Sowas gibt es - allerdings nur für wirklich Kerngesunde. Ansonsten bereite Dich als entmündigter Zwangs-Kassen-Patient auf Ablehnung vor. Schon leichte Bandscheibenvorfälle vor 10 Jahren bzw dito Allergien bringen Dich zum Ausschluss.
Ich habe den Marathon erfolglos hinter mir und war entsetzt und enttäuscht über die Gründe der Ablehnung! Da ist es leicht, die Luxusbehandlungen für die Übriggebliebenen bzw. lucky few zu bezahlen, wenn man die ablehnt, die es brauchen könnten und bereit wären, das auch zu bezahlen... Das sage ich als Angestellter des Gesundheitswesens, mithin Mitglied der Leistungserbringer-Seite.
Abgelehnt und angeboten haben es:
Cosmos, Allianz, Hallesche, SignalIduna, Volksfürsorge. Taxe jeweils im Bereich 50 - 100 EUR / Monat; Ausschluss: Brille, Reha/AHB; Gesundheitsprüfung über letzte 10 Jahre.
Finde Dich mal innerlich damit ab, dass Du im Club der Verzweifelten und Entmündigten (Kassen-Patienten, klingt wie Ausschuss-Ware irgendwie) bleiben musst. Stationär ist es etwas einfacher.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
16.06.2008, 21:20 #1
Kenn einer ne gute ambulante Zusatz-KV?
Hallo,
kennt einer eine gute ambulante Zusatzversicherung für GKV Versicherte? Ich meine keine nur in Kombination mit dem Kostenerstattungsprinzip und auch keine, die nur Brillen, Heilmittel erstattet. Ich suche was was ambulant auf Privatstatus stellt. Gibts sowas???Gruß, Claus
-
17.06.2008, 12:29 #2Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
17.06.2008, 12:47 #3
Geh mal zu einer Privaten und benenne ein paar Vorerkrankungen. Da wirst Du Dein Wunder erleben.
Privat-KV ist Marktwirtschaft pur! Da musst Du auch mit 42° Fieber und drei amputierten Beinen vor dem Laptop sitzen und §en studieren um Deine Leistungen sauber durch zu fechten.
Wer`s kann, der kanns. Wollen muss man es.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
17.06.2008, 18:07 #4
VIelen Dank für die Antworten!
Ne stationäre habe ich schon seit einige Jahren. Ich wollte das gerne um eine ambulante ergänzen. Bei den genannten Unternehmen habe ich auch schonmal geschaut, allerdings nix brauchbares egfunden. Es geth mir nicht um Heilpraktikerzeug, brillen o.ä. Da scheint es echt nix zu geben.Bleiben müsste ich in der GKV nicht, ich will nur nicht raus, da es mir vor den PKV Beiträgen im Alter graut..
Gruß, Claus
-
17.06.2008, 18:55 #5
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Zum Arzt gehen, sagen dass man Privatversicherter ist, die Rechnung dann bei der Gesetzlichen einreichen, und schauen was man bekommt.
Wen man "Gesund" ist, kann das günstiger sein.
Hohe PKV Beiträge im Alter muss aber nicht sein.Gruss Mike
116710
-
17.06.2008, 20:02 #6
Ja muss sicher nicht..aber dass es einen nicht trifft ist leider kaum kalkulierbar..es sei denn ich nutze massivst Senkungsprogramme im Alter und dann ist der Kostenvorteil dahein.
Gruß, Claus
-
18.06.2008, 10:17 #7ehemaliges mitgliedGastOriginal von golf123
Zum Arzt gehen, sagen dass man Privatversicherter ist, die Rechnung dann bei der Gesetzlichen einreichen, und schauen was man bekommt.
Wen man "Gesund" ist, kann das günstiger sein.
Hohe PKV Beiträge im Alter muss aber nicht sein.
Wir hatten den Fall in der Familie bei einem Arztbesuch im europäischen Ausland. Die GKV hatte den gesetzlichen Teil abgerechnet.
Ob sie das mussten, weiss ich nicht. Vielleicht geschah es auch nur aus Kulanz, weil die ganze Familie seit Jahr und Tag bei dieser GKV versichert ist.
-
18.06.2008, 16:55 #8
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Original von KEB63
Original von golf123
Zum Arzt gehen, sagen dass man Privatversicherter ist, die Rechnung dann bei der Gesetzlichen einreichen, und schauen was man bekommt.
Wen man "Gesund" ist, kann das günstiger sein.
Hohe PKV Beiträge im Alter muss aber nicht sein.
Wir hatten den Fall in der Familie bei einem Arztbesuch im europäischen Ausland. Die GKV hatte den gesetzlichen Teil abgerechnet.
Ob sie das mussten, weiss ich nicht. Vielleicht geschah es auch nur aus Kulanz, weil die ganze Familie seit Jahr und Tag bei dieser GKV versichert ist.
Dafür muss er im Wartezimmer nicht so lange wartenGruss Mike
116710
-
18.06.2008, 18:11 #9
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Ich bin bei der Victoria zusatzversichert und habe bislang nur gute Erfahrungen gemacht.
Zwei Jahre nach meinem Bandscheibenvorfall hat mir mein Hausarzt Beschwerdefreiheit attestiert, worauf die Sperre bei Rückenerkrankungen wieder raus genommen wurde.
Alle zwei Jahre bis 250 Euro für ne Brille und beim Zahnersatz in Verbindung mit der Gesetzlichen auch ganz gut.
Das ganze für ca. 25 bis 28 Euro(Monat) - je nach Eintrittsalter. Nicht ganz billig, aber bislang keine Probleme.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
19.06.2008, 05:49 #10
Moin, Continentale, Tarif SGI, nur für freiwillige Mitglieder der GKV. Hier hast Du den Status eines Privatpatienten, auch im ambulanten Bereich.
Schöne Grüße!
-
19.06.2008, 16:12 #11
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Meine Frau habe ich bei der R+V zusatzversichert...glücklicherweise mussten wir aber noch nix einfordern...
LG,
Tim
Ähnliche Themen
-
Zusatz Themenstarter
Von Big Ben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.08.2010, 21:22 -
Was bedeutet der zusatz "LN" ?
Von samba im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.06.2009, 20:47 -
Zusatz-Quali MBA
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.03.2009, 03:16 -
Mit einer Kompaktkamera gute Uhrenbilder machen? Wie?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.06.2008, 13:18 -
Interessante Uhr, alarmierender Zusatz
Von Sami im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.11.2005, 09:07
Lesezeichen