sieht gut aus....![]()
geh mal in die galarie da siehst du was noch fehlt.
gruß
jürgen
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: 1675
-
15.06.2008, 20:46 #1audemarsGast
1675
Dank Eurer Hilfe habe ich für meine 1675 das korrekte Band (7836 / 282) identifiziert und mittlerweile gekauft.
Für 600,- - war das zu teuer?
Außerdem wurde mir die zeitechte Box empfohlen, die ich dann für 163,- auftreiben konnte. Ist das okay?
Was hatte die Uhr sonst noch so an Zubehör (Deutschland, 1974)?
Könnt Ihr dazu ein paar Bilder posten, bitte.
Gruss und Dank!
-
15.06.2008, 20:52 #2
-
15.06.2008, 20:55 #3
-
15.06.2008, 20:57 #4
Sieht doch schon gut aus; wegen Preisen mach Dir keine Gedanken.
Du hast jetzt doch schon bezahlt; insofern könntest Du nichts mehr ändern.
-
15.06.2008, 20:59 #5
-
15.06.2008, 21:22 #6
das hift die bestimmt......
Original von GeorgB
- Gefaltetes Oysterband 7836
- Anstoß 380
- Aussenbox 06.00.06, "Weiss mit grünem Band"
- Innenbox 06.00.06, grün, Leder, Goldlinie, innen Stoff mit W-Blatt"
- "Your Rolex Oyster"" Booklet hinten gelocht und mit Garantieeintrag, 32 Seiten
- Chronometer-Zertifikat "A5, ohne Garantie-Anhang, gelocht, Rauten
- Übersetzung, hell-mint, A7 6xFaltung, 575.00 - 1071 - 250
- "Rolex GMT-Master, Booklet 9/72 (Wolken-Motiv)
- grüne Plastik-Hülle, 100.00.41 glatt 2 Fächer
- Siegel alt, rot, hohe Krone
- Preisanhänger mit externer Krone + GMT Master Aufdruck und grünem Preisaufkleber
- Kaufbeleg
- Service-Belege
- je nach Land: Kalender
gruß
jürgen
-
15.06.2008, 21:34 #7
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
....oh je, wenn man das ganze Zubehör zusammenkauft, kommt bestimmt noch mal der Preis der Uhr dazu.
Man muss schon ein Liebhaber des Komplettpakets sein, sonst lieber ne zweite Uhr kaufen.Gruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
15.06.2008, 22:00 #8
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Tolle GMT !
Gruß Roy
-
15.06.2008, 22:02 #9ehemaliges mitgliedGast
Wenn eine Uhr kein Zerti hat habe ich kein Interesse den Rest zu komplettieren. Warum auch? Sie wird nie komplett werden.
-
15.06.2008, 22:06 #10
Seh ich mittlerweile genauso!!!
-
15.06.2008, 22:14 #11
Gefällt
-
15.06.2008, 22:30 #12
Glückwunsch zu schönen GMT - sehr schön
SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
16.06.2008, 07:57 #13Original von neo507
das hift die bestimmt......
Original von GeorgB
- Gefaltetes Oysterband 7836
- Anstoß 380
- Aussenbox 06.00.06, "Weiss mit grünem Band"
- Innenbox 06.00.06, grün, Leder, Goldlinie, innen Stoff mit W-Blatt"
- "Your Rolex Oyster"" Booklet hinten gelocht und mit Garantieeintrag, 32 Seiten
- Chronometer-Zertifikat "A5, ohne Garantie-Anhang, gelocht, Rauten
- Übersetzung, hell-mint, A7 6xFaltung, 575.00 - 1071 - 250
- "Rolex GMT-Master, Booklet 9/72 (Wolken-Motiv)
- grüne Plastik-Hülle, 100.00.41 glatt 2 Fächer
- Siegel alt, rot, hohe Krone
- Preisanhänger mit externer Krone + GMT Master Aufdruck und grünem Preisaufkleber
- Kaufbeleg
- Service-Belege
- je nach Land: Kalender
So isses!
Die Uhr ist super.
Aber die gezeigte Box passt nicht in die Zeit. Sie ist wesentlich später von Anfang 80er bis Mitte 90er verwendet worden. 1974 gab es noch diese Version:
Mite der 70er gab es dann die ersten Seepferdchen.Boxen. Die Einführung war aber von Land zu Land unterschiedlich. Manche Länder hatten auch eigene Boxen-Varianten.Servus
Georg
-
16.06.2008, 09:16 #14audemarsGast
Danke!
GeorgB, hats Du auch die Nummern zu der von Dir gezeigten Box? - oder ist das genau die 06.00.06?
Wo bekomme ich die - and how much? Das gilt auch für das Mäppchen.
-
16.06.2008, 12:06 #15
Hier die Box:
Das nachträgliche Zusammen-Konfektionieren von Zubehör ist zwar recht lustig, aber auch recht teuer. Es ist günstiger, ein (teures) Komplett-Set zu kaufen, als eine Uhr nachträglich zu komplettieren.
Und bei Uhren OHNE Papiere ist ein Nachkaufen imho sowieso nicht zu empfehlen.
Mein Ansatz:
1)
Eine Vintage-Rolex sollte vor allem mal in sich stimmig sein (Band, Zeiger, Blatt, Datumsscheibe, Lünette etc.)! Aus. Punkt. Ende. Das ist das aller-wichtigste! Mit so einer Uhr hat man den meisten Spaß!
2)
Zum "Spielen" ggf. passende Bandvarianten (Jubilee) oder Lünettenvarianten (schwarz) dazukaufen. Ist auch für Sammler legitim und macht Spaß!
3)
Wenn (!) Papiere dabei sind und noch einige Teilchen fehlen, dann und nur dann nachkonfektioniern - kostet aber viel Zeit, viel Geld + viel Nerven!!!
.Servus
Georg
-
16.06.2008, 12:11 #16
- Registriert seit
- 11.09.2006
- Beiträge
- 326
Superuhr
Würde mir auch gefallen....Grüsse aus Wien,
Martin
________________________________________________
____________________________
_________________
Ich bin Uhr-geil
-
16.06.2008, 16:33 #17
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Original von GeorgB
Mein Ansatz:
Eine Vintage-Rolex sollte vor allem mal in sich stimmig sein (Band, Zeiger, Blatt, Datumsscheibe, Lünette etc.)! Aus. Punkt. Ende. Das ist das aller-wichtigste! Mit so einer Uhr hat man den meisten Spaß!Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
16.06.2008, 16:50 #18
hallo,
TOLLE UHR
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
16.06.2008, 16:54 #19
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Original von GeorgB
3)
Wenn (!) Papiere dabei sind und noch einige Teilchen fehlen, dann und nur dann nachkonfektioniern - kostet aber viel Zeit, viel Geld + viel Nerven!!!
.
Deine 1675 ist übrigens wunderschön!!!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
16.06.2008, 16:58 #20
Wunderschöne Uhr, wie es aussieht! Herzlichen Glückwunsch zu dieser Schönheit. Ich hoffe, Du trägst sie auch. Falls Du weiter komplettieren möchtest, wünsche ich Dir viel Erfolg.
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
Ähnliche Themen
-
Preisgefüge 1675 / 1675 Meertz
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.03.2007, 16:06
Lesezeichen