstarter
    Outlook.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Original von blarch
    Outlook.
    Outlook express, Outlook XP, Outlook 2003?

    Ich geh jetzt mal davon aus, dass du 2003er outlook hast.

    In dem Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\**NAME**\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\ ist eineDatei Namens Outlook.pst darin sind alle Emails, Kontakte, Termine und Aufgaben gespeichert. Es sichert leider nicht die Emailkonten. Die musst du über den Outlook Sicherungsassistenten (Passwörter werden nicht mit übernommen) sichern oder merken.
    Dann ersetzt du die alte *.pst oder benennst die alte vorher um.

    Jetzt noch explizit zu deinem Problem.
    Mach einen Rechtsklick auf die Datei. Dann auf Eigenschaften. Dort den Karteireiter Sicherheit auswählen und deinem aktuellen User Vollzugriff erteilen oder noch hinzufügen.
    Jetzt solltest du an die Daten kommen...

    Gruß Marc
    Gruß Marc

  17. #37
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Themenstarter
    Super, vielen Dank. Werde es heute Abend gleich mal ausprobieren.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Größerer Defekt?
    Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 12:16
  2. LCD TV / defekt?
    Von vandehölln im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 15:03
  3. Lüfter in Notebook defekt...
    Von picasso im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 07:36
  4. explorer defekt!????
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.05.2004, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •